Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Süßigkeit ade: Aus Android Q wird Android 10
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur Notiz: Süßigkeit ade: Aus Android Q wird Android 10
Jemand der sich gar nicht für Technik interessiert wird nicht mal wissen, dass Android Süßigkeiten Namen hatte, oder welche Version da auf dem Handy läuft. Die meisten können doch nicht mal sagen, was Android ist.
Die haben ein Smartphone. Und da läuft WhatsApp. Und Insta.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Deswegen ist das auch nur eine Sache, die in der "Technik"-Szene kurz Erwähnung findet.
Die haben ein Smartphone. Und da läuft WhatsApp. Und Insta.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Deswegen ist das auch nur eine Sache, die in der "Technik"-Szene kurz Erwähnung findet.
Der Name des Appstores ist auch ungünstig gewählt. Marketplace war passend oder von mir aus sollen sie das Teil GoogleStore oder AndroidStore nennen.Axxid schrieb:"Ich brauche keine Playstore-Mist! Ich spiele keine Spiele mit dem Handy!" (Original Zitat).
Aber Playstore signalisiert schon im Namen Spiele.
Crowbar
Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 2.591
Endlich. Ich konnte mir die bisherigen Bezeichnungen nie merken, geschweige denn einer konkreten Version zuordnen.
Bezeichnest du ne F-16 oder SU-34 auch als "Killerjets"?
Ergänzung ()
Atalanttore schrieb:Lieber die Bezeichnung von amerikanischen Killerdrohnen. Bei denen weiß fast jeder, dass es fetzt.
Bezeichnest du ne F-16 oder SU-34 auch als "Killerjets"?
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube kaum jemand fände es besonders lustig wenn es jedes Jahr ein neues Windows gäbe.deo schrieb:Man zieht mit Windows gleich und wird es nächstes Jahr überholen.![]()
Abgesehen davon ist Windows 10 sowieso eher Windows 9, denn einfach ne Nummer überspringen kann ja jeder...
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.417
Klassikfan schrieb:Ja, hätte man einst mit "A" begonnen...![]()
Na ja... Man hat mit B angefangen und die erste Süßigkeit hat mit C angefangen...
Also hätte A nicht viel gebracht
Sputnik
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Aha? Dann müssen die aber irgendwann ziemlich verschwenderisch mit den Buchstaben gewesen sein.Sputnik 1 schrieb:Na ja... Man hat mit B angefangen und die erste Süßigkeit hat mit C angefangen...
Also hätte A nicht viel gebracht
Sputnik
Q ist immerhin der 16. Buchstabe des Alphabets, hätte jetzt aber Android 10 bezeichnet.
Ich hatte mich sogar noch vertan, denn da kommen ja noch R, S, T, U, V, W, X, Y, Z.. Also es wäre inklusicve Android 10 noch Platz für 10 Hauptversionen gewesen...
Vielleicht wollte Google mit der Umbenennung jetzt auch eine neue Marketing-Idee umsetzen? Mit der "10" hat man ja jetzt mit Windows gleichgezogen. Wirk doch viel erwachsener, nicht? Und erst recht ab 11...
Vielleicht gibt Microsoft ja dann auch seinen Beschluß auf, es bei Version 10 zu belassen, die immer nur technisch upgegradet wird, nicht aber in der Nummerierung?
So einen Nummernwettlauf gab es bei Browsern ja auch mal. Da war es auch Google, die mit ihren immer neuen Nummern für den Browser Chrome selbst für winzigste Updates Fortschritt suggerieren wollten gegen den IE und Firefox. Der IE wurde dann umbenannt, verlor die Nummer komplett, und Mozilla nahm den Fehdehandschuh auf. Immer wieder sprang man auf neue Niveaus, nur um mit der Nummerierung Chromes mitzuhalten. Hat nur nix genützt, denn Chrome ist inzwischen bei 76, Firefox "erst" bei 68...
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Bei Firefox reicht es aus, wenn man jedes Jahr zur neuen ESR-Hauptversion wechselt. Und dann gibt es bis zur nächsten nur Wartungs- und Sicherheitsupdates.
Da muss keiner meckern, dass er andauernd eine neue Version mit neuen Features installieren muss. Man muss nur einmal den Updatepfad zu ESR wechseln.
https://www.mozilla.org/media/img/firefox/organizations/release-overview.d8ca18efe06f.png
Im Moment sind ESR 60.8.0 und ESR 68.0.2 aktuell. Und man kann auch noch mit dem Wechsel Von 60 zu 68 bis 68.2 warten.
Dann sollten die meisten Fehler der 68er Reihe behoben sein.
Man darf nicht den Top-aktuellen Browser verlangen, aber schnelle Updates ablehnen. Bei anderer Software ist es auch so.
Da muss keiner meckern, dass er andauernd eine neue Version mit neuen Features installieren muss. Man muss nur einmal den Updatepfad zu ESR wechseln.
https://www.mozilla.org/media/img/firefox/organizations/release-overview.d8ca18efe06f.png
Im Moment sind ESR 60.8.0 und ESR 68.0.2 aktuell. Und man kann auch noch mit dem Wechsel Von 60 zu 68 bis 68.2 warten.
Dann sollten die meisten Fehler der 68er Reihe behoben sein.
Man darf nicht den Top-aktuellen Browser verlangen, aber schnelle Updates ablehnen. Bei anderer Software ist es auch so.
Zuletzt bearbeitet:
Es gab mit Android 2.1, 2.2 und 2.3 (Eclair, Froyo, Gingerbread), sowie mit 4.0, 4.1-4.3 und 4.4 (Ice Cream Sandwich, Jelly Bean, Kitkat) teilweise mehrere Unterversionen.Klassikfan schrieb:Aha? Dann müssen die aber irgendwann ziemlich verschwenderisch mit den Buchstaben gewesen sein.
Q ist immerhin der 16. Buchstabe des Alphabets, hätte jetzt aber Android 10 bezeichnet.
Bin ich eine Nerd, das ich das nicht mal googlen musste?
Zuletzt bearbeitet:
mrdeephouse
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.758
Wen interessiert denn bitte der offizielle Name???
Nebula123
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.233
Gnah schrieb:Das ist ein anständiges Handybetriebssystem...
Äh... nein!
Android ist eine, wenn nicht sogar DIE Sicherheitslücke.
seluce
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.401
Anscheint ja schon ein paar hier. Ist tatsächlich echt egal. Die meisten sagen eh nur die Nummer.mrdeephouse schrieb:Wen interessiert denn bitte der offizielle Name???
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Übersehe ich das, oder hat Computerbase das konkrete Datum noch nicht?
Es scheint der 3. September zu sein.
https://heise.de/-4506325
Es scheint der 3. September zu sein.
https://heise.de/-4506325
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Android 10 ist draußen. Mein Pixel (1) hat es geladen und installiert. Ein Fazit kann ich noch nicht ziehen. Verwundert war ich aber über den angeblich neuen "Dark Mode". Unter Android 9 war die Statusleiste und der App Drawer schon mit schwarzem Hintergrund. Nach der Installation von 10 war der Hintergrund weiß. In den Display-Einstellungen gibt es bei Android 10 den Knopf für den dunklen Modus. Aktiviert sieht es nun wieder wie unter 9 aus. Die ganzen News zum Dark Modus habe ich bis heute nicht verstanden.
PS: Einen speziellen Launcher oder ähnliches habe ich nicht installiert.
PS: Einen speziellen Launcher oder ähnliches habe ich nicht installiert.
xpower ashx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 5.183
Mit dem Dark Mode war ich auch erst verwirrt, habe dann gemerkt das es für die Schnelleinstellungen extra ein Symbol gibt was man dort reinziehen kann. Kann jetzt in Bezug auf mein normales Nutzerverhalten keine großen Veränderungen negativ wie positiv feststellen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 4.915
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 12.787
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.575
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 679
A
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3.482