Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was spielst du?
Qualitätseinstellung und Auflösung?
Unbedingt AMD oder NV?
Was ist wichtig: Lautstärke, OC, Design,...?
Pauschal würde ich zu einer GTX 970 raten (Speicherproblematik 3,5GB bekannt?). Dann brauchst du auch kein neues Netzteil.
Evtl. solltest du noch warten, bis die neuen AMDs raus kommen. Vielleicht sinken dadurch die Preise.
Anhand Deines sehr genauen Anforderungsprofils habe ich die Auswahl hier mal auf etwa 30 Seiten beschränkt.
Solltest Du eine genauere Beratung haben wollen müsstest Du auch ein paar mehr Infos geben. Was soll die Karte können, was willst Du mit Deinem Sys so anstellen. Zocken, Photoshop, Rendern, nur Office, etc. ...
Wie dringend ist es denn? Sonst noch 2 Wochen warten und sehen, wie sich die neue Generation von AMD schlägt. Allerdings befürchte ich keine dramatischen Performance-Verschiebungen / Preisanpassungen in den jeweiligen Klassen.
Ich kann schon noch 2 Wochen warten natürlich.
Und die Grafikkarte soll für Spiele geeignet sein auf hoher
Qualität, ich möchte z.B. dieses neue Spiel "ARK: Survival Evolved"
spielen können. Ich spiele auf 1920x1080.
Dann warte noch 2 Wochen, wenn im AMD neuen Line-UP eine Tonga Pro oder XT drinn sein sollte (laut Gerüchten schon R9 380X?) dann dürfte diese für Full HD die Ideale Karte werden.
p.s. in deiner Signatur ist ein kleiner Tippfehler: Arbeitsspeicher dürfte 4048 lauten :-)
mfg
Ich kenne mich mit AMD so gar nicht aus.
Wenn die neuen Karten allerdings in zwei Wochen rauskommen, wäre vllt. wirklich abzuwarten was da genau raus kommt.
Vllt. hat AMD den Stromverbrauch entsprechend in den Griff bekommen, dass Du Dein NT nicht austauschen musst und trotzdem für rund 350,- EUR in etwa die Leistung einer R9 290 (X), bzw. einer GTX 970 bekommst.
Das vorhandene Netzteil langt mit weiteren Reserven für ein GTX 970 auch im OC aus, iclusive oc der CPU !
Ebenfalls für eine GTX 980/980 ti, aber für die langt halt das Budget nicht mehr aus.
Würde allerding ebenfalls auf das Release der neuen R 300er von AMD warten, eventuell tut sich
da etwas im Preis .
Würde trotzdem als alternative auf eine AMD R9 290x pledieren, Aufgrund dessen,
dass Die GTX 970 ein Speicherkrüppel ist. 3,5 schnell und 0,5 langsam, die falls benötigt,
das Ganze dann total ausbremst.
Ich kann schon noch 2 Wochen warten natürlich.
Und die Grafikkarte soll für Spiele geeignet sein auf hoher
Qualität, ich möchte z.B. dieses neue Spiel "ARK: Survival Evolved"
spielen können. Ich spiele auf 1920x1080.
naja, für ARK kann man ned genau sagen welche Grafikkarte, weil das noch nicht wirklich optimiert wurde. Aber mit einer R9 290x oder 970GTX wirst du auf High am schluss spielen können.
Dann warte noch 2 Wochen, wenn im AMD neuen Line-UP eine Tonga Pro oder XT drinn sein sollte (laut Gerüchten schon R9 380X?) dann dürfte diese für Full HD die Ideale Karte werden.
p.s. in deiner Signatur ist ein kleiner Tippfehler: Arbeitsspeicher dürfte 4048 lauten :-)
mfg
Das vorhanden Netzteil langt mit weiteren reserven für ein GTX 970 auch im OC aus, iclusive oc der CPU !
Ebenfalls für eine GTX 980/980 ti, aber für die langt halt das Budget nicht mehr aus.
Würde allerding ebenfalls auf das release der nuen R 300er von AMD warten, eventuell tut sich
da etwas im Preis .
Würde trotzdem als alternative auf eine AMD R9 290x pledieren, Aufgrund dessen,
dass Die GTX 970 ein Speicherkrüppel ist. 3,5 schnell und 0,5 lansgam.
Naja, man kann trotz "Speicherkrüppel" die GTX 970 leistungstechnisch schon in etwa auf eine Stufe mit der R9 290 (X) stellen. Ich galub die beiden beissen sich da jetzt nicht so viel.
Für die GTX 970 spräche die geringere Leistungsaufnahme aufgrund des vllt. kanppen NT's des TE's. Sollte er für den Einsatz einer R9 290(X) noch ein neues NT benötigen wäre er schon ein gutes Stück über seinem Budget von 350,-EUR.
(Und ich möchte meine Aussage hier nicht als NV- Fan- Gelaber verstanden wissen. Hätte der TE ein stärkeres NT, würde ich eher nachfragen, welche Dinge ihm in den Spielen wichtig sind, wie z.B. Physix, Mantle, etc.)
Ich sehe es genauso wie meine Vorredner ich freue mich schon sehr auf den Release der 300-er Reihe, ich hoffe AMD zeigt das sie mit Nvidia mithalten können, sowohl leistungsmäßig als auch was den Stromverbrauch angeht.
Danke für alle Antworten. Ich werde noch warten bis die neuen Grafikkarten von AMD
rauskommen. Es wäre wirklich gut wenn die Preise der jetzigen Grafikkarten dann noch etwas sinken.
Und ob dann eine GTX 970 oder AMD besser ist lässt sich bestimmt auch einfacher herausfinden.
Das einzigste Problem ist jetzt nur noch ob mein Netzteil mit einer neuen Grafikkarte ausreicht oder nicht,
ich hatte darüber gar nicht nachgedacht weil ich auch nicht viel Ahnung habe.
Es wäre aber kein Problem wenn es unbedingt nötig ist ein neues Netzteil zu kaufen, ich mein was
wird ein neues denn kosten 50€ vielleicht oder?
Also werd ich ein neues Netzteil brauchen auch für eine GTX 970?
Jetzt was anderes wie siehts mit der Grafikkarte aus die scheint mir
gut zu sein, ok hauptsächlich fallen mir die 8gb Speicher auf.
Ich hab mal nach geschaut und die Taktfrequenz ist auch nicht so viel
weniger wie bei einer GTX 970, wobei man sagen muss das ich nicht
weiß was viel und was wenig bei sowas ist und ich auch nicht weiß
ob die Taktfrequenz viel entscheident macht .
Sind die Graffikkarten die Ende Juni neu raus kommen denn auch im 350€ Budget?
Und für ein Netzteil kann ich schon so 60-70€ ausgeben
Woher weiß ich eigentlich wieviel Watt meine PC-Teile verbrauchen so das
ich weiß ob ich ein neues Netzteil brauche
Ansich gefällt mir die AMD R9 290X besser als die GTX 970 weil ich da mehr RAM habe
falls die neue Version genau so teuer sein sollte vlt. weiß das ja jemand werde ich
natürlich diese nehmen. Ich weiß aber immer noch nicht ob mein Netzteil mit 450 Watt
reicht.