Streaming / Gaming PC bis ca. 1800€

Kiyoshia

Banned
Registriert
März 2022
Beiträge
62
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Gespielt werden soll: Horizon Dawn, Call of Duty, Rainbow Six Siege, League of Legends, Assassins Creed, Minecraft, Final Fantasy, WOW, Battlefield, Cyberpunk etc.
  • Welche Auflösung? Mein bester Monitor hat eine WQHD Auflösung mit 155 Hz. Eventuell würde ich auf Dauer auf 4K Upgraden, aber ich denke das schaffen wohl die Grafikkarten in der Preisklasse bei den Grafikintensiven Spielen nicht :) Deshalb erstmal weiter WQHD :)

  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch / Ultra wäre mir schon wichtig. Mir ist bewusst, dass Ultra manchmal einfach nicht geht, aber bei normalen Spielen sollte das doch schon gut möglich sein, oder?!
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Mindestens 60 FPS bitte!

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Ich benutze öfter mal Sony Vegas... Eventuelles potenzial für zukünftige Vorhaben in dieser Richtung wären klasse :)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?


Leise und RGB wäre klasse :D Eventuell gibt es ja ein schönes Gehäuse mit etwas RGB.. möglichst Leise steht aber an erster Stelle.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Aktuell würde ich gerne 2 Monitore nutzen. Beide in WQHD. Eventuell irgendwann mal 3. Ich besitze 2 Dell in WQHD mit 155 Hz :) ..

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Leider habe ich keinen PC für Restteile. Ich hatte vorher einen Laptop der jetzt den Geist aufgegeben hat.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

1500 - 2000€ wenn es Sinn macht!

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Gerne schnellstmöglich, ich kann mich aber auch noch 1-2 Monate gedulden. Ich hab gelesen, dass neue AMD Prozessoren rauskommen sollen in den nächsten Tagen/Wochen. In wie weit sich da das warten lohnt weiß ich nicht. Das könnt ihr mir bestimmt sagen! :confused_alt::cool_alt:

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich würde nach Anleitung versuchen den PC selbst zu bauen! Ansonsten habe ich im Freundeskreis Leute die schon öfter einen PC Zusammengebaut haben. Für die Einzelteile ist mir allerdings die Meinung der Community hier wichtig, die mir von einem bekannten sehr nahe gelegt wurde.

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen! Sollten angaben fehlen, einfach kurz bemerkbar machen. Ich versuch dann schnellstmöglich zu antworten :)

Danke!! :heilig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mach ich sehr gerne! Vielen Dank!

Die Frage wäre nur da ich keinen blassen Schimmer habe. Orientiere ich mich besser an einem AMD oder einem INTEL Setup? .. Grafikkarten können ja meines Wissens auch vom jeweils anderen Hersteller sein wenn Prozessor und Mainboard vom anderen sind, richtig?

Mir fällt gerade nur auf, dass mein "bester" Monitor gar kein G-Sync hat. Heißt ich bin in erster Linie nicht auf NVIDIA beschränkt!
 
Kiyoshia schrieb:
Mir ist bewusst, dass Ultra manchmal einfach nicht geht, aber bei normalen Spielen sollte das doch schon gut möglich sein, oder?!
was sind "normale spiele"? und schließt "ultra", sofern vorhanden, auch raytracing ein?

Eventuell gibt es ja ein schönes Gehäuse mit etwas RGB..
gehäuse mit RGB gibts viele, "schön" ist relativ. was gefällt dir denn da?

Ich hab gelesen, dass neue AMD Prozessoren rauskommen sollen in den nächsten Tagen/Wochen. In wie weit sich da das warten lohnt weiß ich nicht.
"lohnen" ist so relativ. interessant wäre hier vor allem der 5700X; dessen UVP ist aber auch nicht soo viel niedriger als der aktuelle marktpreis des 5800X.

vorschlag
Ryzen 7 5800X ~335€
Gigabyte B550 Aorus Elite V2 ~114€
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-3200 CL16-18-18-36 ~135€
Arctic Freezer A35 A-RGB ~37€
ASUS 3080 TUF V2 OC ~1049€
Samsung 970 Evo Plus 1TB ~108€
Corsair RM750x 2018 ~100€
Corsair 4000D Airflow ~98€
Arctic P12 PWM PST A-RGB 3er-Pack ~29€
Arctic P12 PWM PST A-RGB ~12€
~2017€

mit dem 5700X könnte es dann etwas günstiger werden (davon ausgehend dass in der zwischenzeit nichts anderes teurer wird) und natürlich kann man die RGB-lüfter auch weglassen, wobei zumindest ein zusätzlicher lüfter schon gekauft werden sollte.

den 5800X im ECO-Mode mit 65W TDP/88W PPT betreiben.

AMD-graka wenn DLSS/RT keine rolle spielen
XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6800 XT Core Gaming ~1039€ bzw 10€ weniger
der name ist fast noch länger als die karte:freak:
oder mit besserem kühler
PowerColor 6800XT Red Devil ~1111€ bzw 62€ mehr

größere SSD wäre ggfs sinnvoll:
Samsung 970 Evo Plus 2TB ~199€ bzw 92€ mehr

alternatives gehäuse mit integrierter beleuchtung und drei lüftern ab werk:
be quiet! Pure Base 500DX ~96€ bzw 2€ weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Kiyoshia schrieb:
Da würde ich eher zu einer AMD Karte greifen. Mit einer 6800 XT (die sich ausgehen könnte) kommst du bei Valhalla in 1440p auf Ultra nie unter die 100fps.

Das entspricht einer RTX 3080 Ti/3090. In Spielen, wo AMD Karten schlechter abschneiden (Cyberpunk, zählt zusätzlich zu den anspruchsvollsten), bist du auf dem Niveau einer RTX 3080. Ohne Raytracing in 1440p auf Hoch sind 80-90fps nicht unüblich.
 
Hmm... jetzt nach etwas stöbern würde ich schon gerne bei NVIDIA kaufen (vielleicht auch etwas aus dem Grund, dass ich Aktien von NVIDIA besitze :D).. Aber DLSS und Raytracing lesen sich schon ziemlich gut. Auch wenn die 16GB AMD Grafikkarten natürlich schmackhaft sind.

Das hier hab ich jetzt mal zusammengefügt. So wie ich das jetzt verstanden habe kann ich aber bei dem be quiet! Gehäuse die Arctic Freezer alle rausnehmen? Oder bin ich da falsch?

https://geizhals.de/?cat=WL-2483628

Wie sieht das ansonsten aus? Kommt da noch eine interessante CPU in den nächsten Wochen bei AMD oder ist die 5800X die beste für mein Budget / Leistung die ich möchte? :)

@Deathangel008 @Drewkev
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kiyoshia:
Wunschliste ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich einsehbar.

So wie ich das jetzt verstanden habe kann ich aber bei dem be quiet! Gehäuse die Arctic Freezer alle rausnehmen? Oder bin ich da falsch?
bist du, der Freezer ist ein kühler.

die von mir verlinkten lüfter dagegen sind optional um (mehr) RGB reinzubringen. stelle ich mir in kombination mit den leuchtstreifen vorne am Pure Base 500DX aber eher mäßig gelungen vor.
 
Komisch. Ich stell sie auf diesem Auge immer auf Öffentlich. Wenn ich die Seite aktualisiere ist es wieder geschlossen...

Sorry.. bin gerade irgendwie etwas zu blöd.

Nen Account hab ich. Und freigeschaltet ist das Ding auch.... :freak:

1648481991498.png
 
@Kiyoshia
Das ist nicht möglich. Für eine Wunschliste, die wir einsehen können, braucht es einen Account.

Kiyoshia schrieb:
Nen Account hab ich. Und freigeschaltet ist das Ding auch.... :freak:
Das ist eine lokale Wunschliste. Bei Account-Wunschlisten steht doch, dass keine vorhanden ist.
 
@Kiyoshia:
mit RGB-lüftern zöge ich das 4000D Airflow auch vor.

die RGB-steuerung beim Ballistix RGB soll ziemlich zickig sein.
 
Kiyoshia schrieb:
Das hier sind RGB RAM mit DDR4-3600.. wäre das nicht noch ein starkes Upgrade von den DDR4-3200?
Nun, der Unterschied dürfte sich dennoch aufs messbare beschränken. Du gibts aber mehr Geld aus.

Deathangel008 schrieb:
die RGB-steuerung beim Ballistix RGB soll ziemlich zickig sein.
Hab diese jetzt endlich selber, zumindest bei meinem Gigabyte Board schonmal kein Problem.
 
@Drewkev cool! Hast du auch so ein Mainboard? Bedeutet zickig, dass das RGB gar nicht geht, oder die Farben nicht so gehen wie man will @Deathangel008 ?

Hmm.. wenn der Unterschied Marginal ist, wohl kaum Lohnenswert.

@Drewkev was hältest du von der Grafikkarte? Das ist ja so wie ich verstanden habe ein RTX 3080 OC, keine TI, richtig? Im vergleich scheint sie aber auch um einiges stärker zu sein als die RTX 3070 TI.
 
Darf ich fragen wieso INTEL und nicht AMD? Schließlich muss ich hier eine kostspielige Entscheidung treffen :D
 
In den letzten Monaten wurde allgemein eher Intel empfohlen da der aktuelle AM4 Sockel sich dem Ende zuneigt (zumindest was die Aufrüstbarkeit angeht) & das P-/L-Verhältnis bei AMD verglichen zu Intel schlechter war. Gerade wenn das Budget eher eng war oder man für den Anfang eine "kleinere" CPU in Kauf genommen hat für eine stärkere GPU, da diese ja problemlos aufzurüsten ist.

Im Gaming nehmen die sich aber nicht viel und mittlerweile sind beide Plattformen ähnlich teuer, es bleibt also die persönliche Präferenz.
 
welche CPU von Intel wäre denn das Gegenstück zum AMD RYZEN 7 5800X? Und sind da Leistungsunterschiede?
 
Zurück
Oben