Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsStudie: Weltweit 295 Exabyte an Daten gespeichert
zum Thema: Bin ich einer der Wenigen, die 295 Exabyte als extrem wenig empfinden??
Auch wenn wir hier von 2007 reden, wo Terybyte-HDD's noch nicht zum Standard gehörten, so kann man doch zumindestens annehmen, dass der Durchnittsuser 500GB zu Hause hatte. D.h. 600 Mio würden ausreichen um die Anforderung zu erfüllen. Das 600 Mio keine kleine Zahl ist, ist mir sehr wohl bewusst.
Aber zieht man die zahlreichen Fernsehanstalten, Filehoster, Portale a la Youtube, etc, etc... hinzu, dann kommt mir 295 Exabyte schon sehr abstrus vor.
Selbst wenn wir ein Medium hätten welches eine so gigantische Kapazität hätte, würde uns immer noch eine passende Schnittstelle fehlen, denn selbst mit PCIe wüwrde es Jahre dauern die Daten dannauf unsdr wundefmedium zu schieben..
nein, geht mir genau so
wirklich richtig wenig empfinde ich jedoch die menge an VERNÜNFTIGEN daten, ich schätze sie auf max. ein promille => 0,3 exabyte
mit diesem thema sinds dann schon wieder prozentuell weniger vernünftige inhalte im internet
Pandora schrieb:
Selbst wenn wir ein Medium hätten welches eine so gigantische Kapazität hätte, würde uns immer noch eine passende Schnittstelle fehlen, denn selbst mit PCIe wüwrde[SIC!] es Jahre dauern die Daten dannauf [SIC!] unsdr [SIC!] nwundefmedium [SIC!] zu schieben..
ich denke du siehst das zu eingeengt. wer sagt denn, dass dieses wundermedium nur eine schnittstelle hat? denkbar wären doch unzählige. als ob man sich viele festplatten in einem raid o.ä. vorstelle. angenommen es wären 1000 SATA schnittstellen, dann könnten pro sekunde immerhin 1000x6gbit/s = 750 gigabyte übertragen werden -> 45 Terrabyte die Minute, 2,7petabyte die stunde. ~64 petabyte am Tag. allerdings ist uns das zu wenig, wir nehmen deshalb 10.000 dieser schnittstellen und nehmen sie 4 mal so schnell an -> 640*4= 2,56 exabyte am tag --> 115 Tage und die Daten sollten auf dem Datenträger sein.
Die Abmessungen halten sich auch sehr in Grenzen: angenommen 2x1cm für einen Sata steckerplatz = 2cm² x 10.000 = 20.000cm² -> gerade einmal 2m² wäre der anschluss. erinnert man sich an die monster von früher (und heute) erscheint mir der platzbedarf minimal.
und weil geld keine rolle spielt sind es nich 2m² die wir haben sondern 20m² (zb 2x 2x5m) und das verschieben dauert nur noch knappe 2 wochen - 11,5 Tage.
da wir aber kein geld haben verzichten wir einfach auf den unnützen kram und brauchen nur noch 1 exabyte
Vielleicht hat der gute Mann ja vorher eine Studie über das durchschnittliche Buch gemacht, bevor er sich mit der nächsten sinnigen Studie befasst hat?