News Studie: Weltweit 295 Exabyte an Daten gespeichert

DJMadMax schrieb:
Wirklich "nur" 295 Exabyte? Wenn man überlegt, ich besitze zuhause ca. 2TB an privaten Dateien
(dazu zähle ich z.B. auch "meine" durchschnittlich installierten Spiele etc).l

Wir sprechen bei der Studie von 2007, wo noch lange nicht jeder soviele Daten hatte, dort waren die größten Festplatten ja grad mal 750gb groß oder so ähnlich.
 
[F]L4SH schrieb:
294 Exabyte davon sind Pornographie :D

Nein aber im Ernst - wenn man sich mal die Klicks im Internet ansieht, dann dürfte das schon ein ordentlicher Prozentsatz sein. Porn löst ja schon einen unheimlich hohen Traffic aus.
Ansonsten interessant. Wobei ich glaube, dass es in vielleicht 20-30 Jahren gar kein Problem mehr ein Exabyte Speicher privat zu kaufen. Wenn man sich mal ansieht, wie exorbitant die Speichermengen steigen.

Vor ~25 Jahren konnte man die erste HDD mit unglaublichen 20mb für 20.000DM kaufen :) Wo sind wir heute? 3TB für 200€? 1TB für 70€? Wo sollen wir dann bitte in noch mal 25 Jahren sein? Vorausgesetzt das Moor'sche Gesetz bleibt (hoffentlich) weiterhin aktuell.
Ich liebe diese Gedankenspiele. Wobei Leute, die den Film "Existenz" (genial) oder das Buch "Limit" von Frak Schätzing (im Bezug auf diese virtuelle Realität und den halb toten Menschen in den "Spielhöllen") kennen, wissen, wie das mal ausgehen könnte.
Allein die vorstellung, dass in 20 Jahren Crysis auf einem naja ich sag mal "Handy" für 99ct im Appstore zu erwerben ist und uns vorkommt wie Pong! Wenn ein Desktop - sofern diese dann noch existieren - die Leistung und den Speicher haben und ganze Welten samt tausender individueller NPCs realistisch zu berechnen. Dann stellt sich direkt schon die Frage, ob es moralisch falsch ist in einem GTA XII Amok zu laufen und NPCs zu töten, die eine Familie und eine gewisste künstliche Intelligenz haben.
Da kommen noch viele ethische Fragen auf uns zu.
Auf jeden Fall gehöre ich zu den early adopters, wenn es darum geht sich einen körperinternen Speicher anzuschaffen. Mein Traum ist es ja eine Fremsprache (und alles andere) einfach nur noch aufspielen zu müssen. Überteuertes Schulsystem adé :lol:
*Phantasterei aus*
Genau über DAS hab ich heute dne ganzen Tag mit nem Freund diskutiert. Ich denek vor allem das man den sinn für realität dann vollständig verliert!(ähnlich wie in inception). Ich hab ihn dann auch gefragt, obs dann illegal wär wenn man dort leute tötet ^^ Man muss sich auch mal gigantishc multiplayer Welten wie second life vorstellen, sowas wie in matrix ^^
 
Wieviele der Daten sind wohl identisch, wenn dermaßen viel Video- und Tonträger nebst Schriftwerk dabei sind?
 
Hab ich was verpasst?
http://de.wikipedia.org/wiki/Humangenomprojekt

Ich erinnere mich noch, wie diese Reihe von Büchern präsentiert wurde, in denen alle ~3Mrd. Basenpaare drin waren.
Wie will ich jetzt mit 3Mrd. Basenpaaren ganze 708 Trilliarden Informationen speichern? (295 Trillionen Byte * 8 * 300)
Gibt es dazu eine schlüssige Erklärung oder ist da wieder jemand in seiner Findung der Superlative abgesoffen?
 
@ProSpeed

Er hat nicht vom Genom, sondern von der DNA eines ganzen Menschen gesprochen... also die Informationsmenge, die sich in ~3Mrd. Basenpaaren speichern lässt multipliziert mit der Anzahl an Körperzellen (10^14) eines Erwachsenen.
Ergänzung ()

@ eikira

was ne aussage. und was ist wenn ich mit mikroschrift die bücher drucke? ala schrift auf schweizer banknoten? da kann ich direkt mal aus 130 bücher 1 machen.............. toller prof.

Das ist allerdings auch eine seltsame Aussage, denn es sollte doch wohl klar sein, dass einfach ganz normale Bücher mit normalen Schriftgrößen (also nicht Schriftgröße 30... und auch keine Mikroschrift gemeint sind). ;)
 
mich würde mal interessieren um wieviel Prozent der Wert jedes Jahr steigt....die Kurve würde sicher lustig aussehen ^^

Also.
Ich einige meinten ja das ich in 20 Jahren 1 TB auf nen Stick bekomme....

Hää ?
Ich bekomm doch jetzt schon 256 GB auf nem USB stick ?!?
Der PReis spielt ja jetz erstmal keine Rolle ;-)

Aber ich denke die 1 TB Marke wird in 2-3 Jahren geknackt sein....

Also, ich bin ja in der 20-40 GB Festplattengrößezeit aufgewachsen...aber ich weiss trotzdem ne 2 GB Platte zu schätzen ^^
Gab mal ne aufgabe von meinem Ausbilder:
Windows XP drauf sowie Office 2003.
MIT Allen Updates, GUI, Netzwerkkomponenten und Mediaplayer.

Ich dachte erst...PFFF, looocker...

hmm.....
Nach 3 Tagen hatte ich es geschafft xD
Ich hatte eigendlich geschummelt, und ne CF Card als verstecktes MEdium eingebaut....aber das Case war noch offen *FAIL*
 
@calluna: Danke für die Aufklärung. Wirklich passend ist der Vergleich aber nicht, da abgesehen von Mutationen immer nur die gleiche DNA kopiert wird. Aber OK, auf den meisten Festplatten lagert ja auch eine Windows oder Linux Version ;)
 
"13 Schichten dieser Bücher" Super, und wie dick ist ein solches Buch nun? Entweder man macht es wirklich verlgeichbar oder man lässt es halt ganz bleiben... aber diese Vergleiche hinken ohnehin immer.
 
hab ich das jetzt richtig verstanden, DNA > 295 Exabyte? (wenn man das denn überhaupt so vergleichen kann...)
 
Sehe es schon kommen:
DNA-Disks! O_O (wo man dann echt wegen VIREN aufpassen muss XD)
 
Wieso DNA-Disks?
Mach ma das gleich im neuen ePerso mit rein.
 
ich will wie bei matrix mein gehirn an einen rechner anschließen und mit daten füttern :-)

aber ich denke früher oder später kommt wesentlich mehr mikrobiologie in die IT...

was zellen alles leisten können wurde denke ich bei weitem noch nicht genau erforscht
 
Hurrycane schrieb:
ich will wie bei matrix mein gehirn an einen rechner anschließen und mit daten füttern :-)

Gibts nicht schon genug Schund und Müll im WWW? :lol:
 
aber ich denke früher oder später kommt wesentlich mehr mikrobiologie in die IT...

was zellen alles leisten können wurde denke ich bei weitem noch nicht genau erforscht

Diese "Computer" verbrauchen dann aber nicht nur Strom... man muss sie auch mit Nährstoffen und Vitaminpräparaten füttern... sonst macht sich da schnell Verwesungsgeruch breit :D
 
...und man muß den PC auch noch permanent auf 37° halten.
 
wow ich habe davon aktuell nur 48,7 TB
 
BlackVally schrieb:
"Yeah, ich drucke mir den Quellcode zu meinem aktuellem MP3-Lieblingsalbum aus, und kaufe mir dafür nen neuen Schrank zum Stapeln"
:freak:

Der Vergleich is aber tatsächlich shice...
Zur Studie selbst und der Aussage von wegen 300fache Kapazität (bezogen auf was?) in der DNA hier meine eigene soeben aufgestellte Studie ähnlicher Genauigkeit:
Durch umgefallene Reissäcke in China gehen täglich etwa 183749234,25 Reiskörner verloren. Dadurch könnte man 3,1415 durchschnittliche afrikanische Dörfer ernähren. Das führt unweigerlich zur Frage: Warum sammelt niemand die Reiskörner? Experten sind ratlos. WHO tüftelt bereits an speziellem Staubsauger zur Sammlung der Reiskörner. Studie beziffert den Energieaufwand pro gesammeltem Reiskorn mit 0,5mWh (für Arborioreis)...

Studien mit soviel Hochrechnungen, Schätzungen und Unbekannten sind vorallem eins: sinnlos.

MFG, Thomas
 
HighTech-Freak schrieb:
Warum sammelt niemand die Reiskörner?

Weil die Leute aus den 3,1415 afrikanischen Dörfern eine extrem langen Arbeitsweg hätten?
 
Zurück
Oben