Stromspar Office PC - Vorschläge ?

Genau. Ruffys Zusammenstellung findet sich auch so in dem ellenlangen "16 W Thema". Ruffy hat eben passend ein aktuelles Board mit aktuellem Chipsatz. Luby7 schlägt auch eine passende CPU vor. Diese Zusammenstellungen verbrauchen alle wenig, fühlen sich aber schneller an als welche mit Intel Atom.

Edit: Da warst du ja schon https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/ mit einem extra Stromspar-PC. Weniger geht nur mit Laptop. Aber das hatten wir auch schon. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand jetzt die ultimative Lösung postet. :)
Vielleicht Laptop mit externem Monitor? Nur mal so in den Raum geworfen.
 
Zuletzt bearbeitet: (schlechtes Deutsch)
ah_frankfurt schrieb:
Sparsamste HDD 3,5'': WD10EZRX oder WD10ERZX, ca. 2 Watt im Idle.

Woher hast du denn die Information?
Ergänzung ()

@Wilhelm14


Hört sich ja mal recht gut an. Mit was für nem Stromverbrauch ist denn dann hier in etwa zu rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Stromspar-PC oder Laptop mit externem Monitor? Eigentlich kann ich gar keine Zahl nennen, da es immer stark von den Komponenten abhängt, besonders bei Verbräuchen nach unten hin. Ich habe ein Notebook, welches 10 W samt Display verbraucht und einen Desktop-Monitor, welcher auch 10 W zieht. Das halte ich für die untere Grenze. Es handelt sich um ein Notebook mit ULV CPU (Ultra Low Voltage). Solche CPUs sind meist nur in teuren Subnotebooks (heute Ultrabooks) verbaut. Bei echten PC Komponenten werden sogar RAM und Mainboard solange getauscht, bis die Wattzahl am niedrigsten ist. Sie nutzen auch kein normales ATX-Netzteil, sondern welche vom Notebook. Das ist ein Fass ohne Boden. :)

Wenn's kein Notebook sein soll, nimm einfach die Zusammenstellung aus den Vorschlägen. Es gibt im Haushalt größere Einsparpotenziale. Ein 2-kW-Wasserkocher braucht in 2 Minuten soviel Strom wie ein 60-W-PC in der Stunde. Oder ein 20-kW-Durchlauferhitzer braucht in 2 Minuten, soviel wie der PC in 10 Stunden.
 
Natürlich gibt es mehr Stromfresser, aber irgendwo muss man ja mal anfangen...
Denke ich werde dann Ruffys Zusammenstellung nehmen.
Es gibt ja einige Shops welche den Zusammenbau für einen übernehmen, weißt du hier evtl. den günstigsten ?
 
Wenn man sich die letzten 2 Seiten von dem post den @Wilhem14 postete https://www.computerbase.de/forum/threads/16-w-core-i3-530-komplettsystem-standard-v.685231/page-151
dann sieht man dass aktuelle Systeme, selbst ein i5 3450 in iddle nur 25W verbrauchen, oder ein Intel Celeron G530 nur 20,8W ( Post #30001)
Wichtig dabei dass man auch auf Stromsparende Komponenete achtet, auf der 1 Seite sieht man auch wenn die Komponeneten auf der Liste schon alt sind, dass es dort je nach Hersteller ziemliche Unterschiede gibt.
 
Besten Dank. Habe es zwischenzeitlich auch gefunden und diese Festplatte dann bestellt.
 
Hallo,habe eben folgendes Angebot gefunden.

Dell Vostro 270s vollwertiger Core i3-3220 Mini-PC

Preis inkl. MwSt 355,81€

Intel Core i3-3220 Ivy Bridge Prozessor mit 3.3 GHz und 6 MB Cache 4 GB (1 x 4 GB) DDR3, Non-ECC, 1.600 MHz (2 DIMM Steckplätze) Integrierter Intel HD Graphics Integriertes 10/100/1000-Ethernet DW1506 Wireless-Karte 500 GB Serial ATA III (7.200 U/min) Festplatte Integriertes 8-in-1-Kartenlesegerät 16x DVD+/-RW-Laufwerk 1 Jahr Basis Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag SFF BTX Gehäuse Rückseite: (2) USB 3.0, (4) USB 2.0, HDMI, VGA, RJ-45 (10/100/1000 Ethernet), 3-fach-Audiobuchse für 5.1 Surround-Sound Vorderseite: (2) USB 2.0, MCR 8:1, Mikrofonbuchse und Kopfhöreranschluss 3,5-Zoll-Schächte: ein interner Schacht 5,25-Zoll-Schächte: ein externer Schacht PCIe x1: 1 Steckplatz PCIe x16 (Grafik): ein Steckplatz 1 Mini-PCIe, halbe Länge Hinweis: Das SSF-Gehäuse unterstützt nur Low-Profile-Karten Dell KB212-B QuietKey USB-Tastatur, schwarz – Deutsch (QWERTZ) Dell USB-Scroll-Maus (3 Tasten und Scrollrad), optisch (nicht wireless), schwarz Windows 8 Pro 64 bit, Deutsch Cyber Link Power DVD E-Value Code: D11S702 http://www.dell.com/de/unternehmen/p/vostro-270s/pd?oc=d11s702&model_id=vostro-270s

Ist dieser PC den hier vorgeschlagenen vorzuziehen o. nicht? Vorteile, Nachteile?
 
Frage mich nur wie laut der kleine Lüfter auf der Rückseite wohl ist.
Ergänzung ()

ist wohl vom Netzteil, also sollte nicht alzu laut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie findest du das Angebot sonst so, im Gegensatz zu den hier Vorgestellten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ganz guter Preis in anbetracht, dass auch Win8 dabei ist. Da steht was von 50€ Rabatt, ist dan in den 350€ mit eingerechnet der kommt man mit dem auf 300€ ?
 
Man kommt auf 300 € wenn man den Gutschein abzieht, allerdings ist der Betrag o. MwSt.! -wie bei DELL üblich. Kommst somit auf knappe 356,-
 
Aha, trotzdem ist es OK. Wenn man selberzusammenstellen würde käme man auch ca. auf 350€ nut wäre Windows noch nicht dabei. Man hätte aber ein System das mehr zukunftssicherer wäre, da besser zum umbauen/ausbauen geeignet. Denn durch das kleine Gehäuse von Dell ist man was das angeht extrem begrenzt. Da kann man schon wiederum fast einen Laptop nehmen.
 
Neben Windows 8 scheinen auch Maus und Tastatur dabei zu sein. Leider kennt man die Lautstärke des Rechners nicht. Meistens ist sie gering und wenn man etwas tüftelt, kann man sie durch manuelle Eingriffe minimieren.
 
Ja, Maus und Tastatur sind ebenfalls dabei, sowie 1 Jahr Basis-Service - Service am nächsten Arbeitstag.
 
Naja, die Maus und Tastatur sicher billigszeug. Was bei Google Bilder rausgespuk hat, hat die nichtmal Funktionstasten, kann nicht glauben das es wirklich der fall sein sollte, sowas haben auch die billigst teile.
Aber ansich kann man den PC für das Geld nehmen.
 
Das scheint mir auch so, habe für die Tastatur eine Bewertung gefunden, welche sehr schlecht ausfiel. Naja, hab zuerst gar nicht gesehen, dass überhaupt noch Zubehör dabei ist, von daher ...

Hab ihn jetzt mal bestellt. Allerdings läßt sich DELL ja ganz schön viel Zeit zum liefern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange denn? Berichte dann wie er so ist und ob es sich lohnt ihn weiter zuempfehlen.
 
Zurück
Oben