Suche Core Duo/Solo-Tester für meinen Fractal-Benchmark

Kuemmel

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
42
Hi Leute,

ich hab nen Benchmark in Assembler geschrieben, um zu schauen, was denn die Herren von AMD und Intel über die Jahre an ihrer FPU und der SSE2 - Einheit verbessert oder verschlechtert haben.

Leider habe ich keinen neuen Intel Core Duo/Solo zur Hand, um eben mein Progi mal auf diesem laufen zu lasssen. Daneben wärs vielleicht auch noch lustig zu sehen, was ein betagter Pentium Pro (auf dem noch älteren Pentium läuft mein Code nicht mehr) kann. Vom Betriebssystem her sollte es Windows NT/2000/XP sein.

Zu finden ist der Benchmark mit Source-Code und einigen anderen Resultaten auf meiner Seite:
http://www.mikusite.de/pages/x86.htm
Der direkte Link zum file:
http://www.mikusite.de/x86/KMB.zip

Interessant zu sehen ist, dass Intel beim P4 eine absolut miese FPU-Performance hat, aber aufgrund des höheren Taktes eine sehr gute SSE2-Performance...nicht umsonst schwenken sie mit dem Conroe jetzt wieder auf eine Kombination von P3 und enhanced SSE um...

Grüße,

Kümmel
 
Welcome @ FB :schluck:

Na dann wolle mer ma, gell. ;)

KMB_fpu_v0.3: 193.234
KMB_sse2_v0.3: 247.159

Intel CoreDuo T2500 2.0Ghz @ 2895MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss nicht obs gefragt ist, weil in der ueberschrift nur core duo/solo steht, ich schreibs aber dennoch:
fpu: 114.270
sse2: 156.282 mit amd athlon 64 3000+winchester@1.8ghz

Edit:
@2.5ghz fpu:159.794
sse2:219.111

Edit2: damit du fuer deine liste einen amd 3800+(2.4ghz) hast,
fpu:154.658
sse2:210.456
 
Zuletzt bearbeitet:
Thanks Leute für die prompten Werte !

Ich vergaß noch zu sagen, dass man die Progrämmchen am besten 3 mal laufen läßt und dann den besten Wert aufschreibt, da gibt's schon kleine Variationen !

@Gonzo71: Vielen Dank, gleich mal an die Spitze gesetzt, werd die Werte mal auf meiner Seite eintragen...ist ein ganz wenig schneller pro Takt als ein Pentium M, also hat sich wohl von Pentium M zu dem Core Duo außer dem zweiten Core (den ich mometan noch nicht unterstütze) noch nicht viel getan.

@Clay: Kein Problem, ist mir immer recht auch noch andere Werte zu haben ! Bei AMD habe ich nur gemerkt, dass die seit dem ersten K7 quasi nix mehr groß an der FPU geändert haben, also quasi alles linear mit der Takterhöhung verläuft.
 
SSE2 Bench : 190,935
FPU Bench : 139,228

AMD Athlon 64 Newcastle 3000+@3200+ Singlecore
 
Hi,

P4C (Northwood) 2.8 @3.15

FPU 115,716
SSE2 277,052
 
Kuemmel schrieb:
Ich vergaß noch zu sagen, dass man die Progrämmchen am besten 3 mal laufen läßt und dann den besten Wert aufschreibt, da gibt's schon kleine Variationen !
Ok, drei durchläufe. ;)

KMB_fpu_v0.3: 195.012
KMB_sse2_v0.3: 248.144
 
Pentium M 1866:

fpu: 110.127
sse2: 144.580
 
P4 640 3,2 GHz

KMB_fpu_v0.3: 100.102
KMB_sse2_v0.3: 232.726

EDIT:
P4 2,0 GHz

KMB_fpu_v0.3: 73.103
KMB_sse2_v0.3: 175.776
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar auch schon ein etwas älterer ...
P4 (Northwood) 3.0GHz

FPU: 109.377
SSE2: 262.391
 
amd athlon64 3200+ clawhammer (754, 1mb l2)

fpu 128.864

sse2 177.625
 
Pentium 3-S 1,26@1,31
KMB_fpu_v0.3: 67,62

AMD Athlon XP(Barton) 2500+ @ 3200+ (2,2Ghz)
KMB_fpu_0.3V: 141,703


Wenn du das Prog so schreiben könntest das es auf Win98 läuft dann könnte ich es noch
auf nem K6-3 450 Testen :-))
 
Bølle schrieb:
Pentium D 830:

KMB_fpu_v0.3: 92.141
KMB_sse2_v0.3: 194.400

Pentium D 805 (@3,666 Ghz)

kmb_fpu_v0.3 -> 116.788
kmb_sse2_v0.3 -> 270.146

klasse, ein unbeabsichtigter schw... ähh, benchmarkthread, da muss ich doch auch mal.

baFh
 
Beddi schrieb:
Pentium 3-S 1,26@1,31
KMB_fpu_v0.3: 67,62

Wenn du das Prog so schreiben könntest das es auf Win98 läuft dann könnte ich es noch
auf nem K6-3 450 Testen :-))

Tja, leider geht's nicht mit dem K6, auch mit späterem Windows, da ich einen Assembler-Befehl verwende, der beim Pentium Pro eingeführt wurde und den AMD erst ab dem K7 übernommen hat...ich könnte es natürlich komplett umschreiben, aber leider sieht's dann für die P4'er noch übler aus als jetzt bei der FPU...war halt so ein Kompromiss.

Dein Pentium 3-S ist mit 1,31 GHz getaktet !? Komisch normal müßte er dann mehr bringen beim Benchmark...sind alle anderen Applikationen/EnergiesparDingsBums aus ?
 
Welcome on the BASE! :schluck:

Ich habe meiner T2600 gerade runtergefahren, wird umgebaut...;)

Aber werde heute abend wieder up sein.

Der läuft zZ mit 223 x 13 = 2,9 GHz @ AutoVcore. Brauchst Du auch andere Werte?
 
FPU: 142,006 It/s
SSE2: geht ned - sollte auch ned, CPU hats ja schließlich ned

etwas schön altbackenes: AMD Athlon XP 2400+ (Thoroughbred-B) @2700+ (2200 MHz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fpu : 185,677
Sse2: 251,083
 
Pentium M 745 @ 2,2 GHz

FPU: 143,293

SSE2: 188,087
 
Zurück
Oben