Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSurface Laptop Go und Pro X: Microsofts günstigstes Notebook kostet 600 Euro
Die Gerüchte um einen günstigeren Surface Laptop haben sich mit der heutigen Vorstellung des Surface Laptop Go bewahrheitet. Während der Surface Laptop 3 bei 1.120 Euro (aktuell 975 Euro) startet, beginnt der Surface Laptop Go bereits bei knapp über 600 Euro. Außerdem legt Microsoft das Surface Pro X mit SQ2-Prozessor neu auf.
Also bitte, ich finde die Surface Reihe von MS ja eigentlich ganz cool, aber das in 2020 noch Modelle mit 4GB rauskommen is ja wohl nen Witz... Zumal bei 4GB auch noch mit eMMC Speicher... Die Konfiguration macht ja keinen Sinn mehr, zumal zu dem "günstigen" Einstiegspreis
Vom Display mal ganz abgesehen, die Einstiegskonfiguration mit 4GB RAM und eMMC kann man ja wohl vergessen, somit kostet das Teil mindestens 780€, was immer noch extrem dürftige 128GB Speicher und einen nicht gerade erstklassigen Prozessor mitbringt. Da gibt es auf dem Markt massenhaft deutlich bessere Angebote, sowohl mit Intel, als auch mit AMD, insbesondere da wir hier ja über ein Laptop reden, und kein Tablet.
Die Preise fuer das Surface Go mit den sehr schwachbruestigen Hardware-Daten sind/bleiben leider laecherlich.
Ich habe fuer mein Lenovo Xiaoxin 13" Pro WQHD mit 16GB RAM, 1TB SSD und R7 4800U ca. 700 Euro bezahlt und es steckt beide, das Surface Go und das Pro X, leistungstechnisch locker in die Tasche.
Die Surface-Sparte bewegt sich (Dank wenig Innovation/Untaetigkeit/Aufwaermerei durch Panos Panay) leider in einem Abwaertstrend und da zieht dann auch nicht mehr die echte/charakteristische 2-in-1-Hybridbauweise der Geraete mehr, wenn Preise und Hardwareleistungsdaten komplett aus dem Ruder gelaufen sind (das Surface Book 3 bleibt ein Trauer-/Pseudo-Update zum Surface Book 2).
Ich wuensche daher der Microsoft-Surface Sparte bzw. deren Fuehrung, dass sie auf den aktuellen Geraeten auch weiterhin noch laenger sitzen bleiben als ohnehin schon (sonst gaege es wohl kaum die Preissenkungen, weil der Absatz wohl eher lahmen duerfte) und vielleicht besinnt man sich ja dann dort einmal mehr guenstigere AMD APUs (und mehr Speicher auch bei den Einsteigermodellen) neben Intels Tiger Lake APUs zu verbauen und die Preise moderater (auch im Vergleich zur Konkurrenz) anzusetzen .
Die Hersteller entwerfen Produktversionen mit Mindestausstattung, um einen möglichst geringen Ab-Preis angeben zu können. Kunden, welchen das Produkt an sich gefällt, dann aber sehen, dass mit den Einstiegsgeräten nichts zu gewinnen ist, greifen dann oft zu teureren Modellen.
Bis auf den Fingerabdrucksensor, den ich mir beim Surface Laptop 3 gewünscht hätte, also tatsächlich nur eine abgespeckte Variante.
Auch wenn das P/L Verhältnis schlecht ist, bildet es für mich dennoch ein rundes Gesamtpaket zwischen Leistung, Design und Vearbeitung.
Bei Lenovo zahlt man mehr wenn es ein Thinkpad sein soll und das Design ist trotzdem schlechter.
Man hätte dennoch deutlich mehr von Microsoft erwartet.
" Das Laptop Go besitzt nämlich kein Voll-Metall-Gehäuse mehr. Stattdessen wird die Außenhaut der Basis aus einem Verbundmaterial gefertigt, das aus Kunststoff und Glasfaser besteht, wobei 30 Prozent Recycling-Material verwendet wird. Nur der "Deckel" besteht aus Aluminium. " Quelle Winfuture
dann noch die Aufpreise
Surface Laptop Go 4/64GB (eMMC), Windows 10 Home S: 613,14 Euro
Surface Laptop Go 8/128GB (SSD), Windows 10 Home S: 778,86 Euro
Surface Laptop Go 8/256GB (SSD), Windows 10 Home S: 973,82 Euro
und bei 1024 Pixel in der Höhe braucht man auch kein 3:2 Display
Notebookcheck stellt immer wieder fest wie hochattraktiv die Renoir laptops sind, ich verstehe nicht da echt nicht, warum es manche Modelle ohne AMD Option gibt.
Pfui!
4GB Arbeitsspeicher? Meinen die das Ernst oder ist das ein verkappter Diaprojektor?
Ich habe mein "altes" Lenovo mit 8 GB fix auf 12 GB aufgerüstet, da der Grafikchip schon mal 2 GB des Arbeitsspeichers gefressen hat und ich die Kiste da regelmäßig an die Kotzgrenze brachte. Und wehe ich habe Photoshop und Lightoom gleichzeitig zu öffnen gewagt... Jetzt habe ich ein Lenovo Ideapad 5 mit 16GB.
DAS ist ein schönes Notebook und kostet nur ein bisschen mehr als das kleine Go, ist aber in allem besser als diese No Go Teile in Gesamtheit... 😉
@Darklordx Ich selbst habe ja schon nach nem High Quality Ultrabook mit 16GB Ram und mind. 256GB Speicher sowie Quad Core CPU für etwa 1k Euro geschaut.
Kannste vergessen.
Da ist das Razer Blade Stealth 13 mit 120hz Panel und 1650Ti für 1800 Euro schon wieder günstig lol.
Microsoft sieht für das Teil einen Markt und ja den sehe ich auch. In Firmen die sich an MS HW gehängt haben fehlte unter dem normalen Surface was nach unten. Ebenso als Einsteiger-Surface. Ja, ist es teuer für das was es mit sich bringt aber es ist auch ein (Premium) MS Gerät und es gibt sicherlich ausreichend Leute die da zugreifen werden.
Die HW ist nicht dolle, nicht zeitgemäß aber für Office und normale Bürotätigkeiten doch ausreichend. Ich sage es gerne immer wieder: ich habe hier zwei alte SAMSUNG Notebooks (beide 8 Jahre alt) mit je 2 Kernen CPUs/ 4GB RAM und die Dinger laufen gut "genug" (Achtung: subjektiv und nein Crysis läuft nicht darauf ).