@onetwoxx
Als Gamer muss ich dir sagen, du liegst so weit daneben, das es schon gar nicht weiter geht!
Dieses (angebliche) Pixelspiel hat sich Millionenfach verkauft und aus dem Grunde auch viele Millionen eingespielt. Diese Millionen finanzieren die Entwicklung sehr lange und das war der Punkt um den es mir ging.
Jetz kommst du mit Aufwand daher: Der Code ist bei der Programmierung grundsätzlich komplex. Du siehst ihn nur nicht. Jede Mechanik (sammeln, anklicken, lagern, herstellen, Zufallsevents) benötigt welchen.
Ich bin der Meinung das selbst Fußball Manager komplexer sein können. Denn da ist es sehr schwierig den Realismus rüber zu bringen wenn man die Werte vorraussehen kann.
Außerdem hast du den genannten Punkt nicht verstanden: Es geht um Unterhaltung. Da findest du bei Steam auch Spieler die über 3000 Stunden haben. Und nun? Stellaris ist deshalb nicht "besser".
Wenn du mit Aufwand kommen willst: Jedes Rollenspiel hat bessere Grafik und Soundeffekte wie Stellaris. Und die sind zur Zeit auch im Angebot um 12 Euro. Witcher, Skyrim, Cyberpunk... wie du siehst führt das genau zu nichts.
Spiele mit vielen mechaniken die eine Excel Tabelle ähneln gibt es massig, sind halt weniger beliebt. Aber es gibt sie... der ein oder andere Fußballgeschädigte hat auch seine 5000 Std im FM.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich finde es daher überhaus komisch das du etwas besser reden willst als es ist. Die letzten Bewertungen liegen auch bei gerade mal 78 %. Das für dich angebliche "Kleinprodukt" liegt bei über 95 %.
Wenn ein Entwickler meint unnütze Kohle in ein Projekt zu stecken die den Mehrwert nicht steigert, dann wird das auch entsprechend benotet.
Als Gamer muss ich dir sagen, du liegst so weit daneben, das es schon gar nicht weiter geht!
Dieses (angebliche) Pixelspiel hat sich Millionenfach verkauft und aus dem Grunde auch viele Millionen eingespielt. Diese Millionen finanzieren die Entwicklung sehr lange und das war der Punkt um den es mir ging.
Jetz kommst du mit Aufwand daher: Der Code ist bei der Programmierung grundsätzlich komplex. Du siehst ihn nur nicht. Jede Mechanik (sammeln, anklicken, lagern, herstellen, Zufallsevents) benötigt welchen.
Ich bin der Meinung das selbst Fußball Manager komplexer sein können. Denn da ist es sehr schwierig den Realismus rüber zu bringen wenn man die Werte vorraussehen kann.
Außerdem hast du den genannten Punkt nicht verstanden: Es geht um Unterhaltung. Da findest du bei Steam auch Spieler die über 3000 Stunden haben. Und nun? Stellaris ist deshalb nicht "besser".
Wenn du mit Aufwand kommen willst: Jedes Rollenspiel hat bessere Grafik und Soundeffekte wie Stellaris. Und die sind zur Zeit auch im Angebot um 12 Euro. Witcher, Skyrim, Cyberpunk... wie du siehst führt das genau zu nichts.
Spiele mit vielen mechaniken die eine Excel Tabelle ähneln gibt es massig, sind halt weniger beliebt. Aber es gibt sie... der ein oder andere Fußballgeschädigte hat auch seine 5000 Std im FM.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich finde es daher überhaus komisch das du etwas besser reden willst als es ist. Die letzten Bewertungen liegen auch bei gerade mal 78 %. Das für dich angebliche "Kleinprodukt" liegt bei über 95 %.
Wenn ein Entwickler meint unnütze Kohle in ein Projekt zu stecken die den Mehrwert nicht steigert, dann wird das auch entsprechend benotet.
Zuletzt bearbeitet: