HaZu schrieb:
Was dauerleistung angeht habe ich mit den Produkten von Papst sehr gute erfahrungen gemacht.
das wäre jetzt auch mein favorit gewesen, wüsste nur gerne ob es da nicht besseres gibt.
acty schrieb:
Bei den 40ern
würde ich auf Noiseblocker setzen
die empfehlungen für noiseblocker und bequiet würde ich ja richtig gut finden wenn die lautstärke irgendwie wichtig wäre, was langlebigkeit bei schwierigen umgebungsbedingungen betrifft bin ich mir jetzt aber nicht so sicher ob die da mit pabst usw. konkurieren können?
Kongo-Otto schrieb:
bei Zuverlässigkeit hab ich bisher mit Papst und YS-Tech die besten Erfahrungen gemacht!
mit ys-tech habe ich micht bisher noch nicht beschäftigt, "doppelkugellager" liest sich aber schon mal ganz gut und sollte nach meinem verständnis (zumindest theoretisch) deutliche vorteile gegenüber einem gleitlager bieten.
zumindest auf geizhals finde ich leider auf geizhals nur ein paar 80mm lüfter und auch nur sehr wenige händler :/
eyefinity87 schrieb:
vermute ich richtig das ich dann einen großteil vom preis für niedrige lautstärke bezahle die mir eigentlich egal ist?
haha schrieb:
Aktuelle Papst-Lüfter sind auch nicht mehr so zuverlässig. Hast du schon mal über Lüfter von Sanyo nachgedacht?
sanyo? nie gehört... habe aber mal etwas gegoogelt und bin zumindest neugierig geworden, problem scheint aber auch hier wieder zu sein das die wohl recht schwer zu bekommen sind, ich muss die lüfter irgendwie in eine größere bestellung bei einem händler mit rein bekommen.
Zotaczilla schrieb:
bekomme bei geizhals nur modelle ab 120mm gelistet. staubdichtes lager hört sich aber gut an, da der staub dem die lüfter ausgesetzt sind leider kein normaler hausstaub ist, sondern eher welcher von der aggressiven sorte.
Kausalat schrieb:
Eine ab und an durchgeführte Reinigung (abnehmbare Impeller sind von Vorteil) verlängert zusätzlich die Lebenserwartung eines Lüfters.
bei den betreffenden lüftern wird das leider vermutlich nie der fall sein, einmal verbaut müssen die ohne wartung solange wie möglich auskommen.
elohim schrieb:
+1
Gute Wahl wenn die Lüfter auch ein wenig mehr kosten dürfen.
bei etwa 15€ liegt meine obergrenze, günstiger ist gerne gesehen und wenn es nochmal signifikant bessere lüfter (im bezug auf die haltbarkeit) gibt, dann dürfen die auch gerne bis zu 20€ kosten.
mein momentaner favorit ist noch immer pabst weil ich da alle benötigten größen bekomme und bei vielen modellen eine recht große auswahl an händlern habe, bei sanyo und nanoxia werde ich mich nochmal weiter schlau machen.
vielen dank schon mal an alle für die vielen vorschläge.