MRM
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.305
Er steht ja auf einem - wenn auch dünnen - Teppich. Darunter sind allerdings Holzbolen.
Hab mir auch schon was überlegt, dazu bräuchte ich dünne Gummi oder SIlikonplatten, mit denen könnte ich den Gesamten Festplattenkäfig entkoppeln - mal schaun, ob mein Baumarkt was in der Richtung hat.
Mit Dämmen bin ich immer etwas skeptisch - was gut Schall isoliert, isoliert im Zweifelsfall auch gut die Wärme, und letzteres möchte man ja eigentlich nicht ...
Und ja, die Gitteröffnungen vor den Festplatten würde ich nicht zu machen ( bei mir sitzt dort zudem noch eine Halterung für einen 120/140 mm Lüfter - wird schon seinen Grunde haben )
Bei den Energieoptionen in Windows gibt es eine Option, eine Festplatte nach so und soviel Minuten inaktivität ( kann man frei wählen ) abschalten.
SSDs sind leider nocht etwas teuer - hoffentlich werden die bald bezahlbar, dann fliegen die ganzen rotierenden Festplatten raus ...
Hab mir auch schon was überlegt, dazu bräuchte ich dünne Gummi oder SIlikonplatten, mit denen könnte ich den Gesamten Festplattenkäfig entkoppeln - mal schaun, ob mein Baumarkt was in der Richtung hat.
ich überlege ob dämmen später bei meinem gehäüse überhaupt sinn macht. weil da wo die festplatten sind sind gitteröffnungen auf beiden seiten des gehäüses. da geht das geräuch doch direckt durch oder? und wenn ich diese zu mache kommt kaum luft rein, is ja auch wiederum doof
Mit Dämmen bin ich immer etwas skeptisch - was gut Schall isoliert, isoliert im Zweifelsfall auch gut die Wärme, und letzteres möchte man ja eigentlich nicht ...
Und ja, die Gitteröffnungen vor den Festplatten würde ich nicht zu machen ( bei mir sitzt dort zudem noch eine Halterung für einen 120/140 mm Lüfter - wird schon seinen Grunde haben )
weis jemand. wenn ich 1 platte fürs betriebsystem habe und die 2te mit angeschlossen. dreht die 2te platte die ganze zeit auch wenn darauf nicht zugegriffen wird?
Bei den Energieoptionen in Windows gibt es eine Option, eine Festplatte nach so und soviel Minuten inaktivität ( kann man frei wählen ) abschalten.
SSDs sind leider nocht etwas teuer - hoffentlich werden die bald bezahlbar, dann fliegen die ganzen rotierenden Festplatten raus ...