• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Suche neuen LED TV von Sony oder Samsung

BananaJoe09

Ensign
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
215
Hallo ich suche einen neuen TV.
ca 45-50Zoll groß
ECHTE 100hz(habe aber kein plan woran ich das erkenne)
Smart tv
Tripple Tuner
das gängige halt

Favouriten sind zur zeit:
Aber ich blick zur zeit bei den Bildwiederholungsraten nicht durch
SAMSUNG-UE48H6470 699€
KDL48W605BBAEP 599€

Als Marken bevorzuge ich auch diese beiden.

Aber wie gesagt ich ahbe keine Ahnung welche native Bildwiederholungszahl die habenda steht ja immer was vom CMr usw
 
Natives Bildwiederholfrequenz? Immer, und bei jedem Gerät: 60hz. Alle anderen Werte sind in irgendner Art und Weise hoch oder zwischengerechnet.
 
Hab den Sony schon sehr oft als Empfehlung gesehen, aber noch nie wirklich angesehen. Grund, ich hatte mich auf Anhieb in den Samsung H6470 verschossen! Hab das 55" Derivat und bin nicht nur wunschlos glücklich sondern begeistert. Auch das Modell mit "nur" 200Hz, also 6200er fand ich lobenswert - mit dem Herz -Wahn muss jeder selber klar kommen...

Auf prad.de gibts nen sehr ausführlichen Test zum H6410er - Was der H6470er ist, nur in Weiß mit nem anderen Standfuß. Ein bekannter interessierte sich auch kürzlich erst für nen 48er Modell und hat weitaus mehr verglichen als ich, als er den 55H6470 von mir mal begutachten und genauer unter die Lupe nehmen durfte kaufte er sich nen Tag später den gleichen als 48er - auch mehr als zufrieden.

Will jetzt keine Werbung machen, sondern nur sagen schau dir das Teil mal an :-)
 
ok gut zu wissen also kauf ich mir einfach den von Sony den konnte ich schon begutachten^^war ich ganz zufrieden mit.Der Andere von Samsung ist natürlich etwas besser aber 700 wäre meine oberste schmergrenze.Danke für die hilfe schon mal welche geräte könnt ihr sonst noch empfehlen
 
Ist leider etwas außerhalb vom budget
 
50w705 für 702€

Habe für meinen 50w705 mit einem 10% Gutschein bei einem Saturn Händler über Ebay 611€ inkl. Versand gezahlt
 
oSes schrieb:
Natives Bildwiederholfrequenz? Immer, und bei jedem Gerät: 60hz. Alle anderen Werte sind in irgendner Art und Weise hoch oder zwischengerechnet.

Sehe ich ein bisschen anders...

http://www.digitalfernsehen.de/Schaerfetricks.98866.0.html

Zum Thema: Ich würde mir bei Fachhändlern oder auch in den großen Elektromärkten verschiedene Geräte einfach mal anschauen. Natürlich haben die Geräte nicht optimale Bildeinstellungen und auch die "Testbedingungen" sind nicht ideal, aber auch dafür gibt es, sofern du unbedingt willst, Hilfen, z.B. burosch TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche gründe sprechen für den
Samsung UE48h6470
bzw für den Sony
 
Mechanikus schrieb:
welche gründe sprechen für den
Samsung UE48h6470
bzw für den Sony

Der größte Unterschied ist 3D und der Samsung hat eine "wii" fernbedienung und Sprachsteuerung. Zum Panel selber k.a. weil ich den Sony noch nicht persönlich gesehen habe.

605b ist das Sony einsteiger Modell, ich denke da wird die Ausleuchtung nicht ganz so gut sein und es soll nativ 50hz nur haben. Beim Samsung sollen es nativ 100hz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine jetzt nicht mehr den kleinen sony sondern den großen der 1-2 post weiter oben steht den 705 bzw den 805 ...
bislang ist der Samsung mein favourite
 
Mechanikus schrieb:
Ist leider etwas außerhalb vom budget
Dann ist die aussage verwirrend.
7er und 8er Reihe sind natürlich besser als 6er. Geh doch in einen supermarkt und guck dir die doch an. bei games hat sony den niedrigeren input lag.
 
Also außerhalb des budget meine ich das ich zur Zeit mit 700€ rechne.Dazu ist zu sagen ich bestelle solche gegenstände mit recht großen wert nicht über Online versandhändler sonder kaufe sie persönlich bei MM,Saturn und Co
Ergänzung ()

Also bislang habe ich nie etwas von einem Inputlag gespürt habe zur Zeit einen Phillips PFL 47 4606H/12 aus dem Jahr 2011
 
Also ich habe heute mal die Vorgeschlagenen Geräte verglichen. den Samsung gab es im angebot für 649€ die anderen zu den üblichen Preisen und ich habe den Samsung genommen Preis/leistung stimmt einfach das Bild ist super 3D läuft genial...der der Sony KDL50 W7 bzw W8 waren zwar noch eine nuance besser im Bild aber das sind mir die mehr kosten nicht wert
 
Hast den UE48h6470 oder den ue50 genommen?
 
ue48 ansonsten wären die beide preislich gleich gewesen wie gesagt der ue48 war im angebot^^
 
Mechanikus schrieb:
ue48 ansonsten wären die beide preislich gleich gewesen

ue50h6470 gibt es schon für 680 - das sind über 50 - 100 Euro weniger als der KDL50W705B.

Und zufrieden mit deinem Gerät? :)
 
Ja im Internet gibt es den Preis ab 680€ aber wie gesagt ich kaufe nur bei MM oder saturn ich will sehen was ich kaufe und vorallem einen Ansprechpartner vor ort haben ;-)

Ja also kann mich nicht beklagen. Echt gut die Kiste
 
Zurück
Oben