Suche Smartphone für gute Freundin

Gradient

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
54
Hi Leute,

suche derzeit nach einem relativ guten Smartphone für eine Freundin.

  • Es sollte nicht mehr als 600 € kosten. Lieber um die 400 €.
  • Wichtig ist, dass es eine gute Kamera hat. Am besten Eine mit einem Bildstabilisator.
  • Der Akku ist auch wichtig, dass er relativ lange hält am Tag.
  • Zum letzten Punkt wäre es noch schön, wenn das Display nicht allzu groß ist. Eher 6 Zoll, anstatt 6,5 und viel größer.

Habe derzeit 2 Handys im Auge.

Huawei P30
https://www.chip.de/bestenlisten/900/product/109656375/Huawei-P30.html

Samsung Galaxy S10
https://www.chip.de/bestenlisten/900/product/107702118/Samsung-Galaxy-S10-128GB.html


Hoffe Ihr könnt mir hierbei helfen.
 
Google Pixel 4a?
Sehr gute Kamera, Akku soll lange halten, kostet 340 Euro, kleines Format, kommt am Donnerstag in den Handel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gradient, e-Funktion, M4ttX und 2 andere
So etwas wird da die typische "eierlegende Wollmilchsau" gesucht.

Das Huawei P30 hat mit der Leica Kamera die bessere Lösung, aber schwebt hier das Schwert von Trump auch drüber. Kriegt er 'nen Rappel und verbietet jegliche Geschäftsbeziehungen zu Huawei, ist selbst das Sonderabkommen und die Zertifizierungen vor Dezember 2019 hinfällig. Wurde zumindest inzwischen so mal gesagt.

Das Galaxy S10 nutze ich selbst. Ist ein solides Telefon. Die Kameraqualität des Huawei P20 Pro, was ich vorher hatte, war besser. Aber ich bin absolut zufrieden mit dem S10.

Wie wäre es bei euch mit dem Xiaomi Mi 9 mit 128 GB Speicher und 6 GB Ram ?
 
Deine Kriterien werden sehr gut vom Google Pixel 4a abgedeckt. Sehr gute Cam, relativ kompakte Abmessungen, verhältnismäßig leicht, ordentlicher Akku.

Obendrein ein unverbasteltes Android (-> konfliktarm, auch in dieser Hinsicht), mit langem Support (3 Jahre Updates).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu und M4ttX
Würde ebenfalls das Pixel 4a nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy und bart0rn
R4v3ncl4w

es gibt Hinweise darauf, dass das 4a 5G sich stark verspätet.
Außerdem kostet es mit 499 Euro deutlich mehr als das 4a.
Und es hat wohl ein größeres Display.
Wenn man natürlich großen Wert auf 5G legt...
 
Man könnte natürlich durchaus diskutieren, ob es sich für diese Kaufanfrage lohnt, auf 5G zu warten, oder eben alternativ ein anderes 5G-fähiges Smartphone zu nehmen. Allerdings muss man dann dabei darauf achten, dass auch wirklich alles, was die Netze bieten, unterstützt wird. Ansonsten zahlt man den Aufpreis vergebens. Siehe hier, letzter Abschnitt unten (die "Einschätzung"):

-> https://www.teltarif.de/5g-netzaufbau-o2/news/82075.html
 
@Gradient:
Von welchem Smartphone kommt sie denn?
War/ist sie zufrieden damit?
Was macht sie damit?
Wie lange hat sie es genutzt?
Was fehlt ihr dort?
 
Zurück
Oben