Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsStreamingdienst Google Play Music All Access gestartet
Wie kurz vor der Google I/O 2013 vermutet, hat Google auf der Entwicklerkonferenz Google I/O soeben einen Musik-Streamingdienst vorgestellt. Unter dem Namen „Google Play Music All Access“ können Anwender auf Millionen von Titeln aus Googles Musikbiblothek im Browser, auf dem Smartphone oder auf dem Tablet zugreifen.
Gibt aber auch User - so wie mich - die nur ihre Lieblingsmusik hören wollen. Da ich meine Musik legal erworben habe, kommt ein 10 Euro/Monat Account zu teuer. Da kann ich mir auch eine entsprechend große SD Karte kaufen und die Musik via Bluetooth auf die jeweiligen Geräte streamen.
Da bleib ich lieber bei Spotify, dass kostet mich nichts.
Ohne Offline-Speicherung wäre es tatsächlich keine Alternative. Gehe aber davon aus, dass es möglich sein wird - ist es schließlich schon länger mit den eigenen Titeln.
Also mir wurde gerade von google angeboten: 30 Tage testen, danach 7,99 US-Dollar pro Monat, das sind irgendwas um die sechs Euro, das finde ich okay, auch wenn ich es nicht brauche.
Die haben nichts zum Datenvolumen gesagt oder wie gut die Musik ist?
Die Musik die ich bei google speichern konnte war eher bescheiden beim abspielen...
Hört sich aber so wirklich sehrgut an, ne abwechslungreiche Wiedergabeliste macht Sinn und die Speicherung ebenso.
SO stellt man sich das vor, da gibts auch keine Probleme mit raubmordkopierern
Hat es schon jemand geschafft sich anzumelden von Deutschland (mit Proxy) aus?
Diese Anfrage konnte nicht verarbeitet werden. Falls Ihnen Kosten berechnet wurden, erfolgt automatisch eine Stornierung innerhalb von 24 Stunden. Bitte versuchen Sie es nach 24 Stunden erneut.