[Suse] Wie kann ich gcc installen ?

da bricht er immer mit der Meldung "sorry could not start configuration server" ab ...egal welcher sax befehl
 
ich hab dieses Auto Script durchlaufen lassen. Vorher hatte ich da überall wo nvidia stand "nv" hingeschrieben. Hat beides ja nicht gebracht. Was ist eigentlich mit diesem blöden X Server ? Ich glaub der ist an allem Schuld.
Der abgesicherte Modus geht auch net weil der da Gnome laden will, welches ich ja mit diesen Effekten versehen wollte was aber iwie unklug war ;D
 
Dann versuch jetzt endlich mal vesa. ;) Übrigens, was mir gerade einfällt, da war ja was mit XGL, also wird XDM statt GDM gestartet. Vielleicht hilft es statt "startx" einfach "init 3" und dann "gdm start" einzugeben? Dann sollte er GDM statt XDM starten.
 
Überall nv hingeschrieben, aha. Das sollte aber nur bei Driver hin. Es gibt in der Konfig sogenannte Identifier durch die z.B. dem Monitor eine Grafikkarte zugewiesen wird. Wenn du da was verstellst kommt alles durcheinander, rien ne va plus.

Es wäre an dieser Stelle mal ganz interessant wie deine Konfig aussieht ;)
 
"Der X Server (Ihre grafische Oberfläche) konnte nicht gestartet werde. Bla bla bla. Bitte starten sie diesen neu.

Da steht auch was von "failed to load the Nvidia Kernel module" danach steht da ***Aborting***

hm so viel dazu ^^
 
kein Wunder.
Du hast ja vor der Installation nicht die Kernel Sourcen installiert gehabt.
Obwohl das nun wirklich überall dabeisteht.
Da kann die Installation nicht erfolgreich ablaufen.

Poste mal die Ausgabe von:
Code:
[B]lsmod | grep -i nv[/B]

Da müsste wohl das Modul "nvidia", wenn vorhanden, erst entladen werden:
Code:
[B]rmmod nvidia[/B]

Eine neue xorg.conf kannst du auch mit xorgconfig erstellen:
wenn es(sax2) nicht geht, dann als root mit "xorgconfig":
#>xorgconfig
dann wahrheitsgemäss alle Fragen beantworten über:
Tastatur / Maus / Monitor und Graphikkarte
Dazu brauchst du das Monitorhandbuch mit den Spezifikationen über Wiederholraten, etc...
Im Zweifel "Vesa" wählen.
Am Ende wird die /etc/X11/xorg.conf neu geschrieben.

In den Desktop geht es dann mit:
#>startx
oder
#>init 5

Wahrscheinlich wirst du es beim ersten Mal noch nicht ganz richtig hinbekommen, da eine ganze Menge einzutragen ist,
dann einfach noch mal probieren und die Texte ganz genau lesen.

edit:
hier noch ein kleines howto:
http://www.slackbook.org/html/x-window-system.html#X-WINDOW-SYSTEM-XORGCONFIG

hier noch weiteres Hintergrundwissen:
http://www.gentoo.org/doc/de/xorg-config.xml

gruss, limoni
gruss, limoni

ps:
da du aber immer wieder irgendetwas anderes tust, als man dir sagt, oder es die Anleitung beschreibt,
wird du wohl um eine Neuinstallation nicht herumkommen. Dauert ja nur ca. 40-50min.
Dann aber etwas sorgfältiger bei Operationen am offenen Herzen vorgehen.
Ein wenig Grundlagenwissen hast du dir ja nun schon geschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So will mich hier nochm einmal offiziell beo Photon bedanken, der mir heute Mittag per ICQ geholfen hat. Nun läuft nicht nur Gnome sondern gleich Beryl. Nun gefällt mir Linux richtig gut. Schön zu sehen, dass auch mal etwas klappt.

Jz muss ich nur noch den gcc so richtig ans laufen kriegen aber das pack ich auch noch iwie.

trotzdem thx @ alle die mir geholfen haben / wollten

Good N8
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben