Suche bestes Mainboard für intel core 2 Duo E6600

pinklady63

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
9
Will mir einen neuen Computer kaufen mit CPU Intel Core 2 Duo E6600 und mit der Grafickarte GeForce 8800 GTS. Was wäre das beste Mainboard dafür? der Computer wäre hauptsächlich fürs spielen.
Danke
 
Kannst du vielleicht ne Preisspanne angeben? Boards gibt es für deinen Zweck ab 80 € bis +300 €. Hast du irgendeine Präferenz beim Hersteller, soll das Board noch bestimmte Sachen mitbringen, z.B. min x Sata Anschlüsse, hast du noch IDE Geräte, die einen Anschluss finden müssen usw... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mal kurz dazwischen funken darf, bevor jetzt 4 seiten lang kommt "Ich hab das pw5 dh von Asus", hat jemand Erfahrungen mit dem AW9D MAX von Abit? das wird zum selben Preis angeboten und die Ausstattung scheint nicht übel zu sein... nur ist halt nicht so lange am Markt und so verbreitet wie die Asus...

Wär nett wenn jemand nen test/vergleich dazu hätte :D bevor alle sagen "hab das asus" würd mich eher mal interessieren wie die konkurrenz is :)
 
das abit soll auch sehr gut sein ich habe das Gigabyte 965 DQ6 schon aus prinzip kein asus weil jeder meint die sind so supertoll ^^ aber das kannste recht wenig falsch machen die mainboards sidn alle samt gut letztendlcih entscheidet der geschmack
 
Naja es muss nicht immer Asus sein. Ich persönlich würde dir dieses Board empfehlen:

Intel D975XBX2 - http://geizhals.at/deutschland/a227068.html

Habe bis jetzt auch nur gutes darüber gehört, bin aber leider kein Besitzer davon.

Positiv zu erwähnen wären vor allem der Onboardsound und die Stabiltät des Boardes.

MfG Pati
 
Wie sieht es mit dem neunen Nforce 680i aus. Inoffiziellen Tests zufolge soll er schneller sein als die Intel Chipsätze.
Das dazugehörige ASUS Board ist zurzeit wohl das teuerste.
 
hallo , also ich würde nicht das striker extreme verwenden ( 330 euronen)
ich würde dir da du die 8er GTS hast auf jedenfall zu dem evga 680i sli board raten!!!
das ist für 250 euro zu bekommen und lässt meinen e6600 auf 3,6ghz laufen inklusive meiner kleinen GTX;) dazu EPP fähigen speicher , dann fliegt dein rechner vor geschwindigkeit aus dem fenster;)


system update:

Thermaltake Soprano
ENERMAX 565 gold edition
EVGA nForce 680i SLI
2 gig DDR2 800 Geil EPP ready
gtx @750/1900
Waterchilled e6600 @ 3,6 vcore standart;) max 4....;) ( engenering sample)
 
@janbatos

was bedeutet

EPP ready?

Tnx :)
 
igitt ihr werdet doch net ein intelsystem mit einem nfurz-chipsatz verunreinigen wollen.
klare empfehlung hier: Intel D975XBX2
 
CsA-eViL schrieb:
igitt ihr werdet doch net ein intelsystem mit einem nfurz-chipsatz verunreinigen wollen.
klare empfehlung hier: Intel D975XBX2

wieso nfurz? :P beweiss und doch mal das gegenteil! ;)
 
@rne schrieb:
Laut Bit-tech.net ist das DQ6 das schnellste auf dem Markt, sollte ebenfalls fürs DS4 gelten;)
http://www.bit-tech.net/hardware/2006/11/23/asus_striker_extreme_preview/7.html

Hey,

nicht nur das, es ist wohl das beste, hochwertigste und stabilste Motherboard auf dem Markt..!

Es wird auch eine Version mit nForce680i geben..

Dieses kostet gerade mal unter 200 EUR und du bekommst darauf ganze 6 Jahre Garantie!
Wenn das nicht nach Qualität schreit, weiß ich auch nicht..
Wenn du dieses holst, würde ich aber aufpassen, dass du ein Rev. 2.0 Board bekommst..

MfG
CYA

iNsuRRecTiON
 
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Boards, Asus P5B Deluxe S775 I965P FSB 1066MHz PCIe ATX und Asus P5B S775 I965P FSB 1066MHz PCIe ATX?
 
asus striker oder asus p5n32-e sli
mit abstand

epp = enhanced performance profile
 
Hallo,
es gibt viele verschiedene Chipsätze! Zu Empfehlen sind im Moment für Intel Core Duo:

1.) Intel i965P
2.) Intel i975X
3.) NVidia nForce 680i
4.) NVidia nForce 590i

Ich kann nicht sehr viel sagen. Nur, dass der von Nvidia ein wenig schneller sein soll als die Kontrahenten von Intel. Der i975X ist dazu CrossFire sowie SLI fähig. Ein Mainboard mit i965P-Chipsatz ist heutzutage gut unter 170 Euro zu bekommen, wo man im gegensatz zu NVidia (über 220 Euro) noch mal Geldspaaren könnte. Es ist jedem selbst dann überlassen, wo er Geld ausgeben möchte! Der 590er ist noch ein älteres Model. Hier noch ein paar Modelle:

i965P: ASUS P5B Deluxe, Gigabyte GA-965P-DS4, Gigabyte GA-965P-DQ6
i975X: ABIT AW9D-Max, ASUS P5W-DH Deluxe, Intel Extreme Series D975XBX2, MSI 975X Platinum PowerUp Edition
680i: ASUS P5N32-E SLI, ASUS Striker Extreme, EVGA nForce 680i SLI
590i: ASUS P5N32-SLI Premium/WiFi-AP

Du musst aber sehen, dass es auch immer abgespeckte Versionen, so wie bei Abit (non-Max) gibt, welche günstieger sind!
LG, Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine korrekture, der 975x mache kein sli oder zumindest nicht mit 2x 16lanes.
die meisten oder alle 965p boards haben nur eine grafik karte.
nvidia's 590 wuerde ich gar nicht anfassen wal das noch auf dem crash19 laeuft,
deswegen haben die das 680i board gemacht das den crash55 hat.

also kurz:
fuer crossfire - 975x - ungefaehr 400-450 fsb
fuer sli - 680i - ungefaehr 450-550 fsb
einzelne karte - koentest du mit 965p gehen - ungefaehr 500-650 fsb
 
Zurück
Oben