• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sword Art Online: The Beginning: IBMs VRMMORPG mit „echten“ Spielern als 3D-Scans

Bagama schrieb:
@HominiLupus
Dieses Cliché mal wieder. Es gibt auch Leute die nicht auf deine Beschreibung passen. Außerdem war dein Post recht oberflächlich.

Natürlich gibt es die, aber die sind, leider, in der Minderheit. Einfach mal an den Strand gehen oder es wieder Sommer werden lassen. Besonders Leute die lieber CoD spielen statt am Strand Volleyball haben nunmal keinen Waschbrettbauch. Sitzen vs. Rumrennen. Das ist nicht oberflächlich, das ist normale Statistik und Realität.

So als Beispiel: https://en.wikipedia.org/wiki/Obesi...dia/File:Anglosphere_2007_overweight_rate.png
~zwei Drittel aller Erwachsenen in diesen Industriestaaten sind übergewichtig. Das ist ein massive absolute Mehrheit!
 
ZeT schrieb:
@HominiLupus

Lol ja klar... USA.

Man biegt sich die Wahrheit hin wie man sie braucht. Schau mal nach Japan, da musst dicke Menschen mit der Lupe suchen.

Wie groß ist der Markt in Japan? Einwohner von Industriestaaten sind übergewichtig, das ist ein Fakt. Japan ist die Ausnahme, nicht die Regel. Die Beispielgrafik beinhaltet nicht nur die USA sondern auch andere Staaten. Wenn sich jemand die Wahrheit hinbiegt und sich Ausnahmen rauspickt ist das wohl Zet, aber nicht ich.
 
vipermind schrieb:

Das halte ich für ausgeschlossen. Die Robotik wird noch 20-30 Jahre brauchen, bevor wir "da wären". Nicht zu vergessen die perverse Bandbreite, derer es bedürfte. - Pro Surrogate. SAO ist da wahrscheinlicher. Dazu muss man "nur" das Nervenzentrum anzapfen können. Und zumindest Bilder können wir heute schon (mit sehr geringer Auflösung, aber immerhin) an den Sehnerv senden. Schlimmer wird, dass man theoretisch Gehirn und Rückenmark entkoppeln müsste, um die Bewegungsreize nicht an den Körper sondern nur an das VR-Set zu senden. DAS wird am längsten dauern. Ansonsten ist es ein "normales MMO", was lediglich ein paar mehr Infos zu den "darzustellenden Objekten" liefert.

Regards, Bigfoot29
 
Ich finds Peinlich wenn man die Industriestaaten aufführt, nur auf die Anglosphäere eingeht. Klar das wenn man USA, Canada, England, Australien usw nimmt (also die Länder mit der grössten Mc Donaldisierung) auf solche Werte kommt.
 
Als ich (als größter SAO Fan unter der Sonne) das gestern gelesen habe, dachte ich mein Leben wäre endlich erfüllt. xD
Aber ich denke es wird noch mindestens 1, eher 2 Jahre dauern bis zur Fertigstellung. Und dann ist das sicher das erste Projekt dieser Art und viele werden folgen und dabei natürlich immer besser werden.
Bin sehr gespannt auf die Zukunft!
Link Start! :D
 
ZeT schrieb:
Schau mal nach Japan, da musst dicke Menschen mit der Lupe suchen.

Ähm, nein. Gerade in den Ballungszentren leben die Leute recht "westlich" und Otakus sind genau wie nerds nicht unbedingt für ihre Sportlichkeit bekannt.

Durchschnittlich sieht es in Japan wirklich besser aus, aber es gibt dennoch etwas korpulentere Zeitgenossen (und genossinnen) dort. Nicht nur Sumotori ;)
 
ZeT schrieb:
Ich finds Peinlich wenn man die Industriestaaten aufführt, nur auf die Anglosphäere eingeht. Klar das wenn man USA, Canada, England, Australien usw nimmt (also die Länder mit der grössten Mc Donaldisierung) auf solche Werte kommt.

Ja ich finds peinlich wenn man die Grube noch tiefer gräbt, wenn man keine Argumente hat. http://www.euro.who.int/en/health-topics/noncommunicable-diseases/obesity/data-and-statistics 50% in Europa 2008 mit steigender Tendenz laut Link. Wobei es hier in .de bestimmt nicht weniger Fast Food gibt als in der Anglosphere. Wir haben vielleicht mehr Dönerbuden aber deren Produkt ist kaum weniger ungesund (aber lecker).
Menschen in Industriestaaten sind dick, 30%+ sind FETT. Das ist leider Fakt. Das ist die menschliche Natur: wenn es Menschen wirtschaftlich gut geht werden sid im Durchschnitt dick weil es eben möglich ist.
Zudem sind Computerspieler statistisch dicker als Sportler, was auch völlig logisch ist.
 
Marco01_809 schrieb:
An der Stelle sei auch noch eine deutlich Empfehlung für den Anime ausgesprochen :D
Dürfte thematisch hier viele interessieren und der Plot ist auch nicht gerade schlecht.
Die Grundidee ist sehr gut. Die Ausführung ist mäßig bis entäuschend. Man schafft eine Spielwelt deren Regeln man kaum ergründet und baut auf einfachste Storyelemente, um die Zeit zu vertreiben. Dazu verlieren beide Staffeln im zweiten Teil deutlich an Unterhaltungswert.

Meiner Meinung nach erinnert der Anime an einen nicht ganz so guten Actionmovie.
seas888 schrieb:
Der Unterschied zum Anime Sword Art Online ist das die Steuerung der Charaktere zwar auch durch den Körper ist allerdings zu beachten ist das die Signale vom Gehirn abgefangen werden sodass man sich nur im Spiel bewegt.
Das sehe ich als größtest Problem. Wie soll man sowas sicher umsetzen? Wieviel soll das Kosten?

Ich schätze, dass man ein solches Verfahren als Unterhaltungsmedium zu meiner Lebzeit nicht mehr auf den Markt bringen wird.
 
Interessante Sache. Bis wir allerdings bei SAO wie in der Vorlage ankommen werden allerdings noch ein paar Jahre vergehen. Aber irgendwann muss damit ja mal einer Anfang. Von daher lieber zu früh als zu spät. :D

<Klugscheißerei> Es handelt sich übrigens um Simulator-(Simulation-)Sickness und nicht um Motion-Sickness. </Klugscheißerei>
 
luda schrieb:
'Ne Freundin von mir ist 1,49m groß. Der Freund meiner Schwester 1,93m. Sind beides keine Japaner.
Eben! :D

HominiLupus schrieb:
Wie groß ist der Markt in Japan?
HominiLupus schrieb:
Ja ich finds peinlich wenn man die Grube noch tiefer gräbt, wenn man keine Argumente hat.

News schrieb:
Im März soll ein Alpha-Test für das VRMMORPG im Anime-Stil in Tokio mit 208 Personen durchgeführt werden.

Damit sind deine Argumente ziemlich für die Katz. Was juckt den Japaner ob der Europäer fett ist?

Zudem ist es doch wohl offensichtlich, dass es hier eher um eine Machbarkeitsstudie als um einen groß angelegten Massentest handelt, bei 208 Leuten. Da kann man sich seine Probanden aussuchen wie es einem gerade gefällt - oder wie es der 3D Scanner + Engine am liebsten hat.

Aber Hater finden immer etwas, das dafür sorgt dass etwas "floppt". Alles erfolgreiche Marktanalysten und Aktienanleger hier. :)

--

Mich erinnert das alles trotzdem eher an Ready Player One, weil wohl ich SAO nicht kenne. :D
 
Shut up and take my Money! :D
 
"VRMMORPG" ?

Bitte was?

Was kommt als nächstes?
 
Morrich schrieb:
Was kommt als nächstes?

Der Ganzkörperanzug. Ohne geht interactive porn ja nicht...
Teledildonics here we come!
 
HominiLupus schrieb:
Der Ganzkörperanzug. Ohne geht interactive porn ja nicht...
Teledildonics here we come!

Na wenn sie DAS wirklich mal richtig gut umsetzen würden, dann wäre ich auch bereit, an die 1000€ für diesen VR Kram zu bezahlen. Aber bestimmt nicht für den billigen Krempel, der da bisher angekündigt ist. Das kann ich auch auf nem normalen Monitor haben, ohne großartig was zu VR mäßiges zu verpassen.
 
Wenn das so ist wie ich es mir vorstelle sich die ganzen Hardcore-Gamer da aber nach einem Monat wieder neu scannen lassen.. wenn man die Figur im Spiel wirklich durch echte Bewegungen steuern "muss". :D

Habe SAO noch nicht geguckt, musste aber spontan an Btooom denken.

Auf jeden Fall nice das Projekt.
 
Zurück
Oben