Suche drei zuverlässige Lüfter

Nightfly09

sudo
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
14.529
Wie im Titel schon steht bin ich auf der Suche nach drei Lüftern, diese sollten folgende Anforderungen möglichst gut erfüllen:

1. Sehr zuverlässig
2. Resistent gegen Staub
3. Guter Luftdurchsatz

Die Lüfter laufen 24 Stunden täglich und oft sieben Tage die Woche in Staubiger und im Sommer sehr warmer Umgebung.
Gesucht wird ein Lüfter 80x80x25mm als Ersatz für einen defekten Gehäuselüfter, ein Lüfter 60x60x25mm als Ersatz für einen defekten Netzteil-Lüfter und ein Lüfter 40x40x10mm als Ersatz für einen defekten Lüfter in einem Wechselrahmen für Festplatten.

Die Lautstärke der Lüfter ist absolut nebensächlich solange es nicht zu extrem wird.
 
bei Zuverlässigkeit hab ich bisher mit Papst und YS-Tech die besten Erfahrungen gemacht!
Bei mir laufen 3 80er seit 1995 ohne Probleme!

http://geizhals.de/?fs=ys+tech&in=
 
meines Wissens gibt es nur einen Lüfter (ausser Industriebereich) der ein komplett abgedichtetes Lager hat wo kein Staub eindringen kann.Der läuft theoretisch unter Wasser was auch schon getestet wurde:-) Der Rotor läst sich durch einfaches klicken entfernen und so auch unter Wasser reinigen. Hab einen davon verbaut und der ist ebenso leise wie ein Enermax TB Silence läst sich auf unter 5V regeln(3,5) Das Gleitlager soll auch sehr langlebig sein ......das wird sich erst zeigen hab den 1 Jahr erst:p

:-)))) der Nanoxia FX EVO
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zotaczilla und um welchen Super-Lüfter handelt es sich bei deiner Schwärmerei? Das hast du irgendwie vergessen ;)
 
Das hast du irgendwie vergessen
ja vor lauter "Beweihräucherung" :evillol: aber bin wirklich begeistert von dem FX ! Sanyo Denki zumindest was die Langlebigkeit betrifft auch zu empfehlen ....laufen z.B. in NT diverser Hersteller wie BeQuiet und FSP
 
Prinzipiell ist jeder Lüfter abseits der Fünf-Euro-Gleitlager-Blink-Blink-Liga relativ langlebig.

Mit diversen Enermax-Lüftern ("Twister"-Gleitlager) habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Selbst nach drei Jahren täglichen Betriebs in einem durchschnittlich verstaubten PC-Gehäuse sind keine Ermüdungserscheinungen feststellbar. Den geringen Anschaffungspreis berücksichtigend, kann ich die Lüfter guten Gewissens weiterempfehlen. Einen Grund, auf doppelt und dreifach so teure Konkurrenzmodelle zu setzen, sehe ich persönlich nicht.

Eine ab und an durchgeführte Reinigung (abnehmbare Impeller sind von Vorteil) verlängert zusätzlich die Lebenserwartung eines Lüfters.



@ Zotaczilla

Dass FSP (darunter die Marke Be Quiet) Sanyo-Denki-Lüfter eingesetzt, wäre mir neu. Der Hersteller verwendet bei "höherwertigeren" Modellen (z. T. überlabelte) Protechnik-Lüfter, die — einfache Gleitlager ausgenommen — jedoch auch nicht schlecht sind. Sanyo Denki ist eher bei von Seasonic und Delta hergestellten Premium- oder Server-Netzteilen anzutreffen.

Im Übrigen sind sogar absolute Billiglüfter unter Wasser lauffähig, wie ich vor ein paar Jahren selbst getestet habe. Alles andere ist Marketingblabla ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZu schrieb:
Was dauerleistung angeht habe ich mit den Produkten von Papst sehr gute erfahrungen gemacht.
das wäre jetzt auch mein favorit gewesen, wüsste nur gerne ob es da nicht besseres gibt.
acty schrieb:
Bei den 40ern
würde ich auf Noiseblocker setzen
die empfehlungen für noiseblocker und bequiet würde ich ja richtig gut finden wenn die lautstärke irgendwie wichtig wäre, was langlebigkeit bei schwierigen umgebungsbedingungen betrifft bin ich mir jetzt aber nicht so sicher ob die da mit pabst usw. konkurieren können?
Kongo-Otto schrieb:
bei Zuverlässigkeit hab ich bisher mit Papst und YS-Tech die besten Erfahrungen gemacht!
mit ys-tech habe ich micht bisher noch nicht beschäftigt, "doppelkugellager" liest sich aber schon mal ganz gut und sollte nach meinem verständnis (zumindest theoretisch) deutliche vorteile gegenüber einem gleitlager bieten.
zumindest auf geizhals finde ich leider auf geizhals nur ein paar 80mm lüfter und auch nur sehr wenige händler :/
eyefinity87 schrieb:
Noctuas vielleicht?
vermute ich richtig das ich dann einen großteil vom preis für niedrige lautstärke bezahle die mir eigentlich egal ist?
haha schrieb:
Aktuelle Papst-Lüfter sind auch nicht mehr so zuverlässig. Hast du schon mal über Lüfter von Sanyo nachgedacht?
sanyo? nie gehört... habe aber mal etwas gegoogelt und bin zumindest neugierig geworden, problem scheint aber auch hier wieder zu sein das die wohl recht schwer zu bekommen sind, ich muss die lüfter irgendwie in eine größere bestellung bei einem händler mit rein bekommen.
Zotaczilla schrieb:
...der Nanoxia FX EVO
bekomme bei geizhals nur modelle ab 120mm gelistet. staubdichtes lager hört sich aber gut an, da der staub dem die lüfter ausgesetzt sind leider kein normaler hausstaub ist, sondern eher welcher von der aggressiven sorte.
Kausalat schrieb:
Eine ab und an durchgeführte Reinigung (abnehmbare Impeller sind von Vorteil) verlängert zusätzlich die Lebenserwartung eines Lüfters.
bei den betreffenden lüftern wird das leider vermutlich nie der fall sein, einmal verbaut müssen die ohne wartung solange wie möglich auskommen.
elohim schrieb:
+1
Gute Wahl wenn die Lüfter auch ein wenig mehr kosten dürfen.
bei etwa 15€ liegt meine obergrenze, günstiger ist gerne gesehen und wenn es nochmal signifikant bessere lüfter (im bezug auf die haltbarkeit) gibt, dann dürfen die auch gerne bis zu 20€ kosten.


mein momentaner favorit ist noch immer pabst weil ich da alle benötigten größen bekomme und bei vielen modellen eine recht große auswahl an händlern habe, bei sanyo und nanoxia werde ich mich nochmal weiter schlau machen.
vielen dank schon mal an alle für die vielen vorschläge.
 
Im Übrigen sind sogar absolute Billiglüfter unter Wasser lauffähig, wie ich vor ein paar Jahren selbst getestet habe. Alles andere ist Marketingblabla .
aber dann von der Badewanne direkt in die Tonne:evillol:
 
Auch extra für ihre Unterwasser-Funktionalität beworbene Lüfter sind kein Pumpenersatz, denn nicht alles, was unter Wasser läuft, ist wieder an der Luft für längere Zeit lauffähig ;). Rost und Schmiermittelverlust lässt grüßen.
 
@Nightfly09

bei Farnell bekommst du sämtliche Größen von Sanyo Denki... das sind halt wie EBM/Papst richtige Industrielüfter. Die Nanoxia sind da keinesfalls vergleichbar. Sanyo Denki ist neben Delta Electronics und Nidec Servo so mit der angesehenste Lüfter Hersteller...

Letztlich isses aber die Frage ob sich sone Investition lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben