@Nixdorf
Ich hatte jetzt auch nicht vor HDR-Material zu nutzen.
Ich hatte es mit dem H.264 Addon bei Firefox versucht. Habe aber nicht den Code geprüft, wußte da noch nicht das und wie es geht.
@Fusionator
Linux Mint, sowie andere Linuxe auch, lassen sich recht einfach installieren.
Bei Linux Minx das gewünschte Paket auswählen - ich nehme immer XFCE, weil ressourcendschonender.
Die Installationsdaten mittels einem Tool auf einen USB-Stick einrichten lassen.
Vom USB-Stick booten. Auf installieren klicken. Dann durch das Setup durch klicken - Mediencodes anhaken nicht vergessen, PWs eingeben usw. fertig.
USB-Stick abziehen, reboot.
Dann über die Anwendungssoftware die gewünschte Software installieren und andere (LibreOffice usw) deinstallieren. Einstellungen an Energieoptionen vornehmen. Kodi ins "Autostart" hinzufügen.
Aber ohne große Linuxkenntnisse ist es schon aufwendiger. Evtl. helfen ein paar YT-Videos. Es gibt aber auch viel Information/Anleitungen im Internet.
PS: Nach dem ich heute wieder an die Kotzgrenze kam, nach dem ich wieder keinen Sound über HDMI-Kabel hatte, habe ich etwas experimentier. Nun das Ergebnis. Da ich vermutet dass das lange HDMI-Kabel entweder eine Version 1.4 oder drunter ist, konnte ich das Problem mit dem Sound lösen, in dem ich im Linux die Frequenz auf 30 Hz gestellt habe. Nun habe ich wieder Sound. Mit einem anderem kürzerem HDMI-Kabel ging es mit 60 Hz. Das lange HDMI-Kabel lief aber problemlos mit dem Windows-PC. Da habe ich jetzt nicht Hz kontrolliert, da es sofort ging. Vlt. hilft das ja jmd.
Cheers