Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Könnte mir jemand evtl. nen anderen Tower empfehlen, der evtl. etwas günstiger ist? Ich finde die Teile cool, die 3 Lüfter direkt vorne haben (LED). Und am Besten mit Glas an der Seite. Ich habe nämlich keine Ahnung wie groß der genau für mein Setup sein sollte und die Kühlung könnte mit dem derzeitigen Tower in meinem Warenkorb auch ein Problem sein.
Ja, das ist kein schlechtes Gehäuse, trotz Glasfront ist der Airflow ok. Etwas teuer vielleicht, den ganzen RGB Kram lässt Corsair sich ja bekanntlich gut bezahlen, aber keine schlechte Wahl wenn dir die Optik gefällt.
Also ich finde die Konfig nicht so wirklich prickelnd und nicht nur weil 9700K vorgesehen ist. Meiner Meinung nach sollten es schon 32 GB RAM sein, da es durchaus schon Spiele gibt die davon profitieren. Die SSD wäre mir viel zu klein, außerdem gibt es für den Preis schon fast 1 TB SSDs.
Netzteil ist bei dieser Stärke und CM preislich auch recht unattraktiv, hier gäbe es auch bessere Alternativen.
Für 1600 € sollte da eigentlich mehr drin sein ...
Dann wäre es schön, wenn du mir die passenden Teile direkt nennen könntest, die deiner Meinung nach besser wären. Je nachdem kann ich dann auch nachschauen, was letztendlich reinkommt (Ich rede vom Netzteil + SSD).
Wo steht das? Du Angabe vom Hersteller bezieht sich meist auf Schrott Netzteile. Meine RTX 2070s zieht übertaktet mit max Powerlimit 220 Watt. Die CPU im schlimmsten Fall (Benchmarks/Prime95) mit OC ca. 220 Watt. Der Rest reicht locker fürs System.
ich lese meistens still mit, weil ja auch meistens ne gute Lösung bzw. Kaufberatung stattfindet.
Aber ich verstehe oft nicht, warum so dicke Prozessoren gekauft werden, wo doch gerade beim Gaming die Grafikkarte ausschlaggebend ist.
Schon mal über ein 3600x und B450 Board nachgedacht und dann mit dem gesparten Geld lieber ne RTX 2080 Super? das finde ich irgendwie logischer.
Mh, kommt immer drauf an. Ich stelle viele Spiele lieber auf mittel/hoch statt auf Ultra um mehr FPS zu haben. Kommt daher aufs Ziel an. Wenn müsstest du übrigens einen 3700X dem 9700 gegenüberstellen. Das wäre quassi dessen Gegner und auch da ist der 9700K minimal schneller.
3700x ist halt 70 € billiger. Hätte ich meinen 8700K nicht würde ich wahrscheinlich trotzdem zu dem Intel tendieren weil der AMD Prozessor mit x570 Board nicht billiger als ein Intel System wäre und B450 ist dann halt auch nicht save das dass läuft ohne das ich das Bios vorher updaten lasse und das kostet bei manchen Händler nee Stange Geld. Maindfaactory lässt sich das mit 34,90 € fürstlich entlohnen. Dazu haben die Intel CPUs noch eine IGPU, die mir auch schon ein Wochenende gerettet hat und zum aufnehmen echt praktisch ist.^^
@Weedlord - Man muss doch nur ein MSI MAX Board nehmen und schon ist man "save" wenn es ein b450 Board sein soll.
Dazu gibt es doch einige Boards die USB Flashback erlauben, von daher sehe ich da kein Problem oder einen Grund zu Intel zu greifen.
Bei Intel bekomme ich ein z390 was genau so viel kostet von Asrock. Insgesamt wäre das AMD System dann ca. 70 € billiger, minimal langsamer und hätte keine IGPU. Kommt im Grunde fast auf das selbe hinaus.
@Weedlord - Man muss doch nur ein MSI MAX Board nehmen und schon ist man "save" wenn es ein b450 Board sein soll.
Dazu gibt es doch einige Boards die USB Flashback erlauben, von daher sehe ich da kein Problem oder einen Grund zu Intel zu greifen.