suche neues Heimkinosystem

Kommt der Center eigentlich auf oder in den TV Tisch?
Wenn das Sofa in der ecke Bleiben muss, sollte man vielleicht kleine (Brullwurfel) als rears nehmen (als rears sind die durchaus noch vertretbar) wenn man keinen Platz fur richtige hat. Man spart sich dadurch auch kohle um sich bessere fuer vorne zu holen ;)

Wenn du auf schwarz/weiss stest dann Front http://geizhals.at/deutschland/a339230.html
und Center http://www.guenstiger.de/Katalog/Preis.pl?suche=magnat+quantum+716&x=0&y=0
nur aufpassen, der Center soll ziemlich gross sein :)
Ergänzung ()

@Bradock-X

ja, nur ist Einmessystem nicht gleich Einmessystem. Onkyo hat bis zum 608 ziemlich einfaches System (Was ich mal gelesen haben soll, eigentlich misst nur die Abstande der LS). Pionner soll noch ein besseres haben und zusetzlich kann man bei bedarf dort sehr viel manuell am Equalizer herummachen konnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke lubi7. ich werde mir den pioneer 920 genauer anschauen. das einmessystem bei dem onkyo 608 ist das einzigste problem bei dem av receiver.

also denke ich das auch dein(Bradock-x) 308er die gleichen probleme hat.

wenn ich den rear LS aufhänge dann kann ich auch das sofa da stehn lassen oder was meinst du?
ausserdem muss das ja auch optisch irgendwie aussehn und wenn ich da jetzt sone große lücke hintem sofa habe dann siehts auch nciht schön aus. ich müsste abmessen wie hoch das sofa ist weil das würde doch auch nichts bringen wenn ich den lautsprecher hinter der couch stelle und man LS garnicht sehn würde. oder wie hast du dir das vorgestellt lubi7?
 
Verstecken sollte man da auf jedenfall nichts :) . Auf jedenfall auf Kopfhohe, also hoher als die Couch. Nur ware der rechte Rear LS, in der Ecke, zusammen mit der Couch sehr nah am Ohr. Deshalb die Sache mit dem Abstand, hast aber recht, wurde wohl nicht so gut aussehen, auch wenn es dann eher einem Stereodreieck naher kame.
Wenn man den rear LS zu nah hat sollte man ihn dann eher mehr nach oben bringen, also nich Kopfhohe sondern ca 0,5 bis 1 m hoher damit es nicht direkt ins Ohr brullt.
 
der Center ist in dem TV Tisch. ich dachte ich würde über dem ecksofa diese länglichen boxen aufhängen, ich weiß nicht wie die heißen aber die kauft man meist mit den säulen zusammen und die sind halb so groß.
mein zimmer werde ich so einrichten: nussbaum/schwarz. deswegen wäre eigentlich das theater 80 optimal:) zumindest vom aussehn. und bei dem center muss ich drauf achten das er in meinm tv tisch reinpasst. ich kann ihn jetzt leider nicht abmessen weil ich grad in der wohnung bin wo wir später ausziehn.
Ergänzung ()

ja genau vorne ist ja egal aber hinten wo man sich aufhält da sollte man die besser aufhängen.
ist es möglich die auch so aufzuhängen damit sie genau an der wandkante hängen?

naja ich sollte mir vielleicht erstmal die boxen aussuchen und dann kann ich mir immer noch gedanken drüber machen aber eins steht fest. so wie ich das am anfang wollte mit 4 säulen das geht leider nicht.
Ergänzung ()

lohnt es sich den pioneer 920 zu kaufen wenn er auch extra für ipod und iphone programmiert wurde was ich überhaupt nicht nutze? ich wollte mir grad ein artikel durchlesen da stand aber fast alles über ipod/iphone im zusammenhang mit dem av-receiver.
 
Von Canton gibt es solche flache LS fuer sollche falle http://hififabrik.de/index2.php?loc...undeinsshop.de/shopdata/go.shopscript?a=96035
Mir ware nur 100e fuer einen 1/3 LS irgendwie zu schade :)

Was nussbaum/schwarz angeht kame ja das Jamo 606 in Frage und vielleicht ware der Sub auch nicht notwendig. Auf der andererseits waren die Front LS zu gross?

Solltest auf jedenfall schauen ob der Center dann auch passt, denn viele haben das Problem den in ein TV rack zu bekommen.
 
ja ich glaub auch nicht dran das der da reinpasst. jetzt will ich aber weniger aufs aussehn schaun sondern mehr auf die qualität. bei dem av receiver weiß ich immer noch nicht. ich würde den onkyo 608er nehmen aber das mit dem einmesssystem macht mich stutzig. grade bei meinem raum wo es schwierig wird die LS aufzustellen bräuchte ich eigentlich einen mit einem sehr guten einmesssystem. aber ich denke wenn man die boxen richtig aufstellt dann ist das einmesssystem überflüssig aber keine ahnung.

und zu den boxen weiß ich immer noch nicht weiter. es ist verdammt schwer sich zu entscheiden.
Ergänzung ()

was hälst du von dem "Onkyo TX-SR578" ?
 
Ich würde sage bei dir geht es garnicht, die LS so richtig aufzustellen, deshalb der Pio920.
Eigentlich solltest du abwarten bis du dort wohnst und die Maße und alles drumherum kennst. Dan weist auch du besser was geht und was nicht.
Ergänzung ()

der 578 kostet fast so viel wie der 608
 
wie in aller Welt willst du in diesen Raum ein 5.1 System richtig Aufstellen?

Bleib Bei Stereo!
für 300€ gibt es den Denon PMA710
für 700€ gibt es 2 super Standboxen.
Kef IQ7 (auslaufmodell
Canton Chrono
Heco Metas
Wharfedale Diamond 10.6
um nur mal ein paar zu nennen.

Da muss man nun doch wirklich kein Billiges 5.1 Set für ~1000€ Aufstellen welches selbst bei 5.1 Bescheiden Klingt, da der eine Eben nen Halben meter neben dem Rear Hockt, der andere dagegen 2 Meter.
und der 3. Hockt sogar hinter den Rears.

Das Kann nicht gut Klingen und ein Einmess System bringt da auch nix.
denn das Stellt Die Lautsprecher immer auf EINE Hörposition ein.
wenn da nun mehrere Leute Hocken, Ja dann gut nacht...

Daher, mein gut gemeinter Rat, Bleib bei Stereo und Kauf was gescheites!
 
Post 8

Ecksofe
Dazu Parallel Verschobe der Fernseher
Der PC platz dient demnach vermutlich auch noch als Hörposition.
Zusammen gefasst also vermutlich:
In Jede Ecke ne Box und überall soll der 5.1 Effekt vorhanden sein.

aber eins ist gewiss, DAS FUNKTIONIERT SO NICHT!


Daher, ist aus meiner sicht das einzig sinnvolle ein Gutes Stereo System.
Da bekommt man mehr "Surround" Klang hin als wenn man die Rear Box 50cm neben dem Schädel hängt!
 
das bringt mich jetzt zum nachdenken. ich kann mir sogar gut vorstellen das du recht haben kannst aber damit du das jetzt nicht falsch verstehst. ich würde mir aufjedenfall sone 2er couch holn und ihn ca2-3m vor dem tv aufstellen dann würde ich fast mittig sitzen und dann hätte ich auch den 5.1 Ton optimal. das ist schon richtig was du sagst wenn ich am pc sitze und der lautsprecher vllt 0,5m-1m über meinem kopf hängt dann bringt das wahrsch kein guten sound. ich weiß wirklich nicht was das beste wäre aber ein stereosystem in einem 26m² großen Zimmer? ist da nicht doch ein 5.1 System besser wenn das schon soein großer raum ist? ich höre mir gerne jeden vorschlag an aber ich dachte immer mit einem stereosystem bekommt man nie diesen heimkinosurround wie mit nem 5.1 oder 7.2 system. Ich werde mir das aber durch den kopf gehn lassen. danke.
 
Stereo funktioniert mit zunehmender Raumgröße immer besser.
26m² sind eher klein :)
Natürlich hängt das auch etwas von den Lautsprechern ab.
Mit "Eigenbau" (Bauvorschläge nachbasteln) bekommst du mit 700€/Paar sogar schon Lautsprecher, die voll als Hifi durchgehen :)
 
Letzten Endes Hängt es davon ab wie du dein Zimmer Einrichtest.
So wie auf dem Bild in Post 8 wird das mit dem Surround auf alle fälle nix.

Aber irgendwie scheinst du der Meinung zu sein das Stereo Etwas Schlechtes ist bzw. das man mindestens 5.1 braucht, Nein, Eventuell sogar 7.1?

aber ein Gut Aufgestelltes Stereo System ist einem Schlecht Aufgestellten 5.1 System in ALLEN Belangen Überlegen.
Ein gut Aufgestelltes 5.1 System ist auch nur bei der Effekthascherei dem Stereo System Überlegen.
Klanglich hat es immer ein Nachsehen.

Daher, wenn du 5.1 gescheit Aufstellen kannst, nur zu.
wenn das nicht geht, dann lass dich nicht Verunsichern und setze auf ein Gutes Stereo System!

Die Raumgröße spricht eigentlich auch ehr für ein 2.0 System.
Denn aus den Hinteren Boxen kommen sowieso nur Effekte, hilft also nix bei großen Räumen.
Bei Großen Räumen braucht man nicht Viele, sondern Potentere Lautsprecher!
 
florian. schrieb:
Bei Großen Räumen braucht man nicht Viele, sondern Potentere Lautsprecher!

Eigentlich will ich dir da nicht widersprechen, aber es gibt exotische Lösungen, die auf sehr viele Lautsprecher in der Front setzen. Allerdings würde da alleine die dazu benötigte Elektronik bei Weitem den Rahmen sprengen^^
Die Bühnenabbildung funktioniert trotzdem ganz normal, nur erzielt man perverse Lautstärken ohne nennenswerte Verzerrungen :D
Mein Geschmack war es allerdings nicht ganz.
 
ich glaub es ist wirklich besser wenn ich erstmal warte bis ich ausgezogen bin und danach kann ich mir immer noch was überlegen. hab mir grad so überlegt ob ich nicht das ecksofa einfach mittig hinstellen kann. dann könnte ich auch den TV mittig an die wand gegenüber stellen und dann wäre es leichter ein 5.1 System aufzustellen. Ich werde erstmal schaun wie das optisch so aussieht und dann meld ich mich wieder. Aber falls jemand noch Vorschläge hat zum thema 5.1 oder stereo das höre ich mir dann gerne an..... danke euch!
 
Das ist das beste Angebot was ich in diesem Jahr gesehen habe mit den Jamo - sofort zuschlagen bevor es aus ist, laut AREA DVD machen die Teile ein Teufel Theater 3 Hybrid im Stereo klang platt.
Noch nen Sub dazu und gut -- super Geil!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt steh ich vor einer dummen Wahl, hab mir jetzt fest vor gehabt die nuBox 381 zu kaufen, aber dieses Angebot ist ja schon Mega Geil :rolleyes:
 
hallo jungs,

ich hab mir das jetzt alles nochmal angeschaut und ich glaub ich kauf mir das
5.1 System "Teufel Theater 100". mit dem kann man denk ich mal nichts falsch machen und
der preis ist noch akzeptabel. ich überleg mir jetzt noch welcher av-receiver es werden soll.
könnt ihr mir welche nennen mit einem sehr guten einmesssystem, mit hdmi 1.4 und da ich kein
ipod oder iphone benutze brauche ich auch diese zusatzfunktionen nicht. danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben