- Foren
- Peripherie
- Gaming-Audio, Streaming-Setups, Podcasting etc.
- Gaming-Audio, Streamsetups & Co: Kaufberatung
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche Kopfhörer (150 € +- 20 €)
- Ersteller Matze89
- Erstellt am
Vektor
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.640
Nicht alles so verallgemeinern. Weder das eine noch das andere stimmt zu 100%. Es gibt auch sehr neutrale "Konsumer"-KH. Genauso auch schreckliche Studio-KH. Aber es ist halt insbesondere bei KH-Monitoren so, dass sie moeglichst neutral klingen sollten.
Es hilft nun mal nix: Probehoeren ^^
Und zum Thema Bass: Was fuer Bass denn? Bass-Drum-Bass, E-Bass-Bass (Klasse!
) oder doch so richtiger Tiefbass.
Es hilft nun mal nix: Probehoeren ^^
Und zum Thema Bass: Was fuer Bass denn? Bass-Drum-Bass, E-Bass-Bass (Klasse!

Zuletzt bearbeitet:
Matze89 schrieb:Also verfärben HIFI-KH im Prinzip den Klang und Studio-KH geben den Klang so wieder wie er ist.
Nein, in der Form ist die Aussage Quatsch.

Der Beyer DT880 Edition z.B. ist auch neutral und ist ein HiFi-KH für zuhause. Dann müsste ja jeder Studio-KH gleich klingen.
In der Klasse, nach dem was ich gehört habe, ist das mit der Abstimmung lediglich eine Geschmackssache. Das sind alles hochqualitative KHs. Womöglich empfindest du einen KH wie den DT990 für dich als neutraler, wie einen DT880, der dir womöglich kühl, flach und langweilig erscheinen könnte.
Das kannst du bei Saturn leider vergessen. Nachdem was ich hier in Berlin erlebt habe, gibt es da keinen einzigen der hier diskutierten KHs, sogar der von mir als erstes angerufene HiFi-Laden hatte keinen einzigen Beyer. Guck lieber mal, ob du einen Fachhandel bei dir in der Gegend hast, und ruf vorher an und sag denen die Modelle durch, damit du nicht umsonst hingehst.
Vektor
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.640
mh0001 schrieb:Das kannst du bei Saturn leider vergessen.
Kenn ich auch so, Sony und Sennheiser. Dann ist leider Schluss

Du kannst dir natuerlich trotzdem welche anhoeren um ein Feeling fuer den Sound und deine persoenlichen Preferenzen zu bekommen.
H
Herr Grinsegrün
Gast
Also bei uns im Saturn gibt es auch HD 650 und K701. Scheint dann wohl stark zu varieren...
Kla die ollen Hörwände da zeigen nicht annährend was so ein KH kann. Aber man hört schon etwa wo es hingehen soll. Und gut auf der Rübe muss er ja auch sitzen, da kann man sich auch schonmal ein Bild der Unterschiede machen.
Ein gescheiter Fachhandel ist da natürlich immer besser.
Da aber unbedingt angeben, dass man was für den PC sucht und keinen KHV hat.
Kla die ollen Hörwände da zeigen nicht annährend was so ein KH kann. Aber man hört schon etwa wo es hingehen soll. Und gut auf der Rübe muss er ja auch sitzen, da kann man sich auch schonmal ein Bild der Unterschiede machen.
Ein gescheiter Fachhandel ist da natürlich immer besser.
Da aber unbedingt angeben, dass man was für den PC sucht und keinen KHV hat.
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 4.796
Und welche Soundkarte könnt ihr mir denn empfehlen?
Budget: ca. 50 €
Für meine Bedürfnisse kommt wohl eher eine Creative in Frage, wegen der Kompatibilität zu den Games. Oder ist eine ASUS Xonar auch mit Games kompatibel?
Mit Soundkarten kenn ich mich überhaupt nicht aus, aber ich will definitiv nicht mehr ausgeben.
Ich mach mir auch ein wenig sorgen wegen den 250 Ohm. Auf der Asus-Homepage hab ich gelesen, dass eine Xonar DG für HiFi-Headphones gedacht ist mit 32 - 150 Ohm. Auch wenn 250-Ohm-Kopfhörer daran funktionieren würden, wäre das ja verschwendetes Potenzial!
Oder macht eine 30 € Soundkarte + 30 € Kopfhörerverstärker mehr Sinn?
Budget: ca. 50 €
Für meine Bedürfnisse kommt wohl eher eine Creative in Frage, wegen der Kompatibilität zu den Games. Oder ist eine ASUS Xonar auch mit Games kompatibel?
Mit Soundkarten kenn ich mich überhaupt nicht aus, aber ich will definitiv nicht mehr ausgeben.
Ich mach mir auch ein wenig sorgen wegen den 250 Ohm. Auf der Asus-Homepage hab ich gelesen, dass eine Xonar DG für HiFi-Headphones gedacht ist mit 32 - 150 Ohm. Auch wenn 250-Ohm-Kopfhörer daran funktionieren würden, wäre das ja verschwendetes Potenzial!
Oder macht eine 30 € Soundkarte + 30 € Kopfhörerverstärker mehr Sinn?
Zuletzt bearbeitet:
Segelflugpilot
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.067
ich würde dir die x-fi titanium ans herz legen, ich betreibe die auch mit einem 250 ohm kopfhörer wunderbar und habe keine probleme, jedoch bei einer xonar dx ist das viel zu leise

- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 4.796
Sollte eine PCIe-Karte sein wenn möglich oder ist das egal. Mainbard ist ein Gigabyte EP43-DS3L
Welche X-Fi Titanium wäre das? Die hier? http://www.amazon.de/Creative-Sound...PJ2Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299941429&sr=8-1
Welche X-Fi Titanium wäre das? Die hier? http://www.amazon.de/Creative-Sound...PJ2Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299941429&sr=8-1
Segelflugpilot
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.067
ja genau die meine ich, aber ob pci-e oder pci ist egal^^
H
Herr Grinsegrün
Gast
Hast Du dich für einen Hörer entschieden?
Mein Vorschlag:
250Ohm an Titanium = nicht machen!
Mein Vorschlag:
250Ohm an Titanium = nicht machen!
Segelflugpilot
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.067
es geht wunderbar und klingt auch gut, klar nicht perfekt wie an einem av-reciver aber schon sehr gut!
Vektor
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.640
Matze89 schrieb:Was wäre dein Gegenvorschlag?
Ein Hoerer mit geringeren Impedanz / hoeerem Wirkungsgrad
H
Herr Grinsegrün
Gast
Der K601 ist für eine normale Soundkarte auch schon übertrieben.
Wenn nicht nochmal soviel Geld in eine Karte oder einen KHV stecken möchtest wie in den KH, wie Vektor schon sagte... etwas mit höherem Wirkungsgrad.
Wenn nicht nochmal soviel Geld in eine Karte oder einen KHV stecken möchtest wie in den KH, wie Vektor schon sagte... etwas mit höherem Wirkungsgrad.
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 4.796
Ok hast du dann noch andere Vorschläge als die Creative X-Fi Titanium
? Ansonsten wäre die Wahl der SK erledigt.
? Ansonsten wäre die Wahl der SK erledigt.
H
Herr Grinsegrün
Gast
X-Fi empfiehlt sich mMn wenn man es vorzieht die Position von Ereignissen möglichst genau bestimmen zu können und dafür Abstriche in quasi allen anderen Bereichen in kauf nimmt. Was nicht heißt, dass das bei den Xonar nicht auch gut wäre. Nur eben nicht ganz so gut.
Ansonsten sind in für ~50€ die Xonar DX/1/G zu empfehlen.
Ansonsten sind in für ~50€ die Xonar DX/1/G zu empfehlen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.193
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 622
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 469
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.273
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.098