ich habs jetzt nur mal im
menu von BF5 getestet, weil es ingame unmöglich ist, aufgrund der schwankungen beim verbrauch zu wissen was für welche up/downs verantwortlich ist.
(Der Verbrauch in Menu ist aber ähnlich zu dem im Spiel
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- und dabei deutlich konstanter)
(Im Menuhintergrund werden diverse Effekte/Grafiken gerendert)
Angaben des AB zum "board Verbrauch" der GPU (TBP)
60hz Fenster: 110w - 120w (+/-)
165hz Fenster: 130w - 140w (+/-) (ca. +17%)
Gesamtverbrauch Rechner+Monitor(+Lampe)
60hz Fenster: 248w (+/-)
165hz Fenster: 278w (+/-) (ca. +12%)
Wie man sieht ist die Differenz der Board-GPU +/- 20w, ab steckdose jedoch +/.- 30w, weil der monitor auch bissi mehr ackert (?). Prozentual fällt die Differenz in der Gesamtbetrachtung jedoch ab.
Das war jetzt mit einem PL von 180w ermittelt. Ob die Werte absolut (+20w bzw +30w) oder Prozentual (+12%) berechnet werden sollten, darüber geben weitere Tests mit anderen PLs Auskunft.
-------------------------------------------------
EDIT:
wenn man die CPU
mit offset UV'ed könnte man dennoch noch etwas sparen, bei entsprechenden leistungseinbußen. in meinem Beispiel oben habe mit fixen spannungen gearbeitet, was grundsätzlich suboptimal ist, weil man dadurch die vorteile des PBO verschenkt (höhere spannung bei last/weniger im idle).