Leserartikel Subwoofer Mirage Omni S10

Ich hätte auch mehr ausgegeben, aber bedenke in was für einem kleinen Raum das Ding steht.
Er steht auf unserem Spitzboden, auf dem ich nur in der Mitte stehen kann und mich nicht nach rechts oder links bewegen kann (Bilder siehe Signatur).
Gleich das erste Bild zeigt den winzigen Raum. Für so wenig Raumvolumen brauche ich kein Killersuwoofer, aber Tiefgang war mir wichtig, da ich Bass nun auch gern mal spüre und am liebsten nur dann, wenns sein soll und nicht so wie manche Subwoofer, die ständig am rumpeln sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr.Death schrieb:
Wenn ichs dezent haben will, lass ich den Sub aus ;) Aber man kann den schon gefühlvoll einbinden. Generell würd ich sagen: ich stell mir keinen Sub von der Größe eines PKW-Tanks ins Wohnzimmer, damit es ruhig und gediegen bleibt :D

Vielleicht hab ich einfach noch nie n Teufel-Sub gescheit eingestellt erlebt! Ich selber hatte mal nen Magnum PE (aber ich mein ein Komplettsys für 170€? kann man ja eigentlich nich so viel erwarten!). Daher war des nix gegen Teufel, weil ich mein ich fands als Schüler geil das die Jungs was bezahlbares aufm Markt hatten ;)
Des sys von meinem Stiefvater (Ich mein des is war des LT2), hat diese Säulenlautsprecher und da höhren sich die LS Blechern an und der Sub pumpt bis was weiß ich was. Hat sich ziemlich bescheiden angehört! Wäre interessant gewesen wenn er des Ding gescheit eingestellt hätte ;) Aber hauptsache man kann sagen ich hab´n Teufel System:freak:
 
Also das Theater 2 hat keine Säulenlautsprecher: http://www.teufel.de/images/upload/theater2_main_maple_500x500x72.jpg

Bei dem LT2 System ist natürlich kein Volumen dahinter, da wäre ich auch sehr skeptisch.

Die Daten von der M 220 F(ront) Speaker sind da ganz anders:
Technische Angaben M 220 F
Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term: 80 Watt
Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term: 140 Watt
Empfohlene Mindest-Verstärkerleistung: 30 Watt
geeignet zum Anschluss an Verstärker mit einer Impedanz von: 4-8 Ohm
akustisches Prinzip: Bassreflex
magnetisch abgeschirmt: ja
CE-konformes Teufel-Anschlussfeld mit vergoldeten Schraubklemmen: ja
Abmessungen (BxHxT): 19.50 x 44.00 x 26.20 cm
Gewicht: 7.10 kg
Sonstiges:
- Tiefmitteltöner: 160 mm, beschichtete Kohlefaser
- Hochtöner: 25 mm, Gewebekalotte
 
Ich find halt einfach das Teufel immer mit ihren 500W Subwoofer wirbt und dem Design der LS. Aber ganz ehrlich: Klang gegen Design eintauschen? Jeder der n bissle was von LS versteht und einfach einen schönen Sound haben will (Sowohl Musik als auch Film) macht doch einen großen Bogen um solche Designlautsprecher.

Ich weiß noch als ich meine beiden Canton SP502 (Ich weiß, nicht grad die besten, spar auch schon auf neue ;) ) und den Center platziert hatte und den ersten Song über die LS laufen lies, is mir des Kinn runtergefallen. (Ich mein davor die mini-Satelliten vom Magnum Sys). Dann hab ich mal so n 5.1 DD Test rennen lassen. Vorne hui und hinten pfui! Ich hab echt gedacht: "WTF??? Des sind blechbüchsen und keine LS!!!" Und nachdem ich den blöden Subwoofer nicht mehr sehen konnte (Brummt einfach immer, egal wo wie wann im Film), stand des zeug n Tag später in EbaY!

Dann hab ich mir n XTZ Subby geholt und von meiner Freundin die JBL Control One (Da wir hinter leider nicht so viel PLatz haben) damals zu Weihnachten bekommen. Ich bin mit dem Gesamteindruck echt zufrieden. Ich hab entfernt vor, mir Stand LS hinzustellen (GLE 490.2 oder so) allerdings muss ich erst mal nachm Platz schauen xD


Was mir noch einfällt: Gibts eigentlich irgendwelche Externe Decoder, welche DTS HD und co unterstützen? Es hätte n Samsung BD-Player gegeben der über chinch bereits das HD Tonformat ausgegeben hätte, aber der hätte 100€ mehr gekostet und ich wollte des einfach net ausgeben (Einmal Geld und wegen dem 3D --> Hätte für was gezahlt was ich nicht nutzen kann!)

Hm... hab grad n wenig recherchiert und festgestellt das es diese Externen Dinger nur im HighEnd Segment gibt (2000€ aufwärts). Schade. Oder kennt Ihr vielleicht doch n Preisgünstigen Decoder?
 
Zuletzt bearbeitet:
evenstar4118 schrieb:
Ich find halt einfach das Teufel immer mit ihren 500W Subwoofer wirbt und dem Design der LS. Aber ganz ehrlich: Klang gegen Design eintauschen? Jeder der n bissle was von LS versteht und einfach einen schönen Sound haben will (Sowohl Musik als auch Film) macht doch einen großen Bogen um solche Designlautsprecher.

Designlautsprecher? Du hast aber schon auf meinen Link geklickt? Wegen des Aussehens hat das Theater2 sicher keiner gekauft ;)
 
Klar is ja au logisch ;) Würd ich mir au net kaufen :D Ich meinte halt überwiegend diese Säulenlautsprecher^^ Voll schlimm -.- Ich denk mir immer wer sowas kauft hat einfach kein Plan was er seinen Ohren antut.
 
Zurück
Oben