DerKoernel
Ensign
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 133
Moin zusammen,
ich hab auch mal ein Thema welches mich beschäftigt.
Ich suche nach einer Lösung, den Stromverbrauch meiner NAS (Unraid) aufzuzeichnen. Mich interessiert dabei der Stromverbrauch im Idle (Nachts), der Stromverbrauch (tagsüber) und der Stromverbrauch wenn eine VM läuft. Was würde passieren wenn ich über das Bios Stromspar Mechanismen aktiviere oder ist es nur minimal? Was passiert wenn ich mehrere Platten einhänge, der VM mehr Kerne oder mehr RAM zuweise, usw.
Für diese VM wurde eine Grafikkarte GTX 980 eingebaut und als Gaming-VM von meiner Frau genutzt. Die NAS muss 24/7 laufen, ein Abschalten um Strom zu sparen kommt nicht in Frage.
Die NAS hängt an einer USV. Ich hatte bereits mal eine Strommesser-Steckdose von Aqara dazwischen gehängt und damit den Strom aufgezeichnet. Also per Zigbee über Deconz Community (Docker) zu IOBroker. Wenn jedoch der Strom ausfällt, fällt auch die Strommesser-Steckdose aus und die Stromversorgung von der USV zu Unraid ist nicht gegeben und die NAS geht sofort aus.
Von Brennenstuhl habe ich einen Strommesser, der mir den Ist-Zustand anzeigt wenn ich drauf schaue. Ich hätt aber gerne etwas mit History zur Analyse. Kann auch per App über Handy etc. sein.
VG
Koernel
ich hab auch mal ein Thema welches mich beschäftigt.
Ich suche nach einer Lösung, den Stromverbrauch meiner NAS (Unraid) aufzuzeichnen. Mich interessiert dabei der Stromverbrauch im Idle (Nachts), der Stromverbrauch (tagsüber) und der Stromverbrauch wenn eine VM läuft. Was würde passieren wenn ich über das Bios Stromspar Mechanismen aktiviere oder ist es nur minimal? Was passiert wenn ich mehrere Platten einhänge, der VM mehr Kerne oder mehr RAM zuweise, usw.
Für diese VM wurde eine Grafikkarte GTX 980 eingebaut und als Gaming-VM von meiner Frau genutzt. Die NAS muss 24/7 laufen, ein Abschalten um Strom zu sparen kommt nicht in Frage.
Die NAS hängt an einer USV. Ich hatte bereits mal eine Strommesser-Steckdose von Aqara dazwischen gehängt und damit den Strom aufgezeichnet. Also per Zigbee über Deconz Community (Docker) zu IOBroker. Wenn jedoch der Strom ausfällt, fällt auch die Strommesser-Steckdose aus und die Stromversorgung von der USV zu Unraid ist nicht gegeben und die NAS geht sofort aus.
Von Brennenstuhl habe ich einen Strommesser, der mir den Ist-Zustand anzeigt wenn ich drauf schaue. Ich hätt aber gerne etwas mit History zur Analyse. Kann auch per App über Handy etc. sein.
VG
Koernel