Mydgard
Commander
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 2.654
Hallo allerseits,
ich blicke langsam nicht mehr durch, ich benötige einen neuen PC und scheitere primär an der Gehäuse Auswahl, bisher habe ich immer das vorhandene weiter benutzt, das hat aber kein Front USB und das nervt so langsam
Gehäuse kauft man ja nicht so häufig, daher gleich mal ein vor gedämmtes Gehäuse ...
Ungefähre Komponenten Auswahl wird so aussehen:
Xeon 1230 v3
8 GB RAM (2x4 GB Kit)
Radeon R9 270X (schneller lohnt eigentlich nicht eine nächst höhere z.B. GTX 770 würde gleich mal 100 Euro mehr kosten für wenige Frames mehr), laut Tests soll die MSI gut und leise sein
Irgendein NT aus der FAQ, z.B. be quiet! Straight Power E9 480W, wenn das auch recht teuer ist
Anyway, back to topic: Da ich es gerne ruhig habe und das bisher nicht der Fall ist, vor allem weil der Boxed Intel Lüfter recht laut ist, also jetzt mal ein gedämmtes Gehäuse.
2 Habe ich schon in die engere Auswahl gepackt, aber ich hoffe ihr könnt mir da noch ein paar andere Tipps übermitteln?!
- Fractal Design Define R4 PCGH-Edition, schallgedämmt
- Fractal Design Define R4 Arctic White, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-WH)
Ersteres wäre wohl noch leiser wegen weniger Lüftungsschlitzen, dafür in Schwarz ... weiß wäre nett, mein Möbel sind fast ausnahmslos in weiß.
Nun fände ich es allerdings gut, wenn Powerknopf/USB Port usw. VORNE am Gehäuse wären, das ist beim R4 aber nicht so.
Daher nun meine Frage an euch, was könntet ihr da für Gehäuse empfehlen? Budget bis 100 Euro, darüber ist eigentlich Overkill finde ich.
Kumpel hat mir noch Corsair Carbide 330R und Nanoxia Deep Silence 2 genannt, aber da sind die Bewertungen durch wachsen. Deswegen wollte ich die breite Masse interviewen. Also euch!
ich blicke langsam nicht mehr durch, ich benötige einen neuen PC und scheitere primär an der Gehäuse Auswahl, bisher habe ich immer das vorhandene weiter benutzt, das hat aber kein Front USB und das nervt so langsam

Gehäuse kauft man ja nicht so häufig, daher gleich mal ein vor gedämmtes Gehäuse ...
Ungefähre Komponenten Auswahl wird so aussehen:
Xeon 1230 v3
8 GB RAM (2x4 GB Kit)
Radeon R9 270X (schneller lohnt eigentlich nicht eine nächst höhere z.B. GTX 770 würde gleich mal 100 Euro mehr kosten für wenige Frames mehr), laut Tests soll die MSI gut und leise sein
Irgendein NT aus der FAQ, z.B. be quiet! Straight Power E9 480W, wenn das auch recht teuer ist
Anyway, back to topic: Da ich es gerne ruhig habe und das bisher nicht der Fall ist, vor allem weil der Boxed Intel Lüfter recht laut ist, also jetzt mal ein gedämmtes Gehäuse.
2 Habe ich schon in die engere Auswahl gepackt, aber ich hoffe ihr könnt mir da noch ein paar andere Tipps übermitteln?!
- Fractal Design Define R4 PCGH-Edition, schallgedämmt
- Fractal Design Define R4 Arctic White, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-WH)
Ersteres wäre wohl noch leiser wegen weniger Lüftungsschlitzen, dafür in Schwarz ... weiß wäre nett, mein Möbel sind fast ausnahmslos in weiß.
Nun fände ich es allerdings gut, wenn Powerknopf/USB Port usw. VORNE am Gehäuse wären, das ist beim R4 aber nicht so.
Daher nun meine Frage an euch, was könntet ihr da für Gehäuse empfehlen? Budget bis 100 Euro, darüber ist eigentlich Overkill finde ich.
Kumpel hat mir noch Corsair Carbide 330R und Nanoxia Deep Silence 2 genannt, aber da sind die Bewertungen durch wachsen. Deswegen wollte ich die breite Masse interviewen. Also euch!
