Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSuchbegriffe des Jahres 2022: Negativschlagzeilen beherrschen Google-Suche
Was genau willst du uns damit jetzt sagen? Wie erfolgreich du dich nicht mit Dingen außerhalb deiner Bubble beschäftigst? Wie egal dir alles andere ist?
Versteh mich nicht falsch, mich interessiert ganz sicher auch nicht alles was gerade so rumgeistert.
Aber es gibt auch keinen Grund sich damit zu brüsten, dass man sich erfolgreich hinter seinem Tellerrand duckt. Vor allem der Satz hier:
DJMadMax schrieb:
Jeffrey Dahmer - nicht der geringste Schimmer, wer das sein soll und ich werde mein Wissen diesbezüglich auch nicht ausbauen
Wenn ein Bezug zum Klima hergestellt wird, sieht man ja was passiert: Es wird zum Lynchen derer aufgerufen, die sich auf Straßen kleben. Protest am Klimawandel mit Bezug zum Klima betrifft immer unsere Infrastruktur und, für die meisten wesentlich schlimmer, unseren Konsum.
Was sollen die Protestierenden da noch machen? Den Eingang zum Mediamarkt verbarrikadieren? Ölfraffinerien blockieren (etwas ähnliches hat Greenpeace ja jahrelang versucht indem sie Fischereiboote blockiert haben und die Konsequenzen für die Aktivisten sind bekannt)? Da möchte ich sehen was passiert, wenn es schon zu Mordaufrufen kommt, weil einer 5 Minuten zu spät zur Arbeit kommt.
Vorm Amazon Versandzentrum in Kaiserslautern demonstrieren, wo es keiner sieht?
Da muss sich der Protest natürlich andere, öffentlichkeitswirksame Wege suchen.
Zum Beispiel an den Haustüren der Politiker kleben lassen
Die gefährden nicht nur sich selbst sondern auch andere Menschen! Für sowas habe ich kein Verständnis.
Klar. Und direkt von der Security umgenietet werden. Die sind nach Walter Lübcke ja sicher nachsichtig was das angeht.
Zudem machen Politiker seltenst etwas ohne Druck aus der Bevölkerung.
Es bringt nichts einige wenige Politiker zu hofieren, wenn es der Bevölkerung im Grunde genommen egal ist.
Und im übrigen ist auch da der Bezug zum Klima genau 0. Die Politiker sind nicht für den Klimawandel verantwortlich. Wir sind es, nur wollen sich die wenigsten auch nur ein µ einschränken.
Ich nehme mich da auch nicht komplett raus und kann es auch garnicht - um das zu realisieren brauche ich nur in meine Signatur hier im Forum zu schauen.
Da hat die Corona Politik was anderes gezeigt.Aber das wäre hier off-topic. Sonst landen wir im Aquarium 🤭Das Thema ist wichtig aber man muss es mit Köpfchen angehen und ein Dialog suchen. Sich irgendwo Festkleben oder etwas beschmieren wird die Welt nicht verändern.
Ich finde es immer wieder witzig zu sehen für wie relevant man seine eigene Sichtweise hält und wie geringschätzig man darüber urteilt wenn jemand etwas kennt oder nicht kennt oder nach etwas sucht oder nicht sucht.
Ja das finde ich auch. Ich finde es auch Armselig wenn da Leute aus ihren Autos aussteigen und die Aktivisten beschimpfen und bespucken. Die ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnehmen.
Amazon ist auch eine furchtbare Firma was Klima angeht. Wenn ich schon daran denke wie die Tonnenweise Artikel vernichten. Nur weil die Händler auf deren Platform sonst dafür Lagerkosten zu zahlen haben.
Ich finde die letzte Generation sollte vielleicht sowas öffentlichkeitswirksam aufzeigen. Die größten Sünder und was man dagegen machen kann. Auch ein Grund warum ich nur noch in ausnahmen bei Amazon was kaufe.
Seh' ich genauso. Ich weißt das Pfingsten irgendein christlicher Feiertag ist. Warum? KA. Als atheistischer Thüringer im bayrischen Exil hab ich bei gefühlt der Hälfte der Feiertage keine Ahnung wer oder was da genau passiert sein soll und es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht.
Das Privileg eines Feiertags genießen, sich dann aber noch nicht einmal darüber zu informieren, was da genau gefeiert wird, ist aber auch ziemlich ignorant.
@ThePlayer
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Hausfriedensbruch und Zerstörung öffentlichen und privaten Eigentums hat glaub ich wenig mit freier Meinungsäußerung gemein.
Danke für die Retourkutsche! Das musste echt mal sein. Ich durfte mir mein Wissen in den 80-ern und 90-ern während meiner Schulzeit noch vollständig "analog" aneignen:
Wöchentlicher Gang in die Schul-, Universitäts- oder Stadtbibliothek
Anschauen von viel "Bildungs-TV" (nach der Wende vor allem im BR damals sehr begehrt unter der Marke "Telekolleg" u.a.)
Das Privileg eines Feiertags genießen, sich dann aber noch nicht einmal darüber zu informieren, was da genau gefeiert wird, ist aber auch ziemlich ignorant.
Das Argument ist gerade nicht wirklich dein ernst oder?
Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag. Als ob ich die Wahl habe, den Feiertag zu begehen oder nicht.
Ich hab 44 Tage Urlaub im Jahr, da brauche ich einen Feiertag, an dem Jesus entjungfert wurde oder was weiß ich, nicht wirklich.
Das ist ja noch verständlich, denn Religion spielt (mMn. völlig zurecht) immer weniger eine Rolle in der Gesellschaft. Da schüttel ich eher bei anderen Fragen den Kopf
Ich bin zwar Agnostiker, versuche aber zumindest die wichtigsten Feiertage der fünf großen Weltreligionen verinnerlicht zu haben. Es schadet nicht, wenn man da etwas Bescheid weiß, vor allem, wenn man in einem Konzern arbeitet, in dem Mitarbeiter als mehr als 80 Ländern arbeiten. Man kommt so schneller mit neuen Kollegen aus anderen Kulturen ins Gespräch.
Ergänzung ()
Nanatzaya schrieb:
Seh' ich genauso. Ich weißt das Pfingsten irgendein christlicher Feiertag ist. Warum? KA. Als atheistischer Thüringer im bayrischen Exil hab ich bei gefühlt der Hälfte der Feiertage keine Ahnung wer oder was da genau passiert sein soll und es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht.
Bin zwar Agnostiker und glaube weder an Gott, Allah, Jahwe oder wen auch immer, doch tue eines ganz sicher nicht: Gläubige zu diffamieren und ihren Glauben als "Abfall" abzutun!
Dito. Nur was das "beste" für einen ist, ist eben sehr individuell.
Mich reizen eher kulinarische Aspekte, lokale Kunst oder Dialekte statt Feiertagen.
Leuten einen Strick draus drehen zu wollen, weil sie etwas was nicht wissen (wollen), was man selbst für wichtig hält, ist ziemlich hochnäsig.
Gib mal auf Google ein "Google, sagst du immer die Wahrheit?"
Ergänzung ()
Niyu schrieb:
Ich finde es immer wieder witzig zu sehen für wie relevant man seine eigene Sichtweise hält und wie geringschätzig man darüber urteilt wenn jemand etwas kennt oder nicht kennt oder nach etwas sucht oder nicht sucht.
Wer sagt das ich Punkt 1 nicht tue? Was soll ich sonst machen an einem Feiertag? 24 Stunden im Bett liegen?
Die meisten haben weniger als 30 Tage Urlaub aber deswegen gönne ich auch einfach jedem jedweden Feiertag, egal wie diese Person zu Religion steht und verlange nicht, dass jemand die Bedeutung des Feiertages kennt.
Hammer-Urteil in Großbritannien „Glatze“ zu sagen ist sexuelle Belästigung. Hammer-Urteil bei den Briten! Einen Mann als glatzköpfig zu bezeichnen, ist sexuelle Belästigung. Das hat jetzt ein Arbeitsgericht entschieden, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten.
Das verlange ich von niemandem. Ich schrieb weiter oben nur, dass es nicht schaden kann, wenn man interkulturell die jeweils wichtigsten Feiertage kennt, um sich mit Menschen anderer Kulturkreise besser verständigen zu können. Aufgrund von purer "Unkenntnis" seines Gegenübers wurden in der Vergangenheit schon Kriege vom Zaun gebrochen. Es schadet also nicht, sich zumindest ein klein wenig mit der Materie auseinanderzusetzen.