Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.973
Es sind keine grossen Kondensatoren auf der Platine, also gibt's wenn nur wenig Restladung.
Also sollte es halbwegs sicher sein, wenn der Stecker gezogen ist.
Da sind aber auch keine grossen Spannungswandler drauf, und die Beschriftung L und N fuer die Schaltausgaenge deutet auch drauf hin, also werden die Lampen mit Netzspannung betrieben.
Da eine Lampe noch geht wird's nicht die Sicherung sein.
Mach mal bitte ein Bild der Rueckseite der Platine, so das man die Leiterbahnen sieht.
Schau auch mal bitte ob du Fotos der Vorderseite hinbekommst bei denen man die Beschriftung der Komponenten lesen kann.
Also sollte es halbwegs sicher sein, wenn der Stecker gezogen ist.
Da sind aber auch keine grossen Spannungswandler drauf, und die Beschriftung L und N fuer die Schaltausgaenge deutet auch drauf hin, also werden die Lampen mit Netzspannung betrieben.
Da eine Lampe noch geht wird's nicht die Sicherung sein.
Mach mal bitte ein Bild der Rueckseite der Platine, so das man die Leiterbahnen sieht.
Ergänzung ()
Schau auch mal bitte ob du Fotos der Vorderseite hinbekommst bei denen man die Beschriftung der Komponenten lesen kann.