News Steht eine Preisreduzierung bei AMDs HD-7000-Karten an?

StateOfTheArt schrieb:
Langsam entsprechen die Preise der Leisung der Karten. Im Vergleich mit der Vorgängergeneration haben aber beide Hersteller einen zu hohen Startpreis festgesetzt. Eine GTX 560 Ti 448 Core bekommt man für 230 €. Warum sollte man sich dann eine HD 7850 oder 7870 kaufen? Die Features reissen da nichts raus. Genauso bei der GTX 570 oder HD 6870. Die sind noch immer die P/L Kracher.

ex()n schrieb:
@über mir:

Eine 7870(50) ist der 560Ti in jeglichem Szenario vorzuziehen. Es gibt kein haltbares Argument eine alte 560Ti zu empfehlen.

Eben. Eine GTX560Ti 448Core für 230€ noch zu kaufen ist Quark.

Schade ist nur, dass die HD7850 nicht unter 200€ rutscht und die Lücke zur nun schon ab etwas mehr als 100€ kostenden HD7770 nicht geschlossen wird.

Eine HD7830 für 150€ wäre doch wirklich fein !

Btw: Gibt es einen Test zur HD7850 mit 1GB ? https://www.computerbase.de/preisvergleich/791303
Wobei 186€ auch noch nicht der Bringer sind.
Aber bis zu Full HD reicht auch noch gut 1GB Ram, sieht man am Test der HD6950 1GB vs. 2GB Version.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-6950-1-024-mb-test.1426/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die billigste HD 7970 kostet immer noch 375 Euro ,die müßte schon auf ca. 350 Euro sinken um der GTX 670 preislich Konkurenz zu bieten.
 
Vorher neuen Treiber rausgebracht und jetzt Preissturz bei den Grakas :) Hoffentlich bekommt konkurezlose HD7750 auch einen Preissturz^^
 
Soso, die 7970 von Powercolor für 380 € - und noch eine davon für Crossfire-Betrieb = 760 € Hätte ich tierisch Lust drauf, aber kann ich das mit meinem Gewissen vereinbaren ? :freaky:
 
Hm.. Ob die HD7850 oc dann auch im Preis nach unten geht?! Wäre ja interessant.. oder würde sich dann eine HD7870 oc doch ehr lohnen, bei dem Preis-Verfall..?!
 
Gleich mal Geizhals abchecken..
 
SoldierShredder schrieb:
Geht mir genauso...die Karte macht auf mich auch schon einen sehr verlockenden Eindruck. Mal schauen ob ich mich noch gedulden kann. :)


Bis ende juli/ anfang august hat sie bei mir noch zeit ^^
 
Hier in China ist die GTX 570 im Preis gefallen. Man bekommt Boards mit guten Luefter fuer umgerechnet ca 210 Euro. Denke, dass die Preise in Europa sich angleichen werden. Wer eine 570 kaufen will, sollte vielleicht noch 2-3 Wochen warten, just my two cents :D
 
Vielleicht kommt ja die Dual-Lösung auf den Markt?
 
snaapsnaap schrieb:
@Bohrmaschine: Genau, die hohen Preise haben ja auch nichts damit zu tun, das AMD beim erscheinen der 7970 damals erstmal 100€ bzw 200€ mehr verlangt hat gegenüber der 580 bzw 6970.
Die 7970 hatte auch mal ganz nebenbei doppelt so viel RAM als die GTX580 und war um einiges schneller als diese, die 6970 wurde sogar noch deutlicher deklassiert. Der Aufpreis entsprach somit durchaus dem Mehrwert. Eine zu der 7970 vergleichbare GTX580 mit 3GB RAM kostete damals auch nicht weniger, war aber wie gesagt langsamer.

Sicher ist es für uns als Kunden besser, wenn wir unsere Lieblingsspielzeuge günstiger kriegen können, aber wenn man schon über den Preis jammert, dann sollte man den schon auch ordentlich vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt. wird es ja dann doch noch was mit einer 7870. Dann hätte ich ein cooles Upgrade von 3870 auf 7870 :-)
 
Endlich kann ich mir die 7870 leisten. Hatte noch vor mir die 7850 zu holen, da ich den Aufpreis einfach viel zu hoch fand. Wenn jetzt nur noch die Preise für Ivy Bridge sinken...
 
Langsam wird es spannend, da ja die ersten Prognosen sagten, preislich würde sich dieses Jahr nichts großartiges tun.

So langsam weiß ich aber nicht, was ich machen soll. Mitte September muss ein neuer Rechner gebaut werden. Greift man zu einem Auslaufmodell wie 6950 oder 560ti und sitzt die aktuelle Generation aus oder schlägt man im September zu? GK110 kommt ja erst Ende Q1/2013.

Vielleicht setzt man mit einer Übergangskarte a la 6950 oder 560ti nicht ganz so viel Geld in den Sand.
 
Jetzt sollen noch die Preise von der HD7850 fallen, das wäre echt gut. Dann würde ich direkt zuschlagen
 
"Damit ist die Radeon HD 7970 auf das Preisniveau der Radeon HD 7950 gefallen,"

Das ist falsch respektive bullshit.
Die eigenen zahlen vergleichen hilft da schon weiter.


Ansonsten, jop hab mich schon gewundert, könnte ja gut so eine 7950 gebrauchen, aber jetzt hab ich nun schon ein halbes jahr gewartet, mehr als die hälfte der Zeit bis zur 8K reihe ist schon um, das kann ich auch noch abwarten, dann gibts vil. ein kompletten PC
 
Nvidia und AMD mögen sich nach außen hin spinnefeind sein, in ihrem wunderbaren Oligopol nehmen Sie sich aber nicht gegenseitig durch einen Preiskampf die Butter vom Brot. Das geht schön step by step und sicher nicht ohne illegale Absprachen.
Wäre ja durchaus mal interessant zu erfahren, was die GPU´s in der Produktion wirklich kosten und wie schnell die Entwicklungskosten wieder drin sind.
 
HerbertGozambo schrieb:
Nvidia und AMD mögen sich nach außen hin spinnefeind sein, in ihrem wunderbaren Oligopol nehmen Sie sich aber nicht gegenseitig durch einen Preiskampf die Butter vom Brot. Das geht schön step by step und sicher nicht ohne illegale Absprachen.
Wäre ja durchaus mal interessant zu erfahren, was die GPU´s in der Produktion wirklich kosten und wie schnell die Entwicklungskosten wieder drin sind.

Was haben denn bitte schön die Produktionskosten mit dem Verkaufspreis zu tun? Schon mal die Herstellungskosten vom iPhone gesehen? Apple hat sich dann also garantiert mit Nokia abgesprochen. ;)

In der freien Marktwirtschaft wird der Preis über Angebot und Nachfrage geregelt. Da man die Ware ja anscheinend auch zu dem aktuellen Preis gut los wird, und man eh mit Engpässen bei den 28nm Chips zu kämpfen hat, wäre man ein ziemlich schlechter Geschäftsmann seine Produkte für weniger zu verscherbeln.
Und was die illegalen Absprachen angeht, die kommen eigentlich fast ausschließlich nur dann vor, wenn der Markt völlig übersättigt ist und den Beteiligten sonst nur noch ein kostspieliger Preiskrieg als Alternative frei steht.
 
Zurück
Oben