M.Ing schrieb:
Ich hab mich jetzt auch bewusst auf 1DX von Canon und die D4s von Nikon bezogen, so eine Performance gibts noch nicht als mirrorless.
Aber welcher Anfänger braucht so etwas? 1D X ... 6000 Euro. D4s ... Dito: 6000 Euro. So etwas kauft idR. ja nicht mal der ambitionierte Amateur und sogar Journalisten überlegen da sicher zweimal ...
Wenn also Kameras für den 5 bis 6-fachen Preis einer Top EVIL die letzte Bastion der DSLRs sind, dann ist der "Systemkampf" schon entschieden.
Was die "Performance" angeht:
10 Bildern/s (GH4), 9,5 Bilder/s (E-M1 mit FW 3.0) und 15 Bildern/s !! (NX1) mit AF stehen 11 Bilder/s (D4s) bzw. 12 Blder/s (1D X) gegenüber.
Dazu kommt noch, dass die "großen Sensoren" nicht an die X-Sync Zeiten der kleinen E-M1 dran kommt (1/320s). Die 1/8000s können auch alle drei genannten.
Was vielleicht fehlt, sind noch die Ausnahmeobjektive, obwohl an mFT kann man ja auch die FT TOP-PROs wie das 300 f/2.8 weiter benutzen und auch hier ist ja Nachschub für mFT angekündigt.
Was die Auslösezahl angeht, spricht man bei Olympus inzw. nicht mehr von 150.000 oder 200.000 sondern hat es durch ein "Ausreichend" ersetzt, da der Verschluss sich ja eh doppelt so viel bewegt. Und selbst wenn er nach 200.000 schlapp macht, man kann die Garantie auf 5 Jahre erweitern und zuletzt habe ich von einer E-3 (ja ich weiß, DSLR) gelesen, die bei 350.000 Auslösungen schlapp gemacht hat. Da ist ne Neue eher drin, als bei ner 1D x. (400.000 Laut Tech Specs)
Was Robustheit angeht müssen sich GH4 und E-M1 auch nicht verstecken. Vielleicht taugen sie nichts um sie 3x am Tag gegen eine Wand zu pfeffern und zur NX1 kann ich nichts sagen. Aber was so eine "Spiegellose" zu leisten Vermag kann man z.B. in dem Fotoband von Martin Wieprecht nachlesen, der mit seiner E-M1 durch die Arktis reiste:
http://booksagain.fotografierer.com...ie-grosse-reise-ans-andere-ende-der-welt.html
Das Eis für die DSLRs ist nicht nur dünn, es ist schon arg rissig! Letzten Endes Punktet die D4s mit Ihrem High ISO, aber auch da hat Sony was Spiegelloses für deutlich kleineres Geld!