SubWoofer für 50m² Wohnzimmer

Möchte mich nochmals für alle Beträge bedanken. Wieder was dazugelernt.
Is ja noch richtig lustig geworden.
 
Grab den Fred nach einem Jahr mal wieder aus, denn es hat sich einiges getan.

Von meiner alten Anlage sind nur noch die Standboxen Impuls 3 von AkusticDesign Wohlgemuth übrig geblieben.

Vor ca. 4 Monaten hat mein alter Technics StereoVerstärker den Geist komplett aufgegeben, nachdem immer wieder der Rechte Kanal ausgefallen ist.
Habe ihn ersetzt mit einem AV Receiver von Yamaha, Modell RX-V565.

Für solides Bass Fundament sorgen zwei SUB Woofer von Mivoc.
Erstens den SW 1100 A-II und zweitens den SW 1500 A-II. Habe beide für kleines Geld bekommen.
Der kleinere spielt nur leise bei Musik mit, und der große bring gewaltiges Heimkino Feeling zu Tage.

Als Center und Surround Speaker habe ich mich für das Ausbauset Theater 3 Hybrid von Teufel entschieden.

Jetzt werden einige sagen, was für ein zusammen gewürfeltes System. Richtig, kann ich nur sagen.
Bin aber vom gesamten Ergebnis angenehm überrascht. Sowie auch Familie, Freunde und Bekannte die uns besuchen kommen, können sich eines Kommentar nicht zurückhalten wenn es über Zimmerlautstärke geht.

Nachdem ich von Pontius nach Pilatus gelaufen bin, zum Probehören und an schauen, habe ich lange überlegt welche Lösung für mich am vernünftigsten ist. Selbstbau hatte ich auch noch in Erwägung gezogen, habe ich aber aus Zeitmangel verworfen.
Habe mich halt so entschieden.

Sicher, es gibt besseres, aber für welchen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist halt immer so ne sache.
schau mal in meiner Signatur da steht mein System.

Leute die meist gar keine Anlage haben lassen sich meist von der Lautstärke blenden und Akustik ist nicht gleich Lautstärke :evillol:

Gute Boxen hören sich auch leise gut an, zumindest ist dies meine Meinung. Aber sofern du zufrieden bist mit Preis / Leistung für deine Ergebnisse ist doch alles i.O.

Ich habe mich damals bewußte für nen Erdbebengenerator entschieden da fast nur fürs Kino meinen Bass benötige und mit 350Watt und 38er Membrane ... naja mehr durfte ich nicht kaufen sagte meine Frau ;) is halt nen dicker schwarzer klotz der so groß ist wie nen kleiner Sessel *lacht*
 
habe hier selbst einen heco celan 38a.
für mich ein sehr schönes und vielseitiges gerät.
der hörraum ist knapp 50m² groß.
er ist sowohl musikalisch als auch über alle maßen brachial - wenn man es will.
man möchte meinen, die 38er membran sei träge - weit gefehlt. auch schnelle bass-salven werden sauber wiedergegeben und das ansprechverhalten ist äußerst flink.
in heftigen szenen (wer es nachvollziehen kann: iron man 1 - nachdem tony in den nachrichten seine waffen in terroristenhand sieht und sich auf den weg macht: die szene als er die "nachbrenner" zündet - bombastisch, fast zu viel des guten, wenn man es übertreibt ;) )

klare empfehlung! es gibt auch verrückte die davon 2 haben - kann nicht beurteilen inwieweit das punkte bringt - man sagt es sei dienlich um raummoden zu umgehen. mir wäre es zu teuer und ich habe kaum stehende wellen bei mir.
 
habe selber mit dem gedanken gespielt 2 kleine oder 1großen Sub zu kaufen , aber mich dann zu 1nen entschieden.

beachten sollte man :

Mehr Leistung ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Leistung !!!
 
Hab mir das hier gerade mal durchgelesen. Hat überhaupt einer von denen, die hier Vorschläge abgeliefert haben, mal die Impuls vom Udo gehört? Die Einzigen sinnvollen Ratschläge waren, den Udo anzurufen *gg*
Wer mal wissen will, was Hifi ist, der sollte dringend mal beim Udo vorbeisehen (Ich hab schon miterlebt, wie bitter das sein kann*gg*).
 
das hat doch alles mit geschmack und zufriedenheit zu tun :)
da gibts ja kein richtig oder falsch.. man spricht halt eine empfehlung aus, für dinge die einem selbst gefallen.
von daher ist es durchaus sinnvoll sich alle alternativen mal anzuhören :)
 
Zurück
Oben