• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Stellaris: DLC-Abo soll Einstieg ins kostspielige SciFi-Spiel erleichtern

Conqi schrieb:
Da kosten die DLCs doch genau so viel?
Ups, ja sehe ich jetzt auch. Dann habe ich wohl direkt ne Aktion erwischt.
Aber Aktionen von Paradox gibt es bei GOG und Steam immer wieder.
 
Tzk schrieb:
Ja, das ist die künstliche Verknappung, die man absichtlich damit erzeugen will. Der Knackpunkt ist, dass viele dem Drang die Season für die Gegenstände spielen "müssen" nicht widerstehen können.
genau das. der engländer nennt es "FOMO", also die angst, etwas zu verpassen. ein gängiger psychotrick, um leute zum kauf zu animieren. verhält sich meiner meinung nach ähnlich wie bei lootboxen, aber ist längst nicht so verpönt.
 
Manegarm schrieb:
Irgendwann nüssen wir für alles ein Abo abschließen, sogar fürs Klo.
Bloodie24 schrieb:
Du hast ein Abo fürs Klo, bei den Wasserwerken. Oder spülst Du danach nicht?
Nicht nur das, du kaufst sogar noch Zusatzinhalte: Toilettenpapier!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bloodie24 und ChrisMK72
Thares schrieb:
Alles nur noch schwachsinnig, früher hat man Updates oder Erweiterungen zum Teil einfach so bekommen. Jetzt kommt ein Spiel auf dem Markt der schon abgespeckt ist ohne Ende, dann bringen die Häppchen weiße DLC raus für viel Geld was in dem Spiel ja schon längst ist.
Früher haben die Erweiterungen auch extra Geld gekostet. Das war noch nie anders.


XamBonX schrieb:
200+€ an DLC ist schon richtig krankhaft. Aber es geht teurer...
Es läppert sich halt, wenn ein Spiel über Jahre konsequent weiterentwickelt wird.

Bei Paradox bekommt man wenigstens immer Content und Updates. Für 15-20€ gibt eine komplett neue Spielmechanik (oder zwei oder drei), ein paar Einheitenskins/neue Rassen und ein paar Quests/Storys. Also eine komplette Erweiterung. Dazu gibt es immer auch einen Patch, der kostenlose neue Sachen für alle Spieler mitbringt.

Bei Blizzard kostet schon ein kompletter Skin für seine Spielfigur 25$. Dazu kommen keine neuen Dungeons oder Gebiete, keine neuen Quests und kein neuer Talentbaum.
 
Krik schrieb:
Für die Kurzzeitspieler ist das viel zu viel. Diese Sorte Spieler sitzen vielleicht 2-3 Monate am Game und dann sind sie damit durch und fassen das nie wieder an. Die sind mit 40€ Spiel + 20€ für ein 3-Monats-Abo einfach besser dran. Da ist nichts verwerflich dran.
Deswegen einfach in gewissen zeitlichen Abschnitten alle bis dahin erschienenen z.B. mindestens 1 Jahr alten DLCs in einem 50€ DLC-Pack oder der jeweils aktuellsten "Premium-edition" des Hauptspiels bündlen.
Die Fans holen sich die neuen DLCs eh zu Release zum vollen Preis. Leute die das ganze nur mal durchspielen wollen könnten direkt die Premiumedition kaufen.

Das Abo-Modell mag zum einmaligen durchspielen ok sein, dann kann man aber konsequent das gesamte Spiel in ein Abo packen, denn niemand wird das Spiel später erneut ohne die DLCs spielen wollen und später bei einem eventuellen zweiten Durchlauf erneut zahlen zu müssen, nur um das Spiel in der Bibliothek im gleichen Umfang spielen zu können klingt für mich alles andere als attraktiv.
 
Es wird wieder Zeit für gecrackte Games, denn nur so kann man die auf den Boden der Tatsachen herunterholen.
 
Bloodie24 schrieb:
Du hast ein Abo fürs Klo, bei den Wasserwerken. Oder spülst Du danach nicht?
Macht ja auch Sinn, da ich nicht selber jeden Monat ne Überweisung machen will.

Bei Spielen sehe ich das nicht ein. Schon gar nicht für dlcs. Wirkt alles nur noch so, als wolle man die Kunden nur noch ausquetschen wie Zitronen.
 
Du hast es leider nicht verstanden. Es geht nicht um die Zahlungsweise wie Überweisung oder Lastschrifteinzug.
Es geht darum, dass Du einmal im Momant zahlst, egal wie, und es dann den ganzen Monat jederzeit nutzen kannst.
Ohne Abo müsstest Du jedesmal, wenn Du auf dem Pott sitzt für die nächste Spülung bezahlen und wenn das dann nicht klappt, hast Du ein duftendes Problem.
 
Eben, aber für Spiele will ich nicht jeden Monat zahlen,. Jetzt verstanden?
 
Manegarm schrieb:
aber für Spiele will ich nicht jeden Monat zahlen
Musst du ja nicht. Du kannst die DLC auch weiter einzeln kaufen oder Stellaris ganz links liegen lassen, wenn dir das Spielkonzept nicht zusagt. 🤷‍♂️
 
Als Stellaris Spieler der ersten Stunde mit fast 4.000 Stunden auf der Steam-Uhr und allen DLC aktiv bietet mir dieses Angebot natürlich keinerlei Mehrwert.
Ich bin gespannt ob Neueinsteiger darauf anspringen. Ich persönlich kann das nicht empfehlen, denn Stellaris ist ein komplexes Monster, bei dem ich nicht mit allen DLC beginnen würde, sondern sie langsam hochfahren würde. Und in dem Fall halte ich das Modell für fragwürdig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
kane70 schrieb:
Ich bin gespannt ob Neueinsteiger darauf anspringen
Ich bin nach wie vor interessiert am Game, aber irgendwie schreckt diese Wall of DLCs und der Preis, wenn man mal alles zusammenrechnet doch ab.

Jetzt, wo ich mich etwas damit beschäftigt habe, glaube ich aber gar nicht, dass ich unbedingt alle DLCs brauche.

Außerdem ist es vielleicht, wie schon gesagt wurde, evtl. keine schlechte Idee, erstmal nur mit dem Basisgame anzufangen, zu checken, ob man weiter bock drauf hat und dann zu schauen, für welche genauen Inhalte man sich wirklich im Detail interessiert.

Könnte mir vorstellen, dass es doch etwas teurer wird, wenn ich da richtig einsteige.
Aber ein Abomodell widerstrebt mir total. Das ist ja nicht so, als wenn man ein Katalog aus Games zur Auswahl hätte, sondern wenn ich das richtig verstanden habe, nur das eine Game, für so einen Preis!?

Find' ich sehr schräg irgendwie.

Ich glaub’, ich versuche das Basisgame für günstiger zu kriegen, ohne jegliche DLCs und check mal rein.

Von dem Punkt aus, kann man dann ja nach und nach erweitern, wenn man mag, wohl auch mit günstigeren Preisen und nicht Steam Vollpreis zu den DLCs.

Hab dazu seit langer Zeit mal wieder die Möglichkeit, zum Kauf auf ich sage mal "Key Marktplätzen" wiederentdeckt.
Ich werd' wohl also eher 11-16 € zahlen, aktuell (anstatt heute 40€ bei Steam), nur für das Basisgame.
Die DLCs kann man hier und dort natürlich auch günstiger kriegen.

Ein Hoch auf die Globalisierung und Preise aus anderen Ländern (die man hier auch nutzen kann). :)

edit:

Mit deutscher Mehrwertsteuer(+ Paypal-Gebühr) hab ich nun ganz offiziell ~13€ bezahlt. Besser als 40, find ich :D

Stellaris Kauf Steam Key 13euro.jpgStellaris Kauf Steam Key 13euro 2.jpg

Hat alles sofort ohne Wartezeiten geklappt. Key in Steam aktiviert, Spiel in Bibliothek angewählt und es wird gerade runtergeladen und installiert.
Nun steht meinem Stellaris-Start als Anfänger nix mehr im Weg. :daumen:

edit2:

Schönen Zock-Sonntag euch allen! ☕ ☀️
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Ein Hoch auf die Globalisierung und Preise aus anderen Ländern (die man hier auch nutzen kann). :)
Oder ein Hoch auf den Kreditkartenbetrug, je nachdem, wo der anonyme Verkäufer halt seinen Key her hat, den er da so günstig verticken kann.
 
Tevur schrieb:
je nachdem, wo der anonyme Verkäufer halt seinen Key her hat


Ich nutze eher nur gängige, bekannte Shops, wie z.B. MMOGA, oder Instant-Gaming. So weit ich weiß, gibt's da weniger solcher Auswüchse.
Von den ganz exotischen Shops halte ich ebenfalls Abstand.

Edit:

Wer auch noch Anfänger is, wie ich, könnte vielleicht vor Spielstart mal in so ein Video reinchecken, damit man direkt schon mal n groben Einblick von den Menüs usw. hat:

 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Wer auch noch Anfänger is, wie ich, könnte vielleicht vor Spielstart mal in so ein Video reinchecken, damit man direkt schon mal n groben Einblick von den Menüs usw. hat:
jupp, aber bitte wirklich drauf achten, dass das Video halbwegs aktuell ist, denn Stellaris hat in der UI über die Jahre teils recht massive bzw wichtige Änderungen erfahren.
Das von dir verlinkte Video stammt aus 3.8 und ist auch weitgehend okay für Version 3.10 (3.11 habe ich noch nicht probiert), nur Kleinigkeiten passen nicht mehr (mir ist direkt der Outliner aufgefallen, der inzwischen Tabs hat und somit nicht mehr alles auf einmal anzeigt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
kane70 schrieb:
nur Kleinigkeiten passen nicht mehr (mir ist direkt der Outliner aufgefallen, der inzwischen Tabs hat und somit nicht mehr alles auf einmal anzeigt).
Ja, das ein, oder andere is mir auch aufgefallen mittlerweile.

Das Video hat mir aber sehr geholfen (nachdem ich den Speed auf 0.75 Abspielgeschwindigkeit reduziert hatte, um überhaupt mit zu kommen ;) ), um überhaupt mal einen groben Einblick zu bekommen.

Mittlerweile hab ich auch sehr viel Spaß mit dem (Basis-)Spiel und schon über 7 Stunden auf dem Tacho.

Das ein, oder andere DLC is mir auch schon aufgefallen, was ich mal dazukaufen könnte. Aber ebenso welche, die ich gar nicht brauche, oder überhaupt im Spiel haben will.

Also werd' ich am Ende wohl mit einem überschaubaren, normalen Preis bei raus kommen und einfach Spaß mit dem Game haben, so wie ich es mir zusammenstelle. 👍
Wenn man sich richtig reinfuchst und etwas das Kopfkino mitspielen lässt, echt ne Empfehlung.


Edit:

Ich bin jetzt alle DLCs durchgegangen, nachdem mir der erste Start richtig Spaß gemacht hat und hab mal durchgeforstet, was ich gern spielen und ausprobieren würde und es sind gar nicht so viele DLCs übrig geblieben.

Im Endeffekt habe ich jetzt über 2 Key-Marktseiten insgesamt ~ 50 € bezahlt (Auf Steam hätte mich das gleiche Paket heute ~ 100 € gekostet) und habe dafür das Basisspiel und diese 4 DLCs gekauft:

Stellaris mit 4 DLCs zusammen etwa 50 euro A.jpg

Damit hab ich "mein Stellaris" fertig zusammengekauft und kann das Game nun voll so genießen, wie ich mag, egal wie lange, oder wie lange ich mal pausiere und später mal wieder neu starten möchte. Das Abo is wohl nix für mich. btw: Im Abo sind ja viele Sachen drin (halt alle DLCs), die ich gar nicht im Spiel haben möchte, nachdem ich mir die Dinge mal genauer angesehen habe.

So hab ich jetzt genau ein auf mich zugeschnittenes Stellaris und nicht mehr. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kane70
cubisticanus schrieb:
Wie lange spielst du schon? Ich liebe Stellaris, aber @E1M1:Hangar hat schon einen guten Punkt. Die frickeln seit einem Jahr massiv am Balancing rum, ruinieren regelmäßig Spielstände mit Updates, weil inkompatibel, und die Endgame-Krise ist ein Witz. Was aber vielleicht daran liegt, dass viele, ich schließe mich ein, meist vor dem Endgame abbrechen, weil die Endgamekrise kaum Abwechslung bietet. Somit hat Paradox auch keinen Grund, da mal Hirnschmalz zu investieren ... ein Teufelskreis
Dir ist aber schon bewusst das man unter Steam die alten Versionen problemlos unter dem Beta-Tab in den Properties reaktivieren kann und damit weiterspielen kann, damit ein Spiel nicht korrumpiert wird wenn ein neues Update erscheint? Da ist nichts "inkompatibel" wenn man bei derselben Version bleibt mit der man die Partie begonnen hat, z.B. habe ich noch eine Partie am laufen die auf 3.10. läuft und deshalb nicht das neueste Update mit den Veränderungen wie bei der Forschung hat.

Was die Endgame-Crisis angeht, dreh das ruhig mal hoch, man kann bis 25x skalieren und ebenso mit Grand Admiral, der höchsten Schwierigkeitsstufe, eine ziemlich heftige Herausforderung haben.

Wie die Zahl schon sagt, die Crisis wird dann 25x erhöht, die hat dann zig Millionen Fleetpower und kann selbst erfahrenen Veteranen noch gefährlich werden.

Dann gibt es noch die ganzen Mods vom Workshop wie etwa Gigastructures-Mod etc.

Zum eigentlichen Thema: Ich bin gegen Abo-Modelle, weil man dann nicht mehr die schlechten oder nicht interessanten DLC's einfach auslassen kann. Da kann PDX oder wer auch immer miese Qualität abliefern und man hat nichts mehr in der Hand um das zu umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Ja, ist mir klar. Und nein, mache ich nicht. Und ja, klar kann ich einfach die Schwierigkeiten hochdrehen. Und nein, das interessiert mich nicht. Ich spiele persönlich das als Rollenspiel & Geschichtengenerator, nicht als Schach im Weltraum. Von daher hätte ich einfach gerne vielfältiger, andere Endgame-Krisen. Wenn ich's nur schwer haben will, kann ich im Giga-Mod ja das Katzenartig-Imperium aktivieren ;-)

Und ja, Mods sind toll, auch für die Geschichten. Aber darum geht es ja nicht, sondern um die Firma Paradox und ihre Abo Politik.
 
Zurück
Oben