suche stromsparende gaming machine

jps20

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.135
Hallo,

Ich wusste nicht welchen Titel ich auswählen sollte. Konkret suche ich einen stromsparenden allrounder für media und eine gewisse gaming performance.

Der Rechner soll für mein wohnzimmer sein und wird hauptsächlich für medienstreaming und TV benutzt. Allerdings möchte ich gerne darauf auch diablo 3 spielen.

Falls das möglich ist wäre es perfekt das es flüssig spielbar ist.
Bei der gaming performance kann der pc ruhig strom hungriger sein. Selbst auf meinem desktop pc mit einer 260gtx und e8400 cpu läuft d3 nicht mal ganz flüssig..

Ist das überhaupt möglich stromsparend und performance?
 
Die beste Kombination von stromsparend und Leistung bekommst du, falls du einen Laptop kaufst...

sonst schau mal ins FAQ was bei deinem Budget in Frage kommt.
 
Stromsparende Ausgangsbasis: Siehe Signatur (Asus H87M-E Brett).
Als Grafikkarte am besten was mit Maxwell-Chip wenn Stromsparen im Vordergrund steht.
 
Ich würde du einen Dual-Core raten, sowie zu einer GTX 750Ti. Die verbraucht bekanntermaßen sehr wenig Strom, und sollte für D3 dennoch ausreichen.
 
Danke euch erst einmal für die Antworten!

Also ich denke auch das eine normale Desktop VGA Lösung her sollte.

@Shaav Du meinst die 750TI sollte für D3 ausreichen? D.H ist spielbar? Ich möchte es wirklich flüssig haben beim spielen ist mir der Stromverbrauch auch egal.

Der Pc sollte wirklich nur Stromsparend im IDLE sein und bei TV Streaming. Was zieht wohl so eine Grafikkarte beim Medienstreaming? Wird die viel ausgelastet?
 
Da es sowieso eine Nvidia wird: Die brauchen alle etwa gleich viel im Idle und bei Wiedergabe von Videos oder ähnlichen Medien.


Nenn mal dein Preislimit, sonst wird das nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Vorschlag mit i3 und GTX 750 Ti:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N750Ti TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 750 Ti, 2GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (V310-003R)
1 x ASUS B85M-G (C2) (90MB0G50-M0EAY5)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Cooler Master Elite 344 silber USB 3.0 (RC-344-SKN2)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

Summe aller Bestpreise: 454,63 Euro

Ist ein extrem stromsparendes System und D3 ist überhaupt kein Problem für den Rechner. Auch etwas anspruchsvollere Spiele lassen sich mit der 750 Ti gut in mittleren und teils hohen Einstellungen spielen. Schön klein ist er auch, wobei das Gehäuse eher als Platzhalter dient, denn da kommt es natürlich auch etwas auf den persönlichen Geschmack an. 60-90€ mehr für eine 120-240-Gb-SSD würde ich persönlich aber noch drauflegen.
 
Danke gefällt mir eig. sehr gut! Ich mache mir mal ein Kopf darüber.. Schade das man nicht absehen kann was der so im TV Betrieb an Saft braucht. Das wäre für mich noch am interessantesten :)

An meinem aktuellen HTCP wird der wohl nicht ansatzweise herankommen :/
 
jps20 schrieb:
Danke gefällt mir eig. sehr gut! Ich mache mir mal ein Kopf darüber.. Schade das man nicht absehen kann was der so im TV Betrieb an Saft braucht. Das wäre für mich noch am interessantesten :)

An meinem aktuellen HTCP wird der wohl nicht ansatzweise herankommen :/

mit dem i3 + 750TI kommst du im Desktop-Betrieb wohl nicht über 50Watt, beim Filme schauen vielleicht 70Watt.
Im CB-Test kommt die TI im Desktop-Betrieb nicht über 57Watt, 164Watt unter Last.
Da dort allerdings mit einem i74770k, 4 RAM-Module und einem 660Watt Netzteil getestet wird, solltest du gut 20-30% drunter liegen.

Einsparen kannst du noch etwas durch ein kleineres Netzteil:
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-300w-atx-2-31-bn140-a871337.html
 
Zuletzt bearbeitet:
300W würden natürlich reichen, aber falls mal eine etwas stärkere GPU nachgerüstet werden sollte, würde man mit 350-400W deutlich besser fahren, zumal das kleine Gerät ohne den 6/8-Pin PCIe Anschluss daherkommt.
Falls nie eine stärkere Karte nachgerüstet werden soll, kann man das natürlich nehmen.
 
Zurück
Oben