• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Stores, Launcher & Key-Reseller: Wie, wann und wo kauft ihr neue Spiele?

@mylight Die Zeit ist vorbei.

Wärst du ein Spiele Entwickler. Würdest du das ebenfalls verhindern^^ Weil durch wieder verkaufen kannst du ja kein Geld verdienen :) Ja klar. Dir ist das jetzt egal. Betrifft dich ja nicht.
 
Also mir fehlen hier die Punkte "bei Ubisoft kaufe ich generell nichts" denn von diesem Publisher spricht mich seit längerem rein garnichts (mehr) an. Habe auch kein Uplay oder Connect oder wie auch immer - Konto.

Und der Wahrheitsgehalt beim Beantworten der letzten Frage dürfte wohl eher gering sein...

Am liebsten würde ich alles DRM-frei bei GoG kaufen, leider hat das dann oft kein Crossplay oder sonstige Extrawürschte.
 
Teemu schrieb:
PlaytoWin ist dir also zu doof? Du bezahlst lieber um voran zu kommen? Verkehrte Welt irgendwie...
Das ist doch dann nur realismus im Spiel, oder? ^^
scnr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teemu
Myon schrieb:
Und der Wahrheitsgehalt beim Beantworten der letzten Frage dürfte wohl eher gering sein...
Warum? Hier sind viele "gesetzte" Leute unterwegs, die tausende Euro für Hardware übrig haben und Games bekommt man 100% legal kostenlos oder unverschämt billig (Bundles) bis sehr günstig (Sales, Gamepass)

Der Anreiz, Games auf illegalem Weg zu besorgen ist viel, viel geringer als früher und da viele insbesondere auch jüngere Leute Multiplayer spielen, wird illegal noch uninteressanter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Iqra schrieb:
Mir fehlt die Umfrage, "Wo holt ihr alle die Zeit zum Spielen her"....
Mir auch. Ich habe letzte Woche vielleicht 1h EDF World Brothers am Rechner gezockt. Und davor länger nix.

calippo schrieb:
Der Anreiz, Games auf illegalem Weg zu besorgen ist viel, viel geringer als früher und da viele insbesondere auch jüngere Leute Multiplayer spielen, wird illegal noch uninteressanter.
Das liegt eher an den komplizierteren Kopierschutztechniken. Früher war es vergleichsweise einfach, den Schutz auszuhebeln (irgendwo im Code stand: CD im Laufwerk? -> Ja dann spielen erlaubt). Heutzutage laden die Spiele teilweise im Laufe des Betriebs mit Absicht fehlende Programmteile aus dem Internet nach. Das lässt sich nur auf komplizierte Art und Weise knacken.
 
Ich bin so Oldschool, das gibt's gar nicht ... ich habe mit der PS5 meine erste Playstation überhaupt gekauft und habe letztes Jahr nur alte "Playstation Classics" nachgezockt, also Uncharted 1 - 4, GoW 3, HzD und einige mehr.

Die habe ich alle als gebrauchte CDs sehr günstig bei eBay gezogen bzw. sogar bei Aldi mitgenommen (GoW 3 gabs da mal). Die GoG- und Steam-Bibliothek auf dem PC ist mittlerweile wertlos, da ich keinen Spiele-PC mehr habe, keinen mehr aufbauen werde und auf dem Laptop maximal noch sowas wie Monkey Island läuft ...

Zeit zum Zocken fehlt eh, Sekiro (auch gebraucht als Disc) hat mich zu lange beschäftigt - das hab ich gezockt, um das Spielen mit dem Controller zu "lernen"... Naja, das kann ich nun wirklich ... :freak:

Die neueren Games "Control", "Horizon Forbidden West", "Ghost of Tsushima", "Elden Ring" liegen noch ungespielt da (ebenfalls gebraucht als Disc, von Leuten die halt durch sind oder es aufgegeben haben). Mal sehen wann ich dazu überhaupt komme.

Natürlich bin ich der Single-Player. Mit MMORGs und MP kann ich nix anfangen. Daher gehen mir die Stores auch nicht besonders ab.

Aus dem Sony-Store habe ich nur "Return to Monkey Island" gekauft - und es bereut... Auf Steam hätte ich das zurückgegeben.
 
Bei „Nimmst Du Gratisspiele mit?“ fehlt mir die Option „Nur, wenn ich dafür keine extra Launcher installieren muss“
So gerne ich z.B. Epic mit ihrer aggressiven Vermarktungsstrategie (Exklusive Titel die längst auch in anderen Shops vorbestellt werden konnten z.B.) schädigen würde indem ich jedes Gratisspiel mitnehme aber nie einen Cent dort ausgebe: Der Aufwand einen extra Launcher zu installieren der fleißig Daten sammelt rechnet sich mMn trotzdem nicht.
Bei GOG, die recht regelmäßig gratis Titel raushauen nehme ich die recht häufig mit.
 
Erst bei GOG schauen, dann wo anders.
Häufig warte ich auch erstmal etwas, weil GOG Releases etwas nachläufig sein können.
Sollte es keine GOG Version geben, kaufe ich dort wo es am Günstigsten ist, ob Epic oder Steam ist mir dabei vollkommen egal. Am liebsten sogar eher Epic aufgrund der Entwicklermarge.
 
cruscz schrieb:
Bei „Nimmst Du Gratisspiele mit?“ fehlt mir die Option „Nur, wenn ich dafür keine extra Launcher installieren muss“
So gerne ich z.B. Epic mit ihrer aggressiven Vermarktungsstrategie (Exklusive Titel die längst auch in anderen Shops vorbestellt werden konnten z.B.) schädigen würde indem ich jedes Gratisspiel mitnehme aber nie einen Cent dort ausgebe: Der Aufwand einen extra Launcher zu installieren der fleißig Daten sammelt rechnet sich mMn trotzdem nicht.
Bei GOG, die recht regelmäßig gratis Titel raushauen nehme ich die recht häufig mit.
So funktioniert das ohnehin nicht. Epic zahlt für die gratis Spiele nur einen kleinen Festbetrag. Wie viele Keys eingelöst werden ist völlig irrelevant.
 
theGucky schrieb:
Was mir noch fehlt im Artikel sind Early Access Titel...Da sag ich immer Finger weg von Open World / Survival Titeln :D Die werden nie fertig...
Einige der für mich besten Spiele der letzten Jahre waren Early Access und mitunter auch Survival. Satisfactory find ich ziemlich gut. Dann The Forest und vor allem Subnautica sind mitunter meine absoluten Lieblingsspiele. Raft fand ich auch gut. Oder auch Deep Rock Galactic ist auch im Early Access gestartet und super gut geworden.

Klar gibt es unter den Early Access spielen sehr viele schwarze Schafe, aber hin und wieder sind da richtig gute Spiele dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
Grundsätzlich teste ich Spiele erstmal mit gezogenen Kopien. Mich hat es schon mehrfach erwischt, dass ich selbst mit Stoppuhr angeblich die 2 Stunden überschritten hatte, oder ein Spiel gekauft hatte, jedoch dann doch nicht zum Zocken gekommen bin und dann nach einigen Wochen die Spiel behalten musste, ohne auch nur einmal reingeschaut zu haben.
Finde ich ätzend.

Mit dem Kauf bestätige ich aber mein Interesse.

Ansonsten bin ich da eigentlich ziemlich unkompliziert was die Beschaffung angeht.
Kaufe wenn ich möchte, wo auch immer das Game verfügbar ist.
 
Ich habe in den letzten 2-3 Jahren schon so wenig Spiele wie nie gekauft. Wenn es sonst im Schnitt ein Spiel pro Monat war, ist das auf sein absolutes Minimum von 3 Spielen in diesem Jahr gefallen, wovon zwei sogar erst im Angebot vor einigen Tagen erworben wurden. Dazu kommt dann noch, dass ich sie für die Konsole gekauft habe. Im Februar war es Elden Ring und nun im November waren es Steelrising und CoD Cold War.

Das war meine Ausbeute in diesem Jahr und das ist für meine Verhältnisse wirklich mehr als nur traurig.

Am PC ist es mir dabei relativ egal, welchen Store ich nutze. Meistens schaue ich bei GOG nach alten Perlen oder auch mal nach dem ein oder anderen "aktuellem" Spiel. Danach schaue ich meist auf Steam. Origin und Uplay habe ich schon ewig nicht mehr gestartet, die haben auch nichts, was mich aktuell wirklich interessiert. Bei Epic schaue ich immer mal wieder nach den kostenlosen Spielen, aber auch nach Angeboten, denn die haben immer mal wieder recht gute. Steam hat diesbezüglich auch immer weiter abgebaut. Wirklich gute Angebote gibt es da auch immer weniger.

Und so läuft es dann darauf hinaus, dass ich mir Spiele auf Datenträgern für die Konsole kaufe, die ich im Zweifel dann auch wieder veräußern kann.

Wollte mir zum Black Friday eigentlich noch eine neue Grafikkarte kaufen, dann aber auch festgestellt, dass die Angebote schlechter waren, als in den Wochen zuvor und mich dann gefragt, wozu überhaupt. Mit meiner 5700 komme ich noch so einigermaßen klar und bei den wenigen Spielen, die ich in den letzten Jahren für den PC gekauft habe, lohnt sich das immer weniger. Aber der Bastelreiz kommt dann doch immer mal wieder durch. Da bin ich dann aber nicht bereit, so viel Geld für eine neue Karte in die Hand zu nehmen, die dann nur unwesentlich mehr Performance bietet, als meine aktuelle Karte. Wenn ich bisher Grafikkarten kaufte, dann waren sie mindestens doppelt so schnell. Zumindest möchte ich aber 50% mehr Performance, aber das geht dann in Preisklassen, die ich nicht mehr bereit bin zu bezahlen.

Und so kommt es dann, dass mir die Store mittlerweile kaum egaler sein könnten. Ob Steam, Epic, Origin Uplay, alles die gleiche Grütze mit den gleichen Nachteilen.
 
Dieses Jahr genau zwei Games gekauft. Elden Ring und Vampire Survivors. Elden Ring glaube ich über Key und VS bei Steam.
 
meine option fehlt in der umfrage: ich spiele nur kostenlos spielbare spiele (f2p).
welche ich auch 100% ohne echtgeldeinsatz spiele, also keine mikrotransaktionen.

ab und zu dann auch mal ein gratisspiel abgestaubt, aber selten/nie gespielt.
steam und epic boykottiere ich aber.

ich hab zwar vor 2 jahren 120euro für 3 jahre xbox game pass ultimate ausgegeben, aber das zuletzt gekaufte spiel war starcraft 2 vor 12 jahren.
alle gekauften spiele spiele ich schon lange nicht mehr.
 
Schokolade schrieb:
Ich verstehe den Groll ein stück weit. Allerdings sehe ich es so:

  • Ich bestelle ein Spiel vor => Publisher sieht: aufgrund unserer Versprechen und Marketingmaterials besteht kaufwilliges Interesse
Nach meinem Wissen, sieht der Publischer auch, wenn du es in deiner Wishlist hast. Damit weiß dieser also auch, dass Interesse da ist.
 
RogueSix schrieb:
Die Anzahl der Einheiten ist egal, da Epic den Publishern einen Einmalbetrag zahlt für die Gratis-Games. Das wird im Falle von GTA in der Tat nicht billig gewesen sein, aber man sollte das auch nicht überschätzen. Es handelt sich letztlich "nur" um eine Woche.
Trotzdem muss irgendwo das Geld für solche Deals herkommen und bei Gratis, da werde ich misstrauisch.
Denn in dieser kapitalistischen Weld, gibt es nichts gratis, da gibt es immer einen Hacken, der das zahlt, das sind heutzutage daten des Verbrauchers, die viel wert sind.
 
Auf jeden Fall nicht bei MMOGA, wie es viele Streamer immer empfehlen. Einfach "spielname steam key" ind Google eingeben und los.
 
Akkulaus schrieb:
@mylight Die Zeit ist vorbei.

Wärst du ein Spiele Entwickler. Würdest du das ebenfalls verhindern^^ Weil durch wieder verkaufen kannst du ja kein Geld verdienen :) Ja klar. Dir ist das jetzt egal. Betrifft dich ja nicht.
bin ich und klar kann man pro nft besitzerwechsel dem urbesitzer % zustecken, mich interessiert geld nicht sonderlich, ich lebe nicht um geld zu generieren, ich lebe um zu entwickeln, alle meine veröffentlichen games sind freetoplay, es geht ums prinzip, wie viele kaufen spiele die sie dann kurz spielen und ihr geld für immer verloren ist, wenn es ein trashspiel ist, ich finde das gerade bei menschen die wenig einkommen besitzen FATAL, die kaufen sich für 40€ nen spiel und das fehlt dann woanders ... da finde ich nintendo deutlich lobenswerter da bekommt man meißt 80% vom kaufpreis back , wenigstens zeichnet die zukunft sowie ich sie schreibe ein faireres bild ... meißten devs die ich kenne machen nur asset trash und generieren sich ne goldene nase und was ich sehe sind immer schlechtere games die quasi alle gleich schlecht sind, kunden sind gefrustet werden ärmer und devs feiern sich in discord ab wie einfach sie mit geld zu geworfen werden...

steam ist da leider noch auf der falschen seite...deswegen habe ich hier überhaupt was diesbezüglich gepostet, damit auch mal im mainsstream endlich der wandel realer wird, auch steam kann sich dann später dem mainprimus nicht mehr entziehen und muss ebenfalls die möglichtkeit bieten nft gamekeys anbieten oder switched zum abomodell was ich für nicht unwahrscheinlicher halte cats bla etc.
nochn kleiner cheat zum schluss l0l jedes jahr nen steam account machen und den dann verkaufen , das funktioniert wenigstens, aber ist echt nur was für sparfüchse, technisch wäre es so leicht möglich, doch die game devs sind leider von geldgeilen primaten überbevölkert... tut mir leid, wenn ich den devs hier jetzt auf den schlips trete aber es ist wie damals mit den logodesignern die arbeiten 15minuten und rechnen 2 wochen ab machen 1000€ und spielen sich auf als wären sie die überlords........... völlig überbezahlte, wieso das seit 20 jahren so ist frage ich mich, während die wirklich harten jobs nach wie vor wie sklaven bezahlt werden, also eigentlich gar nicht...... naja anderes thema, mfg
 
Zurück
Oben