Suche Smartphone fürs Browsen

M

m.Kobold

Gast
Hallo,
bis jetzt habe ich mich vor smartphones immer fern gehalten. Ich konnte für mich keinen großen mehrwert in smartphones sehen.

Aber für die Maloche würde ich gerne in den Pausen ein smartphone fürs surfen holen.
Kamera brauch ich nicht, hauptsache ich kann damit text lesen/browsen... daher viel leistung oder speicher ist nicht unbedingt von nöten, eine längere Akkulaufzeit wäre nicht schlecht.

Kann auch ein älteres gebrauchtes sein, ansprüche sind da nicht wirklich hoch.

Ich möchte eigentlich nicht mehr als 100€ dafür ausgeben...

Ein arbeitskollege möchte sein iphone4 verkaufen, aber für 150€ und ich bin skeptisch wegen dem OS.
Es wird ja immer behauptet das Applenutzer eher abgeschottet sind was Software angeht und angeblich sammelt
ein gemoddetes Android OS weniger Daten.


Ein freund meinte ich sollte mir eher ein smartphone mit android OS zulegen, kann man das auch auf ein iphone installieren?
 
@m.Kobold
Genau vor selbigen Problem bin ich gerade selbst gestanden (auch ein Angebot eines Iphone 4 durch Arbeitskollegen).

Mein bisheriges Nokia N97 aus dem Jahr 2008 sollte ersetzt werden da es doch allmählich Zeit wurde (an alle Apple Iphone 6 & 6s Besitzer : es hat immer noch den ersten Werks-Akku drinnen und das Telefon hält dabei eine Woche im Standby ; könnte man noch ewig weiterverwenden ^-^ )

Da mich das Handling bei Iphone eingeschränkt hätte (Akkutausch; mal auf die Schnelle Musik von A nach B kopieren, etc. etc.), habe ich mich für ein Android entschieden.

Bei Ebay ein Samsung Galaxy S3 geholt (gebraucht ; inkl. Versand 20,-). Cyanogenmod wegen Android 6.0 installiert => passt & up2date

Was zu bedenken ist:
Apple : da geschlossenes System => für den Standardanwender mM sicherer
Android : da offen => kann es teilweise wegen Trojaner & Co. recht vogelwild zugehen

//EDIT:
Für 150,- Iphone => auf keine Fall, da schon für 100,- EUR auf EBAY ein gebrauchtes mit Händlergarantie angeboten wird.
Iphone mit Android => Nein, nicht möglich ^-^
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deine Ansprüche würde wohl nahezu jedes Smartphone genügen. Such dir einfach auf Ebay etc. ein gebrauchtes in deinem Preisrahmen, mit wechselbarem Akku und ggf. einem neuen Akku dazu.
 
Wenn Du wirklich nur browsen willst, eventuell später Email und WhatsAPP, nimm ein Windows Phone. Ob jetzt 540, 550, 640, 650 ist prinzipiell egal - wichtig 1GB Speicher. Musst um die 100€ ausgeben und hast ein gut funktionierendes Smartphone. Eventuell auch ein 930, (gibts immer mal wieder bei Amazon Marketplace für 180€). Mit einem iphone 4 kann man nicht mehr vernünftig browsen, mein 4s, das ich im Oktober ersetzt habe war am Schluss schon arg langsam, und das ist schon doppelt so schnell wie ein iPhone 4. Wenn iPhone dann 5s aufwärts..
 
Kommt aber auch stark darauf an was für Seiten. Nicht alle Seiten sind auch im Mobilen Sektor Empfehlenswert. Aber die meisten haben bereits einen Mobilen Part/anpassung
 
Wenn ich das richtig verstehe nutzt Du ja momentan noch ein "standard" Telefon. Was hast Du denn da für einen Vertrag? Nur Gespräch (gibt es sowas noch?) oder ohnehin mit irgendeiner Datenrate, die momentan dann einfach verfällt?
Eine andere Frage wäre dann noch, wie hoch ist denn der Datenverbrauch beim einfachen surfen wenn man an ca. 20 Tagen die Woche je eine Stunde surft? Die ganze Überlegung bringt ja wenig wenn man nach wenigen Stunden schon das Limit erreicht hat.
Grade in Deutschland ist es ja grade das Datenvolumen, womit die Unternehmen mal so richtig Geld machen (den Kunden abzocken im EU Vergleich).
Wie wäre es alternativ mit einer reinen Datenflat + Tablet? Ich denke ab 8 Zoll macht das Internetsurfen dann doch mehr Spass als auf einem im Vergleich kleinen Smartphone.
Unterm Strich ist dann aber egal welcher Vertrag mit ausreichender Kapazität wohl teurer als ein einfaches Smartphone/Tablet, oder?
 
Danke für die vielen antworten.

Ich nutze noch so ein Steinzeithandy von 1998, ist halt perfekt fürs online banking/paypal und das ganze mit pre-paid karte von congstar.

Ich muß mich noch informieren ob es bei meinem Arbeitgeber ein offenes w-lan gibt, wenn nicht dann kann man das bestimmt knicken mit prepaid. Dann muß wohl sonst ein Vertrag her... aber eigentlich will ich das nicht, ich nutze immer mein PC für surfen und brauche in meiner freizeit kein Smartphone... ich schätze mal das ich mit ca. 2 Gbyte Datenflat pro Monat hinkomme... youtube videos oder sowas werde ich mir damit bestimmt nicht angucken.

Im moment bin ich bei der Telekom als i-net Provider, sollte ich da vielleicht mal durchrufen?
Ein Tablet wäre auch nicht verkehrt, schließlich brauch ich nicht unbedingt ein Smartphone zum Telefonieren.

Das problem ist nur das ich noch kein Spinnt habe, wo ich mein Tablet jederzeit verstauen kann... gibt es denn auch eine Option internetseiten downzuloaden und das ich mir offline auf mein smartphone/tablet mich durch die Seiten navigiere?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
m.Kobold schrieb:
... gibt es denn auch eine Option internetseiten downzuloaden und das ich mir offline auf mein smartphone/tablet mich durch die Seiten navigiere?

Irgendwie meine ich sowas vor kurzem bzgl. einer neuen Version von Google Chrome gelesen zu haben, kann ich aber auch völlig missverstanden haben, da die Option für mich jetzt völlig uninteressant ist und ich quasi nur die Überschrift gelesen habe. Ich glaube das Addon "Pocket" geht auch in die Richtung, oder?

Trotzdem musst Du ja vorher die Seiten erstmal für offline auswählen? Ist das nicht ein wenig mühsam dieses Prozedere dann Tag für Tag durchzuführen?
 
Eine andere Option wäre, wenn ich mir so ein Zeitschriften Abo für 2€ pro Woche/Ausgabe organisiere, wie bei z.B. c't, das gibt es glaube ich dann als PDF zum download. Bin mir nur nicht sicher was jetzt günstiger wäre.

Aber hat alles noch zeit, ich werde nichts überstürzen.
 
m.Kobold schrieb:
Dann muß wohl sonst ein Vertrag her... aber eigentlich will ich das nicht, ich nutze immer mein PC für surfen und brauche in meiner freizeit kein Smartphone... ich schätze mal das ich mit ca. 2 Gbyte Datenflat pro Monat hinkomme... youtube videos oder sowas werde ich mir damit bestimmt nicht angucken.

Im moment bin ich bei der Telekom als i-net Provider, sollte ich da vielleicht mal durchrufen?
Ein Tablet wäre auch nicht verkehrt, schließlich brauch ich nicht unbedingt ein Smartphone zum Telefonieren.

Also wie gesagt, das günstigste wäre für 60-100€ ein Lumia 1320 zu kaufen und dazu einen günstigen Vertrag zu holen, da gibts genug Angebote für 3€, da hast du dann 50 freiminuten, 50 freisms und 1GB Datenvolumen, das sollte für dich locker ausreichen.
Einen Vertrag mit Tablet bei der Telekom ist so ziemlich das teuerste was du machen kannst, da bist du dann schnell mal das 5 fache los und hast keinen Mehrwert.
 
Zurück
Oben