Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
in dem Laptop befindet sich ne 6600Go und ich hab den Treiber mithilfe der Links weiter oben von Limoni vom nvidia server gezogen. Danach kamen ein paar Nvidia AGBs und das wars aber auch.
Ein Befehl. Was ist daran kompliziert. Unter Gnome kann man das sogar graphisch per Mausklick anschalten.
Installierter 3D Grafikkartentreiber natürlich vorausgesetzt.
@Beater
Installiere die Kernel Sourcen => Suchen nach: "kernel-source"
Man sollte die Anleitungen auch mal vollständig lesen...
Hmm, gibts unter Suse nicht auch zufällig so ein "Metapacket" wie build-essential, welches alles wichtige zum compilen enthält? Wie in Debain (und Derivate) halt...
Filter: Schemata
=> Entwicklung Grundlegende Entwicklung
würde dem wohl entsprechen. (da ist auch der gcc + toolchain dabei)
Zusätzlich kann man noch aus 12 weiteren spezifischen Entwicklungsumgebungen auswählen: GNOME KDE RPM-Build Integrierte Umgebungen (anjuta, kdevelop) C / C++ Linux Kernel Perl Qt 4 Python YaST Web Tcl-/Tk
anklicken, ggf. die Standardauswahl der aufgeführten Pakete anpassen/ergänzen
fertig.
metapackets ? Klingt cool. Würde ich gerne ma testen, wenn ich denn wieder in mein gnome reinnkommen würde ;D
@limoni: Dein Befehl geht zwar aber ich hab so im Gefühl dass sich der kram danach direkt weider restartet. Denn nach kurzer Zeit steht da wieder dass der X Server nicht gestartet werden konnte (welch ein Jammer...).
Greetz
/edit: Da steht nach eingabe des Befehls: MD5DIR is not set :\
Installierter 3D Grafikkartentreiber natürlich vorausgesetzt.
@Beater
Installiere die Kernel Sourcen => Suchen nach: "kernel-source"
Man sollte die Anleitungen auch mal vollständig lesen...
ps:
Du solltest erst einmal ein wenig lesen und dich informieren, bevor du wahllos alles ausprobierst, sonst kannst du bald neu installieren, weil du dein System nicht mehr selbständig repariert bekommst.
Dir fehlt es offensichtlich halt noch an den Grundlagen.
kernel sourcen ? Öhm die Foren Suche spuckt den Thread hier aus...
Ähm ich will kein Schönwetter Linux. Ich habe das installiert damit ich daran ohne Gnade rumspielen kann.
Meiner Meinung nach lernt man so auch am besten und schnellsten.
Wie komm ich nun wieder in Gnome rein? Die Linux Konsole ist mir nicht gerade vertraut ...
@limoni: Dein Befehl geht zwar aber ich hab so im Gefühl dass sich der kram danach direkt weider restartet. Denn nach kurzer Zeit steht da wieder dass der X Server nicht gestartet werden konnte (welch ein Jammer...).
Greetz
/edit: Da steht nach eingabe des Befehls: MD5DIR is not set :\
dann liegt das wohl daran, das deine Texte zwar viel Prosa enthalten, jedoch nicht genügend Information.
Ich kann dann jetzt nicht erkennen, was du ganz genau gemacht hast, wie der Zustand jetzt ist und was du überhaupt vorhast.
Am besten eins nach dem anderen und nicht alles durcheinander und mehrere Sachen gleichzeitig probieren.
Ich werde hier nämlich nicht bezahlt.
Um welchen Befehl geht es? Welche Fehlermeldung?
Kein Bock, hier herumzuraten...
Das hab ich bei DEINEM Befehl zum XGL abschalten (also gnome-xgl-switch --disable-xgl) bekommen. Ich probiere nix gleichzeitig. Ich will doch bloß wieder meine Oberfläche
Beim Starten bricht er ab weil kein ordentlicher 3D Treiber da is und gibt mir eine Fehlermeldung nach der andern. Dann lässt er mich in die Konsole. Gebe ich da deinen Befehl ein kommt das:
Warning ! MD5DIR is not set: you probably called this script outside Suseconfig ...!
Using MD5DIR="/var/adm/suseconfig/md5"...
No changes for /etc/x11/xdm/xservers
No changes for /etc/x11/xdm/xdm-config
Und die Links in den "gesammelten Werken" beschreiben auch alle das gleiche Thema.
Du willst einfach nicht genau lesen. Da bist du selber schuld. Infos gab es genug.
Dann musst du halt neu installieren, oder dir das Grundlagenwissen dazu beschaffen.
Lernt ihr denn gar nichts an der Schule darüber, wenn ihr schon openSUSE einsetzt?
Bei 2Std alle 2 Wochen kommt man nicht sehr weit. Daher auch die Regel "Jeder muss Suse 10.2 zuhause installiert" haben. Sry bei mehreren Rechnern weiß man manchmal nicht so Recht wo der Kopf grade is. Und wenn dann noch Mädels im Spiel sind erst Recht net ;D
looooki loooki hier http://rpmseek.com/rpm-pl/gcc-c\\.html?hl=de&cx=0 das gibs dies auch. Aber kompilieren ist für dich nix wenn du nicht mal nen paket installiert kriegst. Aber teste mal, bestimmt nach dem 10 Error haste keinen bock mehr
Du hast schon mitbekommen, dass der gcc inzwischen per YaST erfolgreich installiert worden ist?
Und falls du das meinst? RPMs müssen nicht kompiliert werden, das sind schon Binärpakete.
Wie gesagt, so etwas macht man über das Paketmanagement mit den entsprechenden Installationsquellen und nicht über irgendwelche Quellen aus dem Internet!
Das eigentliche Thema ist somit hier erfolgreich abgeschlossen worden.
Die anderen Probleme sind ein anderes Thema.
Seit wann braucht man eigentlich XGL bei einer nVidia? Oo
Zum Thema: Ich weiß ja nicht, was ihr da mit XGL verzapft habt (hab mit XGL nicht viel am Hut, weil bei mir eine nVidia verbaut ist), aber vielleicht hilft es den Grafikkartentreiber auf vesa umzustellen? Dann ist zumindest mal der normale Desktop wieder da und man kann weiterarbeiten.
Wenn es aber eine Neuinstallation wird, dann hol dir zumindest Suse 10.2 oder sogar 10.3, installier dir den nVidia-Treiber und schon läuft 3D (ohne XGL).
1. Das Beispiel XGL war als Antwort auf Freak01 seinen Einwand wegen Aufwand der Installation unter gentoo.
Man brauch es nicht unbedingt, funktioniert aber trotzdem mit Beryl. War auch eigentlich gar nicht Thema.
2. Er hat openSUSE10.2 installiert
3. Er hat einen GraKa Treiber (versucht) zu installieren.
4. Er hat die dazu benötigten Kernel Sourcen nicht installiert. So geht es halt nicht.
5. Dann erkläre ihm doch mal, wie er auf "vesa" umstellt.
6. Ihr bringt hier alles durcheinander, es ging um gcc!
Das ist alles zu viel auf einmal.
Kein Wunder, dass dies einen Anfänger alles verwirrt.
Hmm, komisch, wo hab ich dann Suse 9.2 her?
Naja, wie auch immer. Auf vesa stellt man folgendermaßen um:
1. Sich in der Konsole als root anmelden.
2. "nano /etc/X11/xorg.conf" eingeben (ohne ""). Es öffnet sich eine Text-Datei in einem Konsoleneditor.
3. Nach dem Ausdruck "nvidia" oder, wenn das nicht gefunden wird, nach "nv" suchen.
4. Statt "nvidia" bzw. "nv" "vesa" eingeben.
5. Mit Strg+X schließen, die Frage nach dem Speichern mit "y" beantworten und unter dem gleichen Namen (xorg.conf) abspeichern.
6. Mit "reboot" den PC neustarten und schauen, ob nun der X-Server (also der Desktop) gestartet wird.