cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.955
IchGortha schrieb:Ganz nett. Aber wer braucht bei einem USB-Stick dieser Transferraten...
NöGortha schrieb:wichtig ist eher die Zugriffszeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
IchGortha schrieb:Ganz nett. Aber wer braucht bei einem USB-Stick dieser Transferraten...
NöGortha schrieb:wichtig ist eher die Zugriffszeit.
Natürlich nicht. Das ist genauso Unsinn. Stattdessen einfach 250 GB ordentlichen NAND nehmen und fertig.lamda schrieb:Würde dir das Produkt besser gefallen wen der Hersteller es in der Controller Firmware auf 250GB begrenzen würde und du dafür bis zum Schluss volle Leistung hast?
Dann besorg dir einen SATA2 oder M.2 USB Adapter und pack ne M.2 SSD oder eine SATA_SSD an den USB Port.cookie_dent schrieb:
@Jan das wuerde mich auch interessieren. ^^koech schrieb:Habt ihr den dann so zersägt zurückgegeben?
(Oder falscher Textblock?)
Ansonsten bin ich auch eher ein Freund des Eigenbaus: M2-SSD (NVMe) via USB-Stick-Adapter. Die Einschränkungen im Geschwindigkeitsabfall sind dann nicht so gravierend und es ist i.d.R. eine bessere Kühlung möglich.
Ja als OS Halter sollte das wohl recht brauchbar sein.DFFVB schrieb:Könnte interessant als Bootlaufwerk sein? SATADOM sind ja verboten teuer...
Welcher USB stick hat den "ordentlichen NAND"Moep89 schrieb:Das ist genauso Unsinn. Stattdessen einfach 250 GB ordentlichen NAND nehmen und fertig.
Es wird versucht den "beste" mögliche speicher pro waferfläche / preis zu bekommen.Moep89 schrieb:Der hier eingeschlagene Weg ist jedenfalls völlig unlogisch, da, wie geschrieben, der Nutzen quasi komplett fehlt.
lamda schrieb:Und hat dabei nicht ähnliche Problem nachlassender Performance wen er voll geschrieben wird?
lamda schrieb:Aber viel schnellere ohne nachlassende Geschwindigkeit gibt es auch mit nur 250gb nicht viel billiger?
oder kannst du da was empfehlen?
Der Stick ist noch hier. Disclosure: Vorher gefragt hatte ich nicht.PERKELE schrieb:@Jan das wuerde mich auch interessieren. ^^
amorosa schrieb:Hab den Patriot Supersonic Rage Pro (128GB) und bin damit extrem zufrieden.
Und nun? Wenn ihr den Kram zurückgebt, dann wird Patriot wohl eher nicht erfreut sein, daß ihr das Ding aufgesägt habt. Falls ihr die Hardware jedoch nicht zurückgeben müsst, wäre das Wörtchen "leihweise" unangebracht...Jan schrieb:Der Stick ist noch hier. Disclosure: Vorher gefragt hatte ich nicht.
Im Zweifelsfall ersetzen wir Patriot den Stick. Dass ein Produkt tatsächlich schaden im Test erleidet und nicht nur Garantiesiegel gebrochen werden, ist natürlich eine Ausnahme und in jedem Fall Abwägungssache.koech schrieb:Und nun?
Den habe ich auch. Schreibt wirklich schnell, aber nur große Dateien. Wenn man mal viele kleine Dateien schreiben muss, wird er extrem langsam. Hab mir daher ein USB->M2 Gehäuse mit SATA SSD geholt, ist billiger und viel schneller.amorosa schrieb:Hab den Patriot Supersonic Rage Pro (128GB) und bin damit extrem zufrieden.