Suche gute VR-Brille zum günstigen Preis

Weckmann

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.163
Moin,

ich suche eine gute und günstige VR-Brille. Was ist zu beachten und welche könnt Ihr mir empfehlen?
 
Nun...

Ich schätze du meinst zum Anschluss an einen PC?
So viele gibt es nicht und bedenke das es die erste Produkt-Generation solcher Geräte ist.

In Frage käme nur die
Oculus Rift http://geizhals.de/oculus-rift-cv1-a1376022.html für 689€ oder die
HTC Vive http://geizhals.de/htc-vive-99hahz0xx-00-a1239184.html für 899€.

Alle anderen kannst du vergessen.
Die Unterschiede zwischen beiden musst du aber selber gucken...

PS: Es gäbe auch eine entsprechende Brille für eine PS4, die kostet 399€.
(Wobei alleine die Konsole schon ca. 399€ kostet.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzter gab es die Rift für 555€ bei Saturn, wenn ich mich Recht erinnere.
Günstiger geht es momentan (am PC) nicht.
 
Also gut ist immer Relativ ...
Hatte mir vor kurzem die Rift bei Saturn (Mehrwertsteuer Aktion) zugelegt ...
Naja was soll ich sagen, es macht schon Spaß aber noch nicht für den Preis.
Es verpixelt bzw Treppchen Bildung ist sehr stark, wirkt Teilweise alles sehr unscharf, nur 110° Sichtfeld und der "Fliegengitter" Effekt ist noch zu doll.
Kleine Objekte sind nicht wirklich zu erkennen, wirkt alles wie Grafikmatsch wie vor 10 Jahren.
Hab es zurück gegeben, denn zum jetzigen Zeitpunkt ist mir das keine 600-800€ wert ... in 1-2 Jahren wenn die Bildschirme (2K oder 4K) besser geworden sind, werde ich mir noch mal überlegen das wieder anzuschaffen.

Nettes aber teures Spielzeug das Headtrecking ist sehr gut, allerdings läuft man auch Gefahr das das Teil nach der ersten Begeisterung dann in der Ecke liegt.
Ist meine Meinung ... Sorry

EDIT:
Ja das VR mit der Rift oder Vive ist deutlich besser als der ganze Handy Kram, das ist noch einmal eine ganze Spur Schlechter in Sachen Optik, FPS etc dafür aber Günstiger wenn man schon das Smartphone hat.
Zudem werden von den Smartphones auch NICHT die Bewegungen im Raum erfasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Glück reizt mich diese Brille sowas von überhaupt nicht...da warte ich doch lieber auf das Holodeck ;)
 
Wie einige hier schon beschrieben haben, ist die Technik noch nicht ausgereift und die Peise werden in den nächsten 2 Jahren sicher noch fallen. Daher würde mir eine einfache Brille <100€ zum testen mit einem iPhone schon ausreichen. Da es aber in der Preisklasse unter 100€ einige Brillen gibt, wäre die Frage welche halbwegs in Ordnung ist?
Eine besser Brille zum Anschluß am PC und TV würde ich mir dann in 2-3 Jahren zulegen...
 
Anzumerken ist auch, habe die Oculus VR für mein S7 Edge.
Liegt jetzt auch in der Ecke ^^
Das hat erst mal diesen WoW effekt aber nach ca 20min setzt dann die "Motion Sickness" ein, weil das teil bei weitem keine 90Hz hat, was ich bei der Rift (90Hz) nicht hatte. Da wurde mir schwindelig wenn man zB bei ADR1FT nicht mehr weiß, wo oben und unten ist. ;)

Und übrigens wenn man Spiele mit dem Smartphone im Oculus Store kauft, kann man diese mit dem gleichen Account nicht auf der Rift spielen, da wird man dann wieder zur Kasse gebeten! :grr:
 
"Gut und günstig" widerspricht sich. Vor allem in der jetztigen VR-Phase.

Was willst du eigentlich damit machen? Kurz in einen Film reinschnuppern?

Ich kann dir jetzt schon sagen, wenn du dir da eine Billig-lösung holst, wirst du VR in nächster Zeit
nicht mehr angreifen wollen bzw. wird das keine längere Beziehung werden. Die PSVR bietet meiner Meinung nach den besten/günstigsten Einstieg. Rift/Vive inkl. Touch/Vive-Controller ist die Königsdisziplin und hier gibt es auch keine großartige Motion sickness im Bereich der Roomscale Spiele (mit wenigen Ausnahmen a la Sam VR: First Encounter). Ist der PC up to date hast du den größten Spaß.

Also wenn du einsteigen willst und wirklich ein wenig was machen möchtest, dann PSVR/Rift/Vive. Alles andere ist eher kontraproduktiv. Nicht dass ein Cardboard o.Ä. einen Einblick geben könnten, hat aber mit gutem VR wenig zu tun und wird deine Ambitionen dich in VR zu vertiefen nicht stärken. Ansonsten warten auf die nächste Gen. Just my 2 Cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einfach nur irgendwas für dein Smartphone zum austesten willst, reicht auch ein Billigteil von Aliexpress für 20€
Wichtig ist nur ein Kopfband sowie etwas Polsterung, und dass das Smartphone einigermassen hält. Aber dafür würd ich niemals 100€ einrechnen, sogar die Hälfte ist noch viel.

Sei dir einfach bewusst, dass VR per Handy richtig scheisse ist ^^ V.a. wegen der Auflösung schmerzen dir recht schnell die Augen und wirklich immersiv ist das ganze auch nicht.
 
Das Teil wurde auch mal bei der Gamestar (glaube ich) als "Premium Cardboard-Version" vorgestellt. Ist halt bequem, hat gscheite Linsen drin, usw.
Aber auch das macht das VR Erlebnis mit dem Smartphone nur geringfügig besser. Ohne Handy mit 1440p macht das einfach keinen Spass.
 
Ohne positional tracking macht es generell schon wenig Sinn. Ohne low persistence noch weniger. Es lässt halt nicht auf Rift und Vive schließen.
 
Dk2 gebraucht - hat aber die Einschränkung das sie nicht mit motioncontroller funktioniert.
 
schließe mich Del Torres an, DK2 gebraucht über ebay oder so. Weiß nicht für wieviel die da weggehen, aber sicher für knapp 200. Dann natürlich eher für Cockpitspiele.
 
Heute Morgen wurde meine Pimax 4K von gearbest beim Nachbarn abgegeben :D
Werde sie heute Abend und am Wochenende ausprobieren und kann dann ja mal berichten, was sie taugt. Die Oculus CV1 hat mich jedenfalls nicht überzeugt - erst recht nicht für den Preis.
 
Solange du damit nicht spielen willst wird die Pimax bestimmt ganz gut sein. Fuer bestimmte Filme zu schauen vermutlich besser da ein full Hd auf 4K upscale wird.
 
Hmm, Filme gucken ja.
Aber spielen schon auch. Gemessen am Preis fand ich die Oculus CV1 jetzt wie gesagt immer noch nicht so überzeugend - zwar deutlich weniger Fliegengitter als beim DK2, aber trotzdem noch arg unscharf, vor allem Texte und (detailliertere) Hintergrundobjekte - ein einziger Pixelmatsch.
Die Pimax hat ne geringere Bildwiederholrate, ja, damit steigt die Gefahr von Motion Sickness.
Aber dafür wird das Bild hoffentlich schärfer sein, was meine Augen in der Hinsicht nicht mehr so sehr anstrengen dürfte.
Der Gyroskop-Headtracker in der Pimax soll nicht so viel taugen - aber da will ich dann eh versuchen, meinen TrackIR für zu verwenden und den Pimax-Headtracker auszuschalten. Für hektische Titel wird das dann sicher immer noch nicht reichen. Aber ne gemütliche Runde Deep Space Exploring in Elite Dangerous sollte dann schon drin sein - und das eben bildschärfer als mit der Oculus.
Hoffe ich... ;)

Ansonsten hoffe ich alternativ noch auf die 3glasses S1 blubur, von der ich in den nächsten Wochen hoffentlich ein Sample erstehen kann. Hat zwar "nur" 2K statt 4 - was aber immer noch 60% mehr sind bei der Oculus oder HTC. Dafür läuft sie mit 120 Hz, und der DP 1.2 sollte die dann auch gewährleisten. Das ist ja bei der Pimax auch noch so ein potentieller Haken: 60 Hz, aber nur HDMI 1.4a... echt mal gespannt.

Gut denkbar, daß die S1 damit unterm Strich besser ist als die Pimax. Aber das werde ich dann sehen - aktuell hab ich die S1 eben leider noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben