Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Canton SUB 12.2 kann ich empfehlen (als Notlösung den Sub 10.2.
Habe selber nen Canton AS 105.2 SC, hätte mir aber doch lieber nen AS 125 SC holen sollen (der geht nen bissel "tiefer in den Keller".
@ RaptorTP: Wieso kann der Sub nicht mit zur Freundin?
Was die Unterhaltungselektronik und deren Aufstellung angeht, fahre ich da eine verdammt harte Schiene! Da hab ich die Hosen an! Davon verstehen die meisten Frauen eh nix. Dafür darf frau sich dann gern gestalterisch in Küche und Schlafzimmer austoben
ProfessorDoktor schrieb:
80 hat irgendwie das Klangbild gestört Wenn da insgesamt 3 Tieftöner, also noch die von den Jamos ordentlich rummsen dann gehen die Mitten ziemlich unter. ...
Deshalb stellt man die Fronts ja auch generell auf Small.
Wenn man die Jamos von den tiefen Frequenzen entlastet die sie gerade eben noch wiedergeben können, dann spielen die bei höherer Lautstärke mit Sicherheit auch entspannter - gerade wenn man einen schwachbrüstigen Einsteiger-AVR an großen Standlautsprechern betreibt
Wenn man Klang und nicht nur Pegel will, wird das mit mehreren verschieden gebauten Tieftönern im Bassbereich meist nix. Die Einmessfunktion selbst teurer AVR's kannst du im Bassbereich im Regelfall vergessen. Hierfür gibt es extra Produkte wie Antimode, SMS-1, etc
Der Phasenregler steht - wie schon von ostzonaler erwähnt - dann richtig, wenn der Bass an der Übernahmefrequenz am lautesten ist. Anschließend den Pegel am Sub bzw AVR wie gewünscht anpassen
Ich hab daheim generell die Hosen an, so ist das nicht. Es war auch meine Entscheidung, denn der hübsche Sub hätte schon einen schönen Platz haben sollen, den hat er dort in keinster Weise.
Heute mal kurz Stereo Test - ich habe so noch einiges am mitvibrieren in der Wohnung, trotz bester entkopplung und ohne sub.
Ich hab daheim generell die Hosen an, so ist das nicht. Es war auch meine Entscheidung, denn der hübsche Sub hätte schon einen schönen Platz haben sollen, den hat er dort in keinster Weise.
Heute mal kurz Stereo Test - ich habe so noch einiges am mitvibrieren in der Wohnung, trotz bester entkopplung und ohne sub.
packe Dir mal ein wenig Teppich/Schaumstoff bzw. was vergleichbares unter die Fliessen. Problematisch könnte ich mir bei Dir mitschwingende Dachschrägen vorstellen (da war doch was, oder?).
Aber erst einmal schauen, ob´s besser gekoppelt oder entkoppelt klingt.