Suche GraKa für alten Rechner

Andy_Piano

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
728
Hallo zusammen,

mein Dad hat einen nun schon etwas betagten Rechner mit einem Pentium D mit 3 GHz (die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht, aber immerhin ein Dual Core :D).
Das Board ist ein Asus P5LD2 Deluxe.

Er hat momentan eine nvidia GeForce 7600 verbaut, die leistungstechnisch völlig ausreicht. Nur möchte er gerne einen dritten Bildschirm anschließen. Also braucht er eine zweite Grafikkarte.

Eine aktuelle GraKa würde bei den restlichen Komponenten keinen Sinn ergeben, daher dachte ich an eine GeForce 8400 oder so. Leider gibts die anscheinend nur im Low-Profile-Format. Was genau bedeutet das? Bekomme ich die trotzdem in ein "normales" Gehäuse eingebaut?

Und was meint ihr? Welche GraKa würde passen? Er will max. 40 € ausgeben.
 
Also Empfehlung von mir: Greif ruhig zu einer neuen Karte.

Nimm z.B. die Nvidia Geforce GT520 oder eine AMD Radeon HD6450. Die neue steckst du in den oberen Slot und die zurzeitige Gerforce 7600 in den 2. PCIe Slot und schon sind 3 Bildschirme möglich.

Was ich aber nicht weiß, wie die GT520 bzw. HD6450 Leistungsmäßig zur 7600 liegen.
 
Also Empfehlung von mir: Greif ruhig zu einer neuen Karte.

Nimm z.B. die Nvidia Geforce GT520 oder eine AMD Radeon HD6450. Die neue steckst du in den oberen Slot und die zurzeitige Gerforce 7600 in den 2. PCIe Slot und schon sind 3 Bildschirme möglich.

Was ich aber nicht weiß, wie die GT520 bzw. HD6450 Leistungsmäßig zur 7600 liegen.
Ja, es war auch mein Plan, die neue dann zur "primären" zu machen.
Und die Karte muss wie gesagt auch nicht viel besser sein.

Welche ist denn besser? Die 8400 oder die GT520?
 
@ panka
unterschiedliche Hersteller gehen (zumindest Nvidia mit Matrox. Das hab ich noch am laufen.)
 
Der Tipp ist zwar grundsätzlich gut, aber auch nicht das gelbe vom Ei.

Einen Monitor analog zu betreiben ist inzwischen ein no-go, außer er hat wirklich einen ohne digitalen Anschluss.

Ich würde daher eine AMD Karte mit mind. 3 digitalen Anschlüssen empfehlen.
 
die bekommt er für 40€ aber nicht :P
 
Außerdem gehen 3 Monitore an einer AMD mit WindowsXP nicht...

Die GT520 ist schneller und sparsamer, also am besten die als zweite Karte dazu.
 
Einen Monitor analog zu betreiben ist inzwischen ein no-go, außer er hat wirklich einen ohne digitalen Anschluss.
Naja, die Monitore sind auch nicht die neusten und haben alle noch VGA, sind auch nur 19". Aber auch DVI.

Allerdings kein HDMI. Dann müsste man einen Adapter einsetzen.

Ich tendiere eher zu folgender GT520.
Die 7600 wäre dann die sekundäre Karte.

Wäre das OK?
 
Bei höheren Auflösungen flimmert es über ein vga Kabel sehr schnell, das Bild wird unscharf.
 
Kommt immer auf die verbauten Wandler im Monitor an. Wenn die gut sind, dann kanns auch ganz gut aussehen, generell ist es aber über dvi immer besser, auch wenn mancher es vielleicht nicht wahrnimmt.
 
@rainbow6261:
Finde ich jetzt nicht so pralle. Halte ich nicht viel von. Ist aber sicher ne Option (die ich aber erst als letztes ziehen würde ;) )

@Lübke
Ja, habe ich auch schon dran gedacht.

Danke für eure Tipps. Werde mich mal mit meinem Dad zusammensetzen und dann zu einem Entschluss kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben