Super Nintendo Reklame Leuchtschild

JoelGerlt

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2021
Beiträge
33
Moin Liebe Community,

ich habe ein Problem und zwar seid längerem habe Sammle ich Nintendo Reklamen

so und zwar habe ich hier die deutschen für den Super Nintendo

Mein Problem ist das 2 Lampen überhaupt nicht mehr angehen und nicht mehr leuchten.

So meine Frage kann man das reparieren und woran könnte es liegen lampen habe ich schon alle getauscht das ist nicht das Problem

habe euch auch noch eine zeichnung und die schaltung an sich beigefügt falls damit jemand etwas anfangen kann

Liebe grüße an alle die sich melden.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-07-01 at 12.11.25.jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-01 at 12.11.25.jpeg
    124,7 KB · Aufrufe: 447
  • WhatsApp Image 2022-07-01 at 12.11.24 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-01 at 12.11.24 (1).jpeg
    67,4 KB · Aufrufe: 435
  • WhatsApp Image 2022-07-01 at 12.11.24.jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-01 at 12.11.24.jpeg
    113,3 KB · Aufrufe: 717
Moin auch,

einfach mal ein Multimeter an die Sicherung (M1A) halten und prüfen, ob sie leitet.
Falls nein ist die Ursache gefunden (Sicherung defekt) und damit die Reparatur möglich (Sicherung ersetzen).

Ist nur ein Schuss in's Blaue, aber - was sonst hast Du bislang getestet (ausser Tauschen der "Lampen")?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313
Hallo,
das Erste was mir einfallen würde wäre die Sicherung, mit M1A beschriftet. Ist die noch intakt? Das Foto ist etwas unscharf leider.
Du kannst auch mal die Widerstände messen, dazu einfach das Multimeter an die Kontakte der Widerstände (die kleinen braunen "Röhren" mit bunten Ringeln drum) halten. Die Ringel geben den Wert an, da gibt es Tabellen im Netz. Wenn der Wert vom Multimeter passt, ist der Widerstand intakt, ansonsten ist er defekt.
Bei allen Arbeiten an der Platine aber natürlich den Stecker nicht in die Steckdose stecken :)
 
Phrasendreher schrieb:
Moin auch,

einfach mal ein Multimeter an die Sicherung (M1A) halten und prüfen, ob sie leitet.
Falls nein ist die Ursache gefunden (Sicherung defekt) und damit die Reparatur möglich (Sicherung ersetzen).

Ist nur ein Schuss in's Blaue, aber - was sonst hast Du bislang getestet (ausser Tauschen der "Lampen")?
moin,

danke erstmal für díe schnelle Rückmeldung aber wäre es nicht so das wenn die Sicherung komplett durch wäre das dann keine Lampe Mehr leuchten würde jetzt leuchten ja 4/6?
Aber ansonsten habe ich nix gemacht habe halt keine wirkliche Ahnung von Elektronik
 
Phrasendreher schrieb:
einfach mal ein Multimeter an die Sicherung (M1A)
Sieht nach 3 Lampen aus, wovon 2 nicht brennen.
Ansonsten schnapp dir ein Multimeter und alles mal durchpiepen (ja, sehr technisch ausgedrückt 😅) und auch die Spannung messen.
Widerstände stehen ja oben
Ergänzung ()

Achso, es sind sogar 6 Lampen.
Die zwei, die aus sind, hängen die an einem Anschluss?
Infos
Infos
Infos
Nicht alles aus der Nase ziehen lassen
 
andi_sco schrieb:
Sieht nach 3 Lampen aus, wovon 2 nicht brennen.
Ansonsten schnapp dir ein Multimeter und alles mal durchpiepen (ja, sehr technisch ausgedrückt 😅) und auch die Spannung messen.
Widerstände stehen ja oben
ich glaube das Problem beim messen wird sein weil es ja 3 verschieden Schaltungen sind das die quasi zusammen gemessen werden und ich den Kreislauf messe wenn ihr versteht was ich meine
Ergänzung ()

ok und zwar ist es so
1 Lampe
2 lampen
3 lampen

das sind die 3 verschiedene schaltungen
das video zeigt wie sie eigentlich leuchten sollte
und bei mir ist das super halt defekt
 
Du brauchst kein Komplett Zitat machen, das stört nur.

Zum messen: vorher ist erstmal wichtig, ob die zwei defekten an einem Kabel hängen
 
dasvon würde ich ausgehen weil es denke ich 3 kreisläufe sind
so meine vermutung
und sry nin noch kein profi hier :D
mache jetzt pause also nicht wundern in 30min antworte ich euch wieder
 
Alles gut

Sind dann zwei Rote z.B. defekt, oder eine Grüne und eine Rote?
IMG_20220701_123955.jpg


Habe ich vor deinem letzten Post erstellt. Also hängen am letzten Anschluss drei?
 
JoelGerlt schrieb:
habe halt keine wirkliche Ahnung von Elektronik

Ich gehe davon aus, dass die Leuchtmittel mit Netzspannung (230V AC) angesteuert werden.
Arbeiten an dieser Stelle sind für Laien nicht ungefährlich - schon unsachgemässes Prüfen birgt Gefahr für Deine Gesundheit, ausserdem könntest Du bei Manipulationen an der Schaltung Fehler machen mit Brandgefahr.

Du nimmst Dir hier zuviel vor, lass es, geh damit zum Fachbetrieb (ein simples Wechseln einer Sicherung wäre ja nach okay gewesen, aber alles darüber hinaus ist es nicht).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313
ne also ein kabelbuch liegt nicht vor die hat früher nintendo in spiellaäden als reklamen austellen lassen ich selber habe 2stk aber bei keiner war ein handbuch oder sowas dabei
und ein Multimeter habe ich selber nicht müsste mir dann eins bestellen oder so besorgen
Ergänzung ()

Phrasendreher schrieb:
Du nimmst Dir hier zuviel vor, lass es, geh damit zum Fachbetrieb (ein simples Wechseln einer Sicherung wäre ja nach okay gewesen, aber alles darüber hinaus ist es nicht).
danke erstmal für dein feedback das problem ist ich kenne keinen fachbetrieb und weiß auch nicht wo man so etwas machen kann standort Lüdenscheid umgebung.
Also wie heißen die leute die solche sachen reparieren könnten und wie teuer würde das dann werden?
Ergänzung ()

ich würde halt sagen jede zuleitung für 1lampe aber wie die geschaltet sind keine ahnung könnte später mehr fotos hochladen wo die hingehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wäre ein simpler Kabelbruch oder eine kalte Lötstelle kein grosses Problem, dafür bräuchtest Du nicht gleich zum Profi rennen.
Aber sobald eines der Bauteile defekt ist, muss das ordentlich repariert werden.

Das kann jeder Radio- und Fernsehtechniker - wie teuer das wird: kommt darauf an.
Wir wissen nicht, was genau das für Komponenten auf der Platine sind, aber falls einer der ICs defekt sein sollte, könnte das in's Geld gehen, falls besagtes Bauteil nicht problemlos auf dem Markt erhältlich ist.
Ein defekter Widerstand o.ä. kostet natürlich nicht wirklich was, da kommt es auf den Stundensatz des Technikers an (ich schätze 20-40EUR für die Reparatur).
 
das ist natürlich ein schnapper dann
also wäre es mir aufjedenfall wert
du sagst ein fernsehtechniker ich gucke mal ob es sowas in meiner nähe gibt
 
JoelGerlt schrieb:
ich würde halt sagen jede zuleitung für 1lampe
Du hast aber nur drei Anschlüsse für Lampen.
Deswegen die Frage, ob die beiden defekten zusammenhängen
 
ja die beiden defekten sind nebeneinander
kann dazu auhc später noch ein video machen
Ergänzung ()

die haben halt auch schonmal funktioniert das ist halt das ding
hier das video davon wie sie auf der couch standen
 

Anhänge

  • WhatsApp Video 2022-07-01 at 13.53.02.mp4
    1 MB
Einer der Ausgänge oder Kabel von 1L1 2L1 oder 3L1 wird defekt sein.

Entweder die Ausgänge mit einem Multimeter prüfen oder die Lampensockel direkt. !!! VORSICHT 230V !!!

Sind die Ausgänge ok, wird wohl ein Kabelbruch oder Kontakt defekt sein.

Suche dir einen alteingesessenen Eletroniker oder Fachwerkstatt für TV, die sollten das beide prüfen und reparieren können, sofern die Teile noch zu bekommen sind.

Was sind das für Lampen? stehen da Angaben drauf, Volt/Watt?



Kannst du die Kabel bei 1L1 2L1 3L1 herausziehen, sind die geklemmt? Dann könntest du auch so prüfen, welcher Strang defekt ist.

Kannst du die Lampensockel einsehen, wie dort die Kabel befestigt sind? Eventuell ist da ein Kontakt lose oder ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok werde ich versuchen ich habe jemanden der mir ein Multimeter leihen kann

dann werde ich heute Abend testen ob da Saft durchkommt oder eher nicht

vielen dank für eure ganze hilfe männers
 
JoelGerlt schrieb:
dann werde ich heute Abend testen ob da Saft durchkommt oder eher nicht
Sei bitte vorsichtig, wenn da 230V rauskommen, kann es u.U. Lebensgefährlich sein, da mit dem Multimeter rumzuhantieren wenn Spannung anliegt!
 
Aber was soll den passieren wenn ich das Ding vom Stecker ziehe ist dann da nicht nur Rest Strom drauf ?
 
Zurück
Oben