Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist dein PC ;-)
Aber achte am besten darauf, dass es ein 65nm Modell ist.
Zwar ist der Unterschied zum 90nm EE gering, aber wozu alte Bananen kaufen?
Falls du es absolut leise haben möchtest und dir (wie im Eingangspost ja geschrieben) 160GB reichen, kannst du auch zu dieser "low noise" Samsung greifen.
Wenn sie halten, was sie versprechen sollten sie wirklich rel. leise sein, auf jeden Fall leiser als die übrigen Festplatten. Wobei die normalen Samsung ja schon zu den leisesten gehören.
Hab alles ausgeschaltet. Wenn ich die Cpu Spannung auf Auto lasse, dann wählt er 1,31 Volt, wobei 1,2V ja auch gehen sollten. Das Problem ist, dass C&Q dann die Spannung nicht mehr runterstellen kann, wenn der PC im Idle ist, weil ich im Bios dann 1,2 Volt gewählt habe.
Wie hoch ist denn die VDimm? Stelle die mal manuell auf 1,8V ... vielleicht übervoltet das Board ja diese Komponente leicht. Die VCore sollte sich im Idle bei C&Q auch auf 1,1V runterstellen, von daher wären die 1,31V nicht so schlimm, da diese nur unter Last eingestellt werden.
Gibt es diverse Chipsatz-Spannungs-Einstellungen im Bios? Wenn ja, regle mal alles runter was geht ... (Northbridge, HTT, Southbridge ...)
es kann auch sein, dass mein Messgerät recht ungenau ist. wenn ich nämlich den pc ausmache und das kabel ziehe, dann beträgt der standby der restlichen geräte, die dranhängen 10Watt.
Wenn der PC an ist und ich diese Geräte entferne, dann fällt der Verbrauch aber auch nicht von 65 auf 55 Watt.
Außerdem hatten diese eine Seite ja nen x200 Chip. Es kann doch sein, dass mein Board eben vielleicht ein Paar Watt mehr zieht, weil es ein x1250 ist.
Nein. Die Seite, die ich verlinkt habe, ist der Sammelthread zu Deinem Board bei den Luxxern. Hast Du die 65W unter Last oder im Idle? Denn der THG-PC hat "lediglich" im idle nur 45W gezogen, unter Last waren es fast 100W ...
unter last hab ich auch 100 Watt. Im Idle hab ich allerdings keine 45 Watt, sondern wohl 55-65 Watt.
Edit: Ich seh gerade, dass die mit CrystalCPUID die Spannung auf 0,8 Volt gesenkt haben. Vielleicht bekomm ich damit auch die 35-45 Watt hin. Muss ich mal ausprobieren, wenn ich wieder zuhaus bin.