Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche Core Duo/Solo-Tester für meinen Fractal-Benchmark
- Ersteller Kuemmel
- Erstellt am
stummerwinter
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 8.849
T2600 ES @ 2,90 GHz:
FPU: 196,784
SSE2: 250,075
FPU: 196,784
SSE2: 250,075
Beddi
Ensign
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 200
Kuemmel schrieb:Tja, leider geht's nicht mit dem K6, auch mit späterem Windows, da ich einen Assembler-Befehl verwende, der beim Pentium Pro eingeführt wurde und den AMD erst ab dem K7 übernommen hat...ich könnte es natürlich komplett umschreiben, aber leider sieht's dann für die P4'er noch übler aus als jetzt bei der FPU...war halt so ein Kompromiss.
Dein Pentium 3-S ist mit 1,31 GHz getaktet !? Komisch normal müßte er dann mehr bringen beim Benchmark...sind alle anderen Applikationen/EnergiesparDingsBums aus ?
Nunja er leuft als Server und ist schon seit ca. 18 Tagen online...
Wenn ich ihn mal neu starte gibbet neue Werte ..
Server läuft ja noch im Hintergrund und Winamp war auch an, Virenscanner too .
mfg,
Gonzo71
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 21.766
Hi Leute,
vielen Dank erstmal fürs testen ! Hab nahezu alle wichtigen Ergebnisse in meine Tabelle auf der Homepage gepinselt. Wenn ihr die Umrechnung der Ergebnisse in Iterationen/MHz anschaut, könnte ihr sehen, dass bei ein paar Ergebnissen es nicht zu den anderen Prozessoren der gleichen Reihe passt...könnte sein, dass da noch andere parallel laufende Applikationen oder sonstwelche Dinge zu einem schlechteren Ergebnis geführt haben...ist mir gerade etwas schleierhaft, aber im großen und ganzen skaliert der Benchmark recht gut über die Architektur und den Takt.
Der Core Duo scheint bei bezüglich Iterationen/MHz bei der FPU die beste Architektur zu sein. Bei SSE2 schenken sich Athlon/Pentium 4 nicht viel...aber der hohe Takt beim P4 reißt es halt raus.
vielen Dank erstmal fürs testen ! Hab nahezu alle wichtigen Ergebnisse in meine Tabelle auf der Homepage gepinselt. Wenn ihr die Umrechnung der Ergebnisse in Iterationen/MHz anschaut, könnte ihr sehen, dass bei ein paar Ergebnissen es nicht zu den anderen Prozessoren der gleichen Reihe passt...könnte sein, dass da noch andere parallel laufende Applikationen oder sonstwelche Dinge zu einem schlechteren Ergebnis geführt haben...ist mir gerade etwas schleierhaft, aber im großen und ganzen skaliert der Benchmark recht gut über die Architektur und den Takt.
Der Core Duo scheint bei bezüglich Iterationen/MHz bei der FPU die beste Architektur zu sein. Bei SSE2 schenken sich Athlon/Pentium 4 nicht viel...aber der hohe Takt beim P4 reißt es halt raus.
GaBBa-Gandalf
The Overclocker
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 5.675
Ist die SW allgemein für SMP geeignet also auch für meinen X² ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 6.518