suche neues Heimkinosystem

M

marcus locos

Gast
Hallo an alle,

ich suche einen AV-Receiver und 5.1 Lautsprecher. Ich beschäftige mich schon seit Tagen damit und konnte mich bis jetzt noch nicht entscheiden was es nun sein soll. Bei dem AV-Receiver hab ich mir erstmal diesen ausgeucht:

"Onkyo TX-SR608"

Bei den Lautsprechern habe ich größere Probleme welche auszusuchen weil die die ich gerne hätte kosten ab 1.500eur aber meine Preisvostellung liegt bei 1000eur für Lautsprecher und AV-Receiver. Wenns sein muss würde ich noch was drauflegen aber es muss sich lohnen. Ich dachte diese Lautsprecher würden zu meinem AV-Receiver passen:

"Teufel Theater 80"

Die wären auch interessant: Harman Kardon HKTS 60BQ/230
aber die sind für 50m² Zimmer gedacht.

Ich hoffe das ich mich mit eurer Hilfe für das richtige System entscheide.
Was man vielleicht noch beachten sollte: Mein Zimmer ist 26m² groß.
Damit wollte ich Blu-ray Filme schaun oder PS3/PC zoggen (auch in 3D), Musik hörn bzw Musik Videos schaun.

Ich danke euch schonmal.........


Gruß Marcus
 
gut der AV-Receiver macht auch einen guten eindruck aber was die LS angeht
da spielt der Preis natürlich eine große rolle. Hätte ich mehr geld zur verfügung würde
ich mir sofort das Teufel System 5 THX Select 2 "Cinema" kaufen. danke
 
Wenn du bereit bist knapp über 1000€ für die Lautsprecher auszugeben, dann erhälst du hier etwas sehr gutes.
http://www.nubert.de/index.php?action=set&id=365&category=14

Ich hab die 311er als Lautsprecher am PC. Sehr sauberer, neutraler klang.
Im Wohnzimmer stehen die nuVero 14. Ok, ganz was anderes. Aber selbst davor brauch sich die kleine 311er nicht verstecken (wenn man mal vom Bass absieht).

Schau dir mal die Testberichte und Kundenstimmen an.... Kannst auch ganz bequem 4 Wochen zu Hause testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit dem Jamo S 606 HCS 3 5.0? Passt in dein Budget und soll laut verschiedener Tests für den Preis top sein. Das Harman/Kardon-Set würd ich nicht nehmen, wenn du genug Platz für richtige Lautsprecher hast. Da fehlt es den Satelliten höchstwahrscheinlich an Volumen um Musik ausgewogen wiederzugeben.

Das Teufel-System sieht auch ganz ok aus.

Aber letztendlich hilft wahrscheinlich nur Probehören. Das Jamo-Set könntest du vielleicht sogar im örtlichen Media Markt oder Saturn finden. Und Teufel gewährt 8 Wochen Probehören zu Hause, soviel ich weiß.
 
Wie wär es mit einem Nubert System? Und wie gesagt man kann es 4 Wochen lang testen, falls es einem doch nicht gefällt ohne Probleme zurück schicken.

Für 1000 Euro würdest du schon was gutes bekommen, du kannst ja später nach rüsten und falls doch, dann gleich mehr drauf legen ;)

Am besten wäre halt natürlich vorne 2 Standboxen, 1 Center und 2 hintere Boxen.
Muss aber nicht sein, ich werde zum Beispiel so vor gehen erst mal, 2 Regalboxen und 1 Subwoofer, weißt nicht bist du ein Bass liebhaber?

http://www.nubert.de/index.php?id=102

Hier sind die Produkte alle aufgestellt und Übersichtlich da.

Man könnte z.b so ein Set aufbauen, Standboxen 2 nuBox 481 oder Regalboxen 2 nuBox 381, Center CS-411, Hinten 2 nuBox 311 oder sogar nuBox 101. Je nach wunsch kannst du dir noch einen Subwoofer zu legen denke mal der AW 441 würde langen, falls nicht greif zu AW 991 aber da ist ende Gelände :king:

Das ist für mich die günstigste/beste Variante bei Nubert für das Geld, die Produkte sind dort alle zu empfehlen.

Kannst ja mal auf der Seite bisschen rum schauen und so es gibt ein paar Videos zu denn und so echt nett. Und der Service von den ist 1A!!
 
1000 Euro für beides, d.h. ca. 600 Euro für Speaker.

Denke da bist du vom P/L her mit Komplettsets inkl. Sub sogar ganz gut aufgehoben. Klar gibt es besseren Klang, wenn du einzelne Komponenten kaufst, allerdings gibt es da unter 1k Euro kaum was besseres als die genannten Sets (Teufel, Jamo etc.).

Ein Hinweis: Die wichtigsten Komponenten sind eigentlich Center und falls dieser nicht tief genug spielt die beiden Fronts oder eben nen Sub als Unterstützung.

Alternative waere, fang mit 3.0 /3.1 an und ergaenze nach und nach den Rest.

Falls du alleine davor sitzt, könnte man gar mit 2.0/.1 anfangen.

Konkreter Vorschlag:
2x Wharfedale 10.3 ~ 260 Euro
1x Wharfedale CS ~200 Euro
2x Wharfedale 10.0 ~180 Euro
--------
= 640 Euro

Man könnte auch erstmal auf die Surrounds verzichten und statt dessen nen Sub holen oder den sehr guten CM Center der gleichen Serie für 100 Euro mehr.

Die Fronts kosten normal 180 Euro pro Stück, würde sie daher beinahe als Schnaeppchen bezeichnen, da man auch keine Staender mehr braucht und diese nochmal tiefer spielen.

Gibt viele Möglichkeiten, daher viel Spass beim Probehören und Vergleichs-Renzensionen lesen ^^
 
danke. das hört sich alles interessant an aber ich such auch welche die zu meinem av receiver passen dem Onkyo TX-SR608. teufel hat mir den LT 2 angeboten aber ich hab vorher gesagt das ich für beides 1000eur ausgeben möchte. der receiver würde mich ca
400eur kosten also würde ich noch 600eur für ein 5.1 system ausgeben. oder ich warte halt auf bessere vorschläge aber es macht die sache nicht leichter wenn jeder was anderes vorschlägt. das selbe problem habe ich auf andern foren auch^^

bevor ich mich aber nun doch entscheide habe ich eine bildskizze von meinem zimmer gezeichnet. das wird auch ein problem die aufzustellen denke ich zumindest.
Ergänzung ()

die neuen av receiver die es heute gibt haben doch ein Einmesssystem. da braucht man nicht lange rumbasteln. die zeigen automatisch an ob die lautsprecher richtig aufgestellt sind.
ich will da auch nicht lange rumexperimentieren und probehörn und die boxen bestellen und zurückschicken.
Es muss doch ein System geben was sagen wir mal jetzt unter 1.200eur kostet und mit dem man zufrieden ist und perfekt blu-ray filme schaun kann oder halt andere sachen.

ich hatte anfangs vor mir säulen zu kaufen aber dann müsste ich hinter meiner ecksofa ein aufstellen und das wäre glaube ich mist. deswegen habe ich mir jetzt überlegt mir 2 säulen zu kaufen und hinten würde ich dann 2 aufhängen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    42 KB · Aufrufe: 165
Zur Skizze, würde mal das sowas besser stellen bzw. den Fernseher, damit TV bzw. Anlage Frontal zu der Couch geht.
 
Bei 1000e sollte man eher weniger in den AVR und mehr in die Boxen Stecken, die sind ja auch wichtiger. Also lieber einen Onkyo 508 und dann z.B. Teufel Theater 200 oder ein Sett von Nubert oder andere gute Hersteller.

Wie schon auch geschrieben, eventuell mit 2.1 oder 3.1 anfangen, bei Nubert kann man dann immer noch nachkaufen.

P.S. Es sei den man bekommt den Onkyo 608 fur 300e in einem Bloedmarkt, wie es bei manchen im Angebot sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
lubi7 schrieb:
Bei 1000e sollte man eher weniger in den AVR und mehr in die Boxen Stecken, die sind ja auch wichtiger. Also lieber einen Onkyo 508 und dann z.B. Teufel Theater 200 oder ein Sett von Nubert oder andere gute Hersteller.

Wie schon auch geschrieben, eventuell mit 2.1 oder 3.1 anfangen, bei Nubert kann man dann immer noch nachkaufen.

Sehe ich auch so, der 508 soll auch sehr gut sein.
 
den onkyo 608 bekomme ich für 399eur. dann hätte ich normalerweise immer noch 600eur für die boxen. ich könnte natürlich noch was drauflegen oder mir ein andern av receiver holen aber eigentlich wollte ich bei dem onkyo 608 bleiben. und zu der skizze....

@Bradock-X:

auf der linken wand befinden sich 2 Fenster und da wo der PC steht ist auch noch ein fenster. ich muss dazu sagen das ich demnächst da wohnen werde und das zimmer fast leer steht. aber ich hab mir halt vorher schon gedanken gemacht und so wie man es auf der skizze sieht ist nichts anderes möglich. Ich muss das ja so aufstellen das es sich nicht spiegelt mit den fenstern. und ich kann den TV auch schlecht vor die fenster stellen oder wie auch immer. das ecksofa passt auch nur dort in die ecke. aber ich denke das es trotzdem irgendwie gehn muss.
Ergänzung ()

oder ich mach das so wie mir das lubi7 vorgeschlagen hat, ein günstigeren av-receiver kaufen.
da kann ich mir doch gleich den "Onkyo TX-SR308 5.1" holn und dann kann ich auch mehr für die lautsprecher ausgeben aber welche würden zu dem av-receiver passen? wenn ich mir jetzt irgendwelche 1.000eur boxen kaufen würde dann wäre doch der av receiver wieder zu schwach oder ist das nicht so?
 
marcus locos schrieb:
den onkyo 608 bekomme ich für 399eur. dann hätte ich normalerweise immer noch 600eur für die boxen. ich könnte natürlich noch was drauflegen oder mir ein andern av receiver holen aber eigentlich wollte ich bei dem onkyo 608 bleiben. und zu der skizze....

@Bradock-X:

auf der linken wand befinden sich 2 Fenster und da wo der PC steht ist auch noch ein fenster. ich muss dazu sagen das ich demnächst da wohnen werde und das zimmer fast leer steht. aber ich hab mir halt vorher schon gedanken gemacht und so wie man es auf der skizze sieht ist nichts anderes möglich. Ich muss das ja so aufstellen das es sich nicht spiegelt mit den fenstern. und ich kann den TV auch schlecht vor die fenster stellen oder wie auch immer. das ecksofa passt auch nur dort in die ecke. aber ich denke das es trotzdem irgendwie gehn muss.
Ergänzung ()

oder ich mach das so wie mir das lubi7 vorgeschlagen hat, ein günstigeren av-receiver kaufen.
da kann ich mir doch gleich den "Onkyo TX-SR308 5.1" holn und dann kann ich auch mehr für die lautsprecher ausgeben aber welche würden zu dem av-receiver passen? wenn ich mir jetzt irgendwelche 1.000eur boxen kaufen würde dann wäre doch der av receiver wieder zu schwach oder ist das nicht so?

Also ich hab den Onkyo 308 selber und kann ihn nur weiter empfehlen, solang du kein 7.1 brauchst. Nein er langt voll kommen in der Preisklasse. Guck dir mal die Nubert Produkte an was ich oben gepostet habe würde sehr gut passen, und die gehören auch zu einer der besten in der Preisklasse.
 
Fuer ein Brullwurfell 5.1 Sett ware ein Onkyo 308 mehr als genug, fur was groseres ware 508 wohl doch vernunftiger.
Wie ware es mit einem Heco Victa Sett? Die gibts bei Amazon ganz gunstig http://www.amazon.de/gp/search/ref=...cs&keywords=heco+victa&ie=UTF8&qid=1290297439

Die Aufstellung fur die Boxen, ist bei dir durch die Umstande wirklich nicht optimal. Wenn ichs richtig verstehe sitzs du ganz schrag zum TV und dann Ecksofa in der Ecke, frage mich wo man da die Rears vernunftig ungterbrigen soll......ziemlich suboptimal :)
 
aber wenn ich mir den onkyo 608 kaufe dann könnte ich das system jederzeit aufrüsten und mir irgendwann ein 7.2 System zusammen stesllen. wäre ja auch nicht vom nachteil.
 
Ja das stimmt aber ein 7.1 System ist in meinen Augen nicht so wichtig, bzw. finde ich das nicht jetzt ein muss 5.1 müsste doch langen wenn es gut ist. Aber wenn du auf 7.1 nicht verzichten willst dann greif auf den Onkyo 508 oder sogar auf den 507 wenn du ihn noch findest.
 
der fernseher steht auf nem tv unterschrank, da drunter stell ich den center hin. links davon den speaker für rechts und dann müsste ich quasi neben dem schrank den speaker für links hinstellen. normal würde ich den speaker auf dem schrank stellen aber hab schon vorher alles abgemessen und da wird er leider nicht drauf passen weil die decke zu niedrig ist. und die hinteren speaker kann ich ja aufhängen zumindest dort wo das ecksofa ist und auf der seite wo der pc steht könnte ich mir son ständer holn oder was denkt ihr?
Ergänzung ()

das ist wieder sone sache. gebe ich noch nen hunderter dazu dann kann ich mir auch gleich den 608er kaufen. jetzt brauch ich nur noch boxen die bei dem av-receiver nicht verhungern :)
 
laut Geizhals sind es zwischen Onkyo 508 und 608 140e Unterschied. Bei den schwiereigen Aufstellungsverhaltnissen wuerde ich mir uberlegen sich den Pioneer 920 zu holen, der das beste Einmessystem hat.

Kannst du das Sofa Stueck nach links schieben, dass man wenigstens 50cm Abstand zu dem rechtem rear LS hatte?
 
lubi7 schrieb:
lau Geizhals sind es zwischen Onkyo 508 und 608 140e Unterschied. Bei den schwiereigen Aufstellungsverhaltnissen wuerde ich mir uberlegen sich den Pioneer 920 zu holen, der das beste Einmessystem hat.

Kannst du das Sufa Stueck nach links schieben, dass man wenigstens 50cm Abstand zu dem rechtem rear LS hatte?

Die Onkyo Receiver haben auch Einmessystem sogar mein 308er
 
Zurück
Oben