wern001
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 7.682
DarkDragN schrieb:Warum sollte Nvidia Blackwell für Peanuts verkaufen, wenn alle großen IT Firmen bereit sind Milliarden auszugeben?
Es geht nicht um den Preis sondern Stückzahlen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DarkDragN schrieb:Warum sollte Nvidia Blackwell für Peanuts verkaufen, wenn alle großen IT Firmen bereit sind Milliarden auszugeben?
Der Nachteil ist, dass sie weniger verkaufen können als sie gerne würden, weil Samsung nicht das liefert, was Samsung zugesagt hat. Da gibt es ja auch nicht wirklich irgendeine Geheimhaltung - Nvidia hat Samsung öffentlich als Partner vorgestellt und muss seitdem immer wieder sagen, dass sie immer noch nichts von Samsung bekommen. Die Gründe dafür sind letztlich ja was Samsung-internes, da kann (oder darf) Nvidia öffentlich halt wenig bis nichts zu sagen.blackiwid schrieb:Wenn das stimmt und sie eigentlich dadurch keine Nachteile hatten
Kann deine Erfahrungen nicht teilensmashbrot schrieb:@DaDare nein, es gab das S23 nur mit Snapdragon.
Und als war auch gut so. Meine letzte Erfahrung mit dem Exynos war wirklich zum Haare raufen.
Geschrieben auf meinem Galaxy S23.
Bisher verteidigte Nvidia Samsung in den offiziellen Aussagen dabei stets, hinter den Kulissen scheint es aber gewaltig zu knirschen.
Die einfache Antwort ist das es eben darauf ankommt wer an der Maschine steht.aid0nex schrieb:Ich frage mich nur wie es sein kann dass Intel, Samsung und co. derartige Probleme haben und TSMC einfach alle platt fährt. Die kochen doch alle nur mit Wasser (bzw. mit Maschinen von den gleichen Herstellern wie ASML), wieso bekommen diese Big Player ihre Probleme nicht in den Griff?
Hier ist es allerdings SK Hynix und nicht TSMC, die die Konkurrenz "platt fahren".aid0nex schrieb:Ich frage mich nur wie es sein kann dass Intel, Samsung und co. derartige Probleme haben und TSMC einfach alle platt fährt.
floq0r schrieb:Aber der Snapdragon scheint besser zu sein.
Das stimmt aber nicht. Es gab vor Jahren, als Samsung noch die Chips gefertigt hat, in Europa den Exynos und Amerika den Qualcomm Chip. Beide wurden von Samsung im selben Verfahren produziert und der Exynos war schlechter in Leistung, Energieeffizienz und Kamera.Piak schrieb:Liegt aber fast ausschließlich an der Fertigung.
Mein Bruder hatte einfach doppelte Akkulaufzeit, weil er von Vodafone und Telekom gewechselt ist und besseren Empfang hatte. Das Modem ist schlecht, wirklich schlecht.modena.ch schrieb:Der Exynos 2200 in meinem S22 ist auch nicht so arg schlecht.
Das wird oft reichlich übertrieben.
TSMC hat auch Probleme, auch zeitliche. Nur ist es eben so, dass in den Berichten immer das "Beste" ggü. anderen verglichen wird. Stell die Frage mal anders herum. Damit etwas zum "Besten" werden kann, muss alles was an Konkurrenz ähnliche Ansätze versucht zu fahren, eben ausgestochen werden.aid0nex schrieb:Die kochen doch alle nur mit Wasser (bzw. mit Maschinen von den gleichen Herstellern wie ASML), wieso bekommen diese Big Player ihre Probleme nicht in den Griff?
Schlecht nicht, aber man wird erst merken wenn man etwas besseres selbst erlebt hat, wie viel Luft nach oben ist.modena.ch schrieb:Der Exynos 2200 in meinem S22 ist auch nicht so arg schlecht.
Das wird oft reichlich übertrieben.
Nicht nur medial, sondern tatsächlich. Nur hatte Intel dann jahrelang praktisch Stillstand, während die Konkurrenz eben voran kam.fdsonne schrieb:Intel war in der Zeit vor 10nm mal medial durchaus Jahre vor der Konkurrenz, was Fertigung angeht.
EUV hatte mit diesem Wechsel der Führungsposition nichts zu tun, der ist TSMC gelungen, bevor EUV genutzt wurde. Aber natürlich hat es diese Führung untermauert, dass TSMC dann auch noch früher den nächsten Schritt gegangen ist.fdsonne schrieb:Aber offenbar hat sich TSMCs Anstrengung dahingehend ausgezahlt zur richtigen Zeit auf die richtigen Techniken gesetzt zu haben. EUV war da wohl ein großer Pluspunkt, den Intel eben nicht hatte bzw. nicht haben wollte.
Aber nicht gut genug, deswegen setzt Samsung lieber auf externe Chips, statt auf eigene.Piak schrieb:Immer dieses haltlose Exynos Bashing.
Das sind gute Chips, ...
Samsung wird schon die Kurve hinbekommen. Dafür sind sie zu gross.Wolfgang.R-357: schrieb:Schade das es Samsung nicht so gut geht, ist aber ärgerlich für alle, bei weitem nicht nur für Nvidia, Samsung ist offenbar bemüht das Ruder herumzureißen.
ETI1120 schrieb:Die ausführliche Antwort ist ein bisschen komplexer.