Wird man im direkten Vergleich auf alle Fälle.
Und ich mein die DXO Webseite nimmt nun in der Szene fast niemand für bare Münze.
Im direkten Vergleich selbst mit Spitzenglas bei JPG OoC stinkt die 7D einfach nur ab.
Schon bei Grundempfindlichkeit hat man es mit Rauschen im Himmel zu tun, welchen es bei der
1100er und den älteren Canon APS-C so nicht gibt. Weiterhin ist die 7D nur minimal detaillierter,
aber viel weicher.
Ab Iso 400 kann ich bei der 7D Artefakte in den JPG aufgrund der Entrauschung ausmachen.
Wenn man dann die Raw's der beiden sorgfältig entwickelt, ist es noch viel Krasser. Die
7er wird zwar nochmals detaillierter und etwas schärfer, ist aber von der Schärfe der Alten meilenweit
entfernt. Der Auflösungsvorsprung ist dabei lächerlich, anders als die Dateigrösse es einem glauben
machen will.
Vor Entrauschung im Rawconverter sieht es dazu noch so aus, dass die 7D ab ISO 400 brutal im Schatten rauscht, auch und vor allem der Himmel ist schlecht. Schon bei niedrigeren ISO fällt die Rauscherei ins Auge.
Wenn man nun ein Tierfotograf ist, welcher auf Vögel oder Wild geht, wird man Probleme bekommen
die Federn oder das Fell schön scharf und nicht vermatscht aufzunehmen denn die Viecher zeigen sich gern erst in der Dämmerung.
Der Macrofotograf wird aufgrund der deutlich früher einsetzenden Beugung Probleme bekommen und muss zwischen halbwegs schrf und Tiefenschärfe wählen.
Bei der 20D/40D/450D/1100D empfinde ich es auch im Raw unterhalb von ISO 800 und das auch nur in Ausnamefällen absolut unnötig zu entrauschen.
Neben den diversen Nachteilen der Canon 18MP Kameras ist nunmal folgendes das Interessanteste,
wenn ich selbst an einer Einsteigerkamera wie der 550D oder 600D saumässig teures Spitzenglas brauche um "halbwegs" scharfe Bilder zu bekommen ist es nunmal wiedersinnig.
Dabei sprech ich nicht von der Rasiermesserschärfe einer 20D mit einem läppischen Suppenzoom, nein
das ist nur gerade so halbwegs scharf bei der 7er.
Das ist auch das Problem wenn man keine Edelgläser daheim hat, würd ich lieber auf die 18MP Pixelbomber verzichten.
http://darwinwiggett.wordpress.com/2009/11/11/the-canon-7D/
Um nur einen unter vielen zu nennen.
Ich hab selbst eine 7D/20D/40D/1Ds II etc.,
hatte eine 450D, habe tonnenweise Erfahrung in dem Bereich, auch beruflich
und konnte auch schon mit der 1100D eines Freundes vergleichen.
Weiterhin Auflösung laut Traumflieger
7D max 2441 LPH und im Schnitt 1984 LPH, Rauschen min 25KB, bei ISO 800 39KB und bei ISO 1600 46KB
450D max 1933 LPH und im Schnitt 1645 LPH, Rauschen min 18KB, bei ISO 800 35KB und bei ISO 1600 44KB
Man erhält also im besten Fall, also mit allerfeinstem Glas vom Stativ etwa 20% Auflösung auf Kosten des Rauschens, der Schärfe, Dateigrösse und Diffraktion. Dabei wird der durchschnittliche 550D/600D/60D Käufer kaum jemals mehr als 12MP benötigen. (reicht für ein gutes A2)