Suche ein PC Gehäuse bis 50€

XxLh5xX

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
55
Hey,
Ich bin gerade dabei einen gaming PC für einen Freund zu konfigurieren und bin mir beim Gehäuse noch nicht ganz sicher.
Eine Liste mit den Komponenten, die verbaut werden sollen findet ihr im Anhang.
Könntet ihr mir ein Gehäuse bis ca. 50€ empfehlen?
RGB ist nicht wichtig. Es sollten nur alle Komponenten rein passen und gut gekühlt werden.
Edit: dass eine SSD die bessere Wahl ist ist mir schon klar. Die konfig sollte nur dazu dienen einen grundlegenden Eindruck von den Komponenten zu geben was verbaut werden soll. Trotzdem danke an alle für den Hinweis ^^
Danke
 

Anhänge

  • Screenshot_20200708-144341.jpg
    Screenshot_20200708-144341.jpg
    526,9 KB · Aufrufe: 309
Zuletzt bearbeitet:
XxLh5xX schrieb:
Hey,
Ich bin gerade dabei einen gaming PC für einen Freund zu konfigurieren und bin mir beim Gehäuse noch nicht ganz sicher.
Eine Liste mit den Komponenten, die verbaut werden sollen findet ihr im Anhang.
Könntet ihr mir ein Gehäuse bis ca. 50€ empfehlen?
RGB ist nicht wichtig. Es sollten nur alle Komponenten rein passen und gut gekühlt werden.
Danke

Wäre es nicht besser, den RAM gegen besseren zu ersetzen und die HDD gegen eine SSD zu tauschen? HDDs als Systemplatte sind echt nicht mehr zeitgemäß....
 
Dahaka92 schrieb:
Wäre es nicht besser, den RAM gegen besseren zu ersetzen und die HDD gegen eine SSD zu tauschen? HDDs als Systemplatte sind echt nicht mehr zeitgemäß....
Oh, die SSD habe ich ganz vergessen. Ja da hast du natürlich Recht. Der PC soll eher günstig sein und ich denke, dass besserer RAM nicht im Budget ist.
Hast du denn Empfehlungen für ein Gehäuse?
 
Ein Gehäuse alleine kühlt echt wenig ...

HDD -> Gaming und Minuten lange Ladezeiten oh nein danke.

Ram Crucial 3200er ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion, XxLh5xX und djducky
Ich habe noch ein gebrauchtes Silentmaxx ST11 Pro. Ein Tür Schanier ist leider kaputt, was aber eigentlich nicht stört. Bei Bedarf einfach PN.
 
Sharkoon V-25

Für das Geld findest du kein stabileres Gehäuse. Und die 2x120mm Lüfter sich sogar brauchbar ( ohne nervige Nebengeräusche )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxLh5xX und Gortha
XxLh5xX schrieb:
Oh, die SSD habe ich ganz vergessen. Ja da hast du natürlich Recht. Der PC soll eher günstig sein und ich denke, dass besserer RAM nicht im Budget ist.
Hast du denn Empfehlungen für ein Gehäuse?

Ich würde an deiner Stelle wirklich einfach den 3200er für 10€ mehr nehmen und die SSD dazu, die wird den Preis auch nicht massiv steigern, Budget hin oder her.... die HDD sollte man nicht als Systemplatte nutzen. Ihr solltet dann wirklich lieber am Gehäuse sparen, Hauptsache die Leistung stimmt erst einmal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxLh5xX
Die SSD ist ein No-Brainer. Alles andere ist halt das, was man so nimmt, wenn das Budget nicht mehr hergibt.
 
@XxLh5xX:
ich würde auch dringend anraten wollen das MB durch ein B450M Pro-VDH Max zu ersetzen. SSD bitte was gescheites mit DRAM-cache, MX500, Blue 3D oder Ultra 3D, die günstigste. ne 5500XT 8GB gibts schon für 13€ mehr als die gewählte 1650S.
 
Deathangel008 schrieb:
SSD bitte was gescheites mit DRAM-cache

Moin Deathangel,

jain, hier reicht auch eine TLC ohne DRAM-Cache. QLC ist halt mist.
Aber jede SSD ist erstmal besser als ne HDD; Und wenn es ums GEld geht, kann er ruhig ganz tief stapeln bei SSDs und hat immer noch den Zugriffszeit-Turbo.

Natürlich wie immer, ne MX500 oder WD BLUE sind ne Empfehlung und ausreichend.
 
Das mit der SSD war mir schon klar. Die konfig sollte eigentlich nur dazu dienen einen grundlegenden Eindruck zu geben was ungefähr verbaut werden soll. Trotzdem danke. Was genau macht das pro VDH Max denn besser als das a pro max?
 
@Gortha:
mMn im zweifel lieber QLC mit DRAM-cache als TLC ohne DRAM-cache. wobei ein anderer nutzer dieses forums dazu mal passend schrieb dass diese frage für ihn so wäre wie die frage ob man lieber hunde- oder katzenscheisse fressen soll:D

wenn es denn TLC ohne DRAM-cache sein soll dann ne BX500, Green oder Plus.

@XxLh5xX:
4 RAM-slots statt zwei und nen passivkühler auf den VRMs.

welche SSD soll es denn werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion, Gortha und XxLh5xX
Achso, als letzten Einwand von mir noch, wenn der PC länger zum Zocken genutzt werden können soll, dann bitte direkt den Ryzen R5 3600 und nicht den kleinen 4 Kerner nehmen.
 
Deathangel008 schrieb:
@Gortha:
mMn im zweifel lieber QLC mit DRAM-cache als TLC ohne DRAM-cache. wobei ein anderer nutzer dieses forums dazu mal passend schrieb dass diese frage für ihn so wäre wie die frage ob man lieber hunde- oder katzenscheisse fressen soll:D

wenn es denn TLC ohne DRAM-cache sein soll dann ne BX500, Green oder Plus.

@XxLh5xX:
4 RAM-slots statt zwei und nen passivkühler auf den VRMs.

welche SSD soll es denn werden?
Die mx500 scheint wohl die beste Wahl für das geld zu sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Deathangel008 schrieb:
mal passend schrieb dass diese frage für ihn so wäre wie die frage ob man lieber hunde- oder katzenscheisse fressen soll:D

hrhrhr, ja. Ich habe noch ne SLC(oder wars MLC...2bit...egal) Only 840 Pro verbaut... das war noch was :p

Aber die Neue 1TB Kingson A2000 die mein Vater neu für seinen NB verbaut hat, ist schon krass, TLC only und null Einbrüche. Da hat sich schon was getan. Evtl kaufe ich mit die auch oder den etwas stärkeren Bruder.

Deathangel008 schrieb:
wenn es denn TLC ohne DRAM-cache sein soll dann ne BX500, Green oder Plus.
Huch, ich dachte die MX500 und WD BLue haben keinen DRAM-Chache...!? Bei den WD BLUE steht lediglich, dass sie in einem pseudo-SLC Verfahren schreibt... was allerdings auf die Lebenszeit der Zellen gehen sollte.
 
Zurück
Oben