Suche ein PC Gehäuse bis 50€

Gortha schrieb:
Achso, als letzten Einwand von mir noch, wenn der PC länger zum Zocken genutzt werden können soll, dann bitte direkt den Ryzen R5 3600 und nicht den kleinen 4 Kerner nehmen.
Ich wollte erst den r5 2600 nehmen, da der ja nochmal ein gutes Stück günstiger ist als der 3600. Nach diverser youtube videos scheint der 3300x sich allerdings in der Mitte des 2600 und 3600 zu platzieren. (zumindest in Sachen Gaming)
 
Wie wärs denn als Gehäuse mit einem LC Power Gaming 703B?

Weniger als 50€, jede Menge RGB Bling Bling, genug USB Ports und schon 4 Lüfter vorinstalliert (wahrscheinlich nicht grade die leistesten, sollte man wahrscheinlich am besten drosseln). Wie das natürlich mit der "Nutzerfreundlichkeit" beim Einbau aussieht kann ich nicht sagen... ist halt nur günstig/billig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxLh5xX
nVidiaGTXuser schrieb:
Wie wärs denn als Gehäuse mit einem LC Power Gaming 703B?

Weniger als 50€, jede Menge RGB Bling Bling, genug USB Ports und schon 4 Lüfter vorinstalliert (wahrscheinlich nicht grade die leistesten, sollte man wahrscheinlich am besten drosseln). Wie das natürlich mit der "Nutzerfreundlichkeit" beim Einbau aussieht kann ich nicht sagen... ist halt nur günstig/billig.
Es sieht auf jeden Fall top aus für den Preis. Allerdings gibt es ziemlich viele eher negative Bewertungen zum Case. Ich glaube ich gehe lieber auf Nummer sicher und kaufe das Sharkoon V-25.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nVidiaGTXuser und Gortha
XxLh5xX schrieb:
Die mx500 scheint wohl die beste Wahl für das geld zu sein...
ist ne gute SSD. wenn es die Blue 3D oder Ultra 3D günstiger gibt kannst du aber auch die nehmen, tun sich nichts.

Gortha schrieb:
Ich habe noch ne SLC Only 840 Pro verbaut
die 840 Pro hat MLC.

Huch, ich dachte die MX500 und WD BLue haben keinen DRAM-Chache...!? Bei den WD BLUE steht lediglich, dass sie in einem pseudo-SLC Verfahren schreibt... was allerdings auf die Lebenszeit der Zellen gehen sollte.
nee, die MX500 und Blue 3D haben nen DRAM-cache. nen pseudoSLC-cache haben die meisten TLC- und QLC-SSDs. und der erfüllt als schreibcache auch ne ganz andere funktion als der DRAM-cache.

@XxLh5xX:
ich werfe dann auch noch mal das Fractal Design Focus G mit nem zusätzlichen Arctic F/P12 für hinten in den raum. mMn einziger haken ist das acrylfenster.

verzichte bitte auf weitere vollzitate.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
XxLh5xX schrieb:
Nach diverser youtube videos scheint der 3300x sich allerdings in der Mitte des 2600 und 3600 zu platzieren.

Noch... du darfst nicht vergessen, dass erstens Spiele Benchmarks/Tests in recht realitätsfernen und isolierten Umgebungen gemacht werden. In realisitschen Umgebungen(Hintergrundprozesse, Browser, usw...) ist ein 2600X evtl oft genausogut oder besser, der 3600 erst Recht. Zweitens werden kommende Spiele mehr von 6 oder mehr echten Kernen profitieren. Da führt der Pfad einfach hin und dann ist der 3300X nicht mehr so gut...
Sieh es alleine unter dem GEsichtspunkt, dass viele kommenden SPiele auf PS5 und die neue XBOX, die mit 8Kern mit Zen2/"Ryzen3000" Chips ausgestattet sein werden und die Spielehersteller daraufhin optimieren. Das wird also bei Multiplattformtiteln sehr entscheidend werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wahli schrieb:
Bitte gh-Link - da gibt es einige Modelle.
https://de.sharkoon.com/product/19298

Das M25-V kenne ich nicht - hat wohl nur eine andere Front.

Aber nochmal - für das Geld bekommst du ein stabiles Gehäuse - nach heutigen Maßstäben "Schwermetall" und hast die Option Auch auch oben Lüfter einzusetzen.

Das einzige Limit bei dem Gehäuse sind die ganz großen Lüfter - das wird zu eng.

Und der nächste IMHO vernünftige Schritt ist das BeQuiet 600,
etwas mehr Platz, besser Vibrationsdämmung für drehende Platten optional +2 Lüfter oben.
Aber ausserhalb deines Limits.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli und Gortha
Als Budgetgehäuse kann ich das Corsair Carbide 100R empfehlen.
 
@Maike23
Danke, habs mal eingemerkt.
Ich habe selbst das BQ Pure Base 600 und bin zufrieden damit. Das Sharkoon ist eine gute günstige Alternative für zwei 5 1/4" Laufwerke. Und es gefällt mir besser als mein BQ.
 
Zurück
Oben