Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsStreacom DA6 & DA6 XL: Vertikales Gehäuse wird mit Rohrrahmen flexibel
Streacom interpretiert ein „Turmgehäuse“ mit quadratischer Grundfläche einmal anders. Das im SFF-Segment beheimatete DA6 ist offen, dank modularem Konzept überaus flexibel und fällt mit einem Rahmen aus Rohren auf. Damit erinnert es eher an ein futuristisches Möbelstück als an einen „Gaming-PC“.
Gibts dazu auch ein Bild, vollbestückt mit allen Kabeln (zur Peripherie)? Ich glaube nämlich, dann sieht das nicht mehr so "ästhetisch" aus.
(Wobei ich die ganze Zeit an Plastikrohre aus dem Sanitärbereich denken muss. )
Mit verchromten Stahlrohren sieht das schick aus. Die Idee gefällt mir!
Wie einer schon angemerkt hat, ohne aufwändiges DIY Kabelmanagement wird das nicht gut aussehen.
Ich persönlich bin ein Fan von "cable porn" - wenn man das Ganze mit hochwertigen Kabeln bestückt, die zum Gesamtbild passen, dann ist es umso ästhetischer. Kabelsalat würde natürlich blöd aussehen, da hast du Recht.
Ich soll ~ 139 € Zahlen für ein paar zurecht gesägte und gebogene Rohre und 3 Platten, von denen eine noch Ausstanzungen, bzw Ausfräsungen per CNC hat sowei einer Klemmhalterungen und ein paar IO Komponenten?
Uffffff das ist .... ein ziemlicher Schlag in den Bauch erstmal.
und witztig, bei deren Produktbildern scheint alles wireless zu funktionieren XD
wenn man dann Kabel dran hat, auch wenn die gut gelegt werden, ist es nicht mal ansatzweise so ansprechende wie auf den Bildern.
Vom Staubfang da will ich gar nicht erst anfangen
streicht die 1 von den Zahlen beim Preis weg, dann können wir drüber reden!
Hässlich! Und Kabel gibt es wohl keine. Also auf Produktbildern alles weg zu retuschieren, ist ja schon fast Täuschung. Mit den ganzen Kabeln wird das grottig aussehen.
Hab ich mir auch gedacht. Nicht meins, aber ein paar werden sich schon finden. Denke auch, dass Kabel in der richtigen Länge Pflicht sind, wenn's halbwegs ordentlich aussehen soll.
Mit verchromten Stahlrohren sieht das schick aus. Die Idee gefällt mir!
Wie einer schon angemerkt hat, ohne aufwändiges DIY Kabelmanagement wird das nicht gut aussehen.
Ich finde den Preis gerechtfertigt dadurch, dass es ein völlig neues Konzept ist. Sie denken das komplett neu. Und gehen einen anderen Weg.
Wenn ich hier lese, dass sie nur gebogene Rohre, Klemmhalterungen etc brauchen und man nur 50,— dafür verlangen kann, frage ich mich wirklich was mit dem nicht stimmt.
Immer das Gebashe.
Die Bilder ohne Kabel sollen einfach Modulare Bauweise beschreiben. Wer sich so ein Offenes Gehäuse kauft, wird sich über die Kabelführung auch Gedanken machen.
Das Ist für Bastler, die haben daran Spaß so etwas zu tun!
Abschließend gesagt: überlegt einfach mal was ihr schreibt, Respektiert die Ideen und Umsetzung von anderen und sucht nicht immer die Kleinsten Fehler und Basht drauf los.
OnTopic: ich finde das Gehäuse durchdacht und ein Hingucker. Für den Bastler mit schönen Kabeln ein geiles Projekt.
Hatte ich vor ein paar Wochen schon auf YouTube gesehen. Die Idee mit den modularen Brackets find ich super. Ansonsten fehlt mir bei dem Konzept ein bisschen der ureigene Zweck von einem Gehäuse: Schutz der Hardware vor eindringenden Sachen (Getränke, Haustiere, etc.)
Zu meinen schlimmsten Zeiten habe ich alle 2 Monate einen neuen CPU etc. verbaut, nicht für mehr Leistungen, nur um zu Basteln und die Ergebnisse zu haben. Die Komponenten lagen meist nur in einem offenen Gehäuse, da das auf und zu schrauben zu aufwändig war.
Das „Gehäuse“ oder besser gesagt Gestell hätte ich sofort genommen! Nenne ich mal wartungsfreundlich und dabei noch optisch ansprechen.
Heute fehlt mir die Zeit, sonst würde ich das kaufen.
Will nicht "bashen", aber als Bastler baue ich mir das komplett selbst, habe Spaß am Bauen und komme dazu weit günstiger weg.
Aber ja es wird seine Nische bekommen. Gibt vermutlich kaum ein Produkt, welches nicht mindestens einmal verkauft wird.