Suche das beste BackUp Programm

paxtn

Captain
Registriert
März 2007
Beiträge
3.678
Hey Leute,

nach meinen Problemen mit meinem PC habe ich jetzt Windows neu installiert und alle Programme sind installiert (bis auf die Spiele).
Nun würde ich gerne ein BackUp machen, falls mal Festplatte kaputt geht oder es wieder Probleme gibt. Einige dieser Programme werde ich auch noch in ein bis zwei Jahren nutzen und daher ist das mit der Veralterung des BackUps nicht schlimm. Die Eigenen Dateien speicher ich auch nochmal extra regelmäßig auf meiner zweiten internen Festplatte.
Dieses BackUp-Programm soll möglichst von meiner ganzen Festplatte ein BackUp machen, das heißt die eigenen Dateien, Programme und alles drum und dran des ganzen Systems auf der Festplatte hätte ich gerne als BackUp.
1. Gibt es ein Programm, welches meine Ansprüche erfüllt?
2. Welche BackUp Programme könnt ihr mir besonders empfehlen? (Eine Begründung wäre mir lieb. Je ausführlicher, desto besser. Eventuell auch Verlinkungen zu Tests oder Ähnlichem.)
3. Muss ich irgendwas bestimmtes beachten, wenn ich ein BackUp mache?
4. Kann es passieren, dass wenn ich das BackUp dann laden möchte, es beschädigt ist? Wenn ja, welche Ursache könnte dies haben? - Damit ich dem möglichst gut vorbeugen kann.

Ich danke euch für die Antworten schon einmal im Vorraus.

MfG paxtn
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1) Ja gibt es =)

zu 2) Da ich noch keine persönlichen Erfahrungen damit gemacht habe lasse ich dies lieber aus.

zu 3) das Backup sollte man nur nicht auf der gleichen Festplatte speichern, wo auch das System drauf ist. (Falls Festplatte kaputt geht ist backup auch hin)

zu 4) Klar kann ein Backup kaputt gehen, du speicherst es ja auf einem Medium, und dieses kann halt kaputt gehen. Könntest es z. B. (je nach Größe) auf einer externen HDD und auf DVD brennen...

Schonmal an ein RAID gedacht? (2 Festplatten) die immer denselben inhalt speichern.
 
Also ich hab es mit einer Internen Lösung von Vista selbst gemacht, war es auch leid immer wieder alles zu installieren. Einfach auf Sichern des ganzen Computers klicken und es saved wie zb. bei mir C: (Windows) und D: (Programme und Spiele install) dies habe ich auf einer externen Platte gelagert. Funktioniert 1a hätte ich selber nicht gedacht.


mfg

chiller
 
Also, ich persönlich verwende schon seit längerer Zeit Acronis True Image. Es bietet zahlreiche BackUp-Funktionen wie inkrementelle oder differenzielle Sicherungen, ebenso wie Festplatte spiegeln, etc. Man kann auch eine Boot-CD erstellen, um das ganze nicht unter Win machen zu müssen (ist sicherer ;))
Zudem ist es auch sehr einfach zu bedienen, alles ist super erklärt. Probleme mit der Wiederherstellung hatte ich nie :cool_alt:
 
Salut,

einfach, schnell, gut und 413KB-klein -> Traybackup.
 
Acronis True Image !
Läuft mit XP und Vista.
Für die Sicherung meines C Laufwerks (30 GB mit 7 GB Daten -Frischinstallation) brauche ich 2min !
Q6600@3ghz.
 
Ebenso wie Hyla und Powerplant benutze auch ich Acronis True Image, ich habe in den ganzen Jahre nur gut Erfahrungen damit gemacht. Man kann vollständige und differnzielle Backups erstellen. Noch ein Gimmick ist das anhängen des Images, egal auf welcher Festplatte -intern oder extern USB o.ä. Dann wird das Image als Laufwerk verwaltet und man kann sogar nur einzelne Dateien zurück holen.
 
benutze auch Acronis True Image und kann mich den Aussagen meiner Vorredner anschließen.
Es funktioniert unter Vista und XP und macht alles richtig.
 
@ liquidstyle

Jap darf es.

@ Metzlor

Mein System ist auf der Samsung HD200HJ und auf der HD250HJ speicher ich alles nochmals zusätzlich ab und so. Also auf die HD250HJ kommt auch das BackUp drauf - logisch!

@ Chiller2005

Sorry, aber ich besitze Windows XP Professional.

@ JulesBärle

Ist nicht ganz das, was ich suchte, sry.

@ SaveMan, desert_44, Hyla, PowerPlant

Ich denke, ich hole mir auch das Acronis True Image.


Ich bedanke mich bei allen für die Antworten und für die Ratgebung.

MfG paxtn

*THREAD KANN GESCHLOSSEN WERDEN*
 
ich erhielt ebend eine Mail von Acronis. Wollte von denen Wissen wie es mit mit dem siebten Windows marschiert. Dazu kam folgendes: Leider unterstützt Acronis True Image Home 2009 Windows 7 nicht
Diesen Link bekam ich noch: http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/requirements.html
Weil die sich etwas explizid das Acronis True Image Home 2009 geschrieben haben ... das schließt in meinen Augen die anderen Versionen aus. Das wäre jetzt eine logische Schlußfolgerung, doch mit Logik hat man es bei der Firma leider nicht so (oder liegt das daran daß mir eine Dame antwortete? :-)

doof gell? Was kann man stattdessen nehmen? Dieses Norton Ghost zum Beispiel hängt sich da zigtausendmal in meine Registry rein. (Spreche aus Erfahrungen) Ich möchte hier ansich keine Sachen von Symantec draufhaben wenn es denn machbar ist. Muß auch nicht freeware sein. Nur ... ich will nicht nur jetzt mit dem Vista (Windows 6) sichern sondern auch den Nachfolger versorgt wissen!

Gibt es im Netz eine .url mit den Backup-Programmen und deren Vergleich?

MfG Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben