Subwoofer wahl fällt schwer

RaptorTP

Fleet Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
19.252
Hy Leute,

gleich vorweg - es ist nicht eilig !

Ich suche einen Subwoofer zu meinem vorhandenen System
der nur für FILME gedacht ist !!
Musik geht über die Standlautsprecher !

Pioneer VSX-520 5.1
http://geizhals.de/525319

Jamo S 606 HCS 3 5.0 System
Jamo S 606 HCS 3 5.0 System
weiss Aktionsmodell

Jamo SUB800
Jamo SUB800
wär jetzt die logische Wahl (in weiss, selber Hersteller wie 5.0 System)

MOMENT ?!! - ist der jetzt passiv !?!?

Brauch natürlich ein aktiv Subwoofer - schöne Scheiße ...

weitere

Canton AS 215 SC

Canton Sub 600

Yamaha NS SW 700 Advanced YST II

... hab beschlossen, das komplett einfarbig schwarz auch OK ist - bildet Kontrast !!
Wenns geht, etwas Klavierlack artig *G*

um die 400 € setzt ich mal als Preisklasse fest

Da der schöne Jamo Sub passiv ist - fällt der leider schon mal ganz raus

Würde mich über Kritik und Vorschläge sowie Empfehlungen freuen !

Danke und gutnacht !
 
Darf den Canton A600 mein Eigen nennen. Also für die Größe macht er auf jeden fall einen ordentlichen Bumms. Aber ab und an denke ich mir ob der Bass nicht etwas härter sein könnte...
Wenn ich dir eine Frage beantworten kann, dannn nur her damit.
Und wenn du mal lust hast kannst du mich gerne in Leipzig besuchen kommen^^ Dann kannst du ihn dir mal anhören...
 
Der Jamo Sub ist aktiv! Steht auch so auf der Jamo Seite...
Davon abgesehen ist es fast egal welchen Du nimmst... Die geben sich net viel.
 
steht sogar in der Produktbeschreibung dass das nen aktiver Sub ist ;)
 
- XTZ 99 W10.16
- Klipsch RW-10D
- JBL ES 250 P

Bei Subwoofern kann man ohne Probleme den Hersteller/Serie wechseln
 
Der Jamo ist aktiv, wie bereits erwähnt. Passiv bezeichnet hier nur die Verwendung von Passivmembranen als Ersatz fürs Bassreflexrohr, damit keine Strömungsgeräusche entstehen. Auch wenn der Woofer bestimmt nicht allzu mies ist und auch gut zum Rest passt, trete ich kleinen Membranen eher reserviert gegenüber. Ich würde da schon auf etwas setzen, das mehr Luft verschieben kann...erst recht zu dem Preis.

@ Prisoner
Den Pioneer besitzt er schon.
 
Wie wärs mit dem

Nubert AW-441?

Das ist ein Klasse Sub. Hab den selbst gehabt.
 
Jo - System ist bereits vorhanden ( also AVR & Boxen )

Nubert nuBox AW-441 - hab ich mir auch schon mal angesehen

- XTZ 99 W10.16 ( finde nicht viel drüber, interessant das Teil - werd mich mal umschauen )
- Klipsch RW-10D ( Optik naja - zu den anderen in der selben Preisklasse - mag den nicht verstecken *G* )
- JBL ES 250 P ( Preisfuchs Version YEAH ! )

Ja - dachte mir, das es kein Problem ist - den Subwoofer eines anderen Herstellers zu nehmen
war auch nur fürs EGO - Hey, alles von JAMO - Jubel ;)

Wenn der SUB doch aktiv ist (wohl einfach nur verpeilt - DANKE EUCH)

könnte dieser, ALLEIN nur von der Optik her, schon in die engere Wahl fallen

schau mir die genannten SUBs noch an !!

DANKE - gleich geh ich aber pennen ! *G*

morgen mal nach und nach die Daten abklappern ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unbedingt den xtz. Habe selber einen seit 2 Jahren und bin begeistert :)

Stöbern mal im HiFi Forum, da findest du bessere Antworten auf deine fragen und kompetentere Hilfe :) nicht das wir hier inkompetent sid, aber die sind halt noch besser xD

Lg Nico
 
+1 für XTZ, wobei ich schon eher zu einem W12.16 raten würde bei dem vorhanden Set. Ist ja mit 430€ auch noch im Rahmen.
 
schließ mich ostzonaler an, der W12.16 harmoniert wunderbar mit dem Jamo System (hab das Set auch und bin begeistert :) ).
Reicht dir der VSX520?? Ich hab ihn damals verkauft und gegen nen stärkeren maranzt eingetauscht weil er viel zu schwach für die Jamos war^^

PS: Falls du dich für den XTZ entscheidest, ruf mal da an und frag nach dem W12.16 "ICE". Das ist das neue Modell und mit einem besseren ICE Verstärkermodul ausgestattet. Der rummst richtig :D
 
Ok ok - ich seh schon - ich kenn die Marke garnicht, die Jungs in meinem Umfeld, die auch gern "bessere" Lautsprecher haben - kennen diese Marke ebenfalls nicht.
Muss mich mal schlau machen, was den XTZ angeht !

VSX-520 zu schwach ?

Also ich kann den nicht voll aufdrehen wenn du das meinst.
Hatte mal testweise eine Stereo Verstärker an den Standboxen - der hatte noch mehr Reserven, aber bei 55 hab ich eigentlich fast genug (Volume max 80)

Auch der Klang - war genauso kraftvoll am Stereo, wie am VSX-520
(wahrscheinlich nur messbare Abweichungen)
 
Häng mich mal an den Thread mit dran, will keinen neuen aufmachen da selbes System nur mi Yamaha avr.
Hab aber ein anderes Problem:
Höhe max: 28cm
Tiefe max: 25cm

Preis ~ 300€

Dann würde er noch unter die anbauwand passen.

Falls es nichts gibt das gut klingt und passt, habe ich mir schon überlegt ob ich einen jamo sub kaufe, den zerlege und mir eine Kiste mit selben Volumen baue nur andere Außenmaße.
Würde dann unter die Couch kommen, dürfte aber dann nur 20cm hoch werden.
In der Breite und Tiefe aber bis zu 120cm auf 90cm.

Wer kann mir helfen und was macht Sinn?

Oder ist es besser die teile einzeln zu kaufen und wenn ja wo?
 
RaptorTP schrieb:
ganz blöd

jaa ich weiß - ist wieder mehr stylo mylo - aber, das Ding geht irgendwie unter- keine Bewertung nix

JBL Studio 150

alles klar, bis morgen !

Von solchen Designstücken würde ich die Finger lassen. Da steht der Klang meistens immer hinten an.

PS. der XTZ 99 W12.16 wäre wirklich ein brachiale Wucht :D
 
ostzonaler schrieb:
+1 für XTZ, wobei ich schon eher zu einem W12.16 raten würde bei dem vorhanden Set. Ist ja mit 430€ auch noch im Rahmen.

Wenn dann klavierlack optik ! ;)

Muss das noch überdenken,
sowas kauft man ja nicht oft !

Nach dem Subwoofer gegoogelt finde ich oft mein System mit eben diesem Sub,
und super zufriedene Hörer ;)

Komisch, das mit die Marke so garnix sagt
 
XTZ ist schwedisch und Jamo dänisch d.h. beides Skandinavier. Es gibt im HiFi Segment sehr viele Hersteller über den Globus verteilt. Da kann man nicht alle kennen.
 
Zurück
Oben